Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Welchen Adapter benutzt ihr bei BimmerCode ?

Ich hätte eine Frage zur Gentlemen Funktion. Habe den Schalterblock vom G11 installiert und die beiden Sitzsteuergeräte entsprechend codiert. Alles funktioniert so weit. Den Schalter vom G38 kann ich nicht nehmen, den gibt es wohl nur ohne Massagefunktion.

Nun ist mir aufgefallen, dass im BDC ein LIN Fehler abgelegt wurde. Diese besagt das ein falsches Bedienteil installiert wurde.
Habe schonmal im 7er Bereich gesucht um eventuell mal die dort nötige Sonderaustattung zu finden die diese Funktion mitbringt. Denke es ist die S460A. Die lässt sich aber beim G31 nicht codieren.

Weiss jemand wie ich diese Prüfung eventuell übergehen kann ?
Oder kennt jemand ein HO-Wort oder SA-Code der das Problem löst ?

Danke euch schonmal

Schalterblock

Zitat:

@Josip320 schrieb am 1. Juni 2020 um 00:01:33 Uhr:


Welchen Adapter benutzt ihr bei BimmerCode ?

UniCarScan UCSI-2000 Bluetooth

z.B. hier: https://www.obd-2.de/.../unicarscan-bt-diagnoseadapter

Zitat:

@ranti schrieb am 1. Juni 2020 um 13:53:14 Uhr:



Zitat:

@Josip320 schrieb am 1. Juni 2020 um 00:01:33 Uhr:


Welchen Adapter benutzt ihr bei BimmerCode ?

UniCarScan UCSI-2000 Bluetooth

z.B. hier: https://www.obd-2.de/.../unicarscan-bt-diagnoseadapter

Super danke dir 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@paloalto schrieb am 1. Juni 2020 um 10:10:18 Uhr:


Ich hätte eine Frage zur Gentlemen Funktion. Habe den Schalterblock vom G11 installiert und die beiden Sitzsteuergeräte entsprechend codiert. Alles funktioniert so weit. Den Schalter vom G38 kann ich nicht nehmen, den gibt es wohl nur ohne Massagefunktion.

Nun ist mir aufgefallen, dass im BDC ein LIN Fehler abgelegt wurde. Diese besagt das ein falsches Bedienteil installiert wurde.
Habe schonmal im 7er Bereich gesucht um eventuell mal die dort nötige Sonderaustattung zu finden die diese Funktion mitbringt. Denke es ist die S460A. Die lässt sich aber beim G31 nicht codieren.

Weiss jemand wie ich diese Prüfung eventuell übergehen kann ?
Oder kennt jemand ein HO-Wort oder SA-Code der das Problem löst ?

Danke euch schonmal

Hat der Schalter ohne codieren überhaupt nicht funktioniert?

Doch hat er, aber ohne Gentlemen Funktion. Nach dem Codieren der Sitzmodule ging alles bis auf den Fehler im BDC.

Moin!

Weiß jmd von euch, wie man bei einem 540i G31 die Remote Engine Start Function (
per Fernbedienung Motor starten, um die Klimaanlage laufen zu lassen) codieren kann? Diese Funktion gibt es in den USA, leider nicht in Deutschland.

Viele Grüße!

Mit Codieren alleine wird es nix..
Es wird auch Hardware benötigt..

Ok, danke für die Info! Welche Hardware?

Gleich noch eine zweite Frage:
In den USA kann man die Panikfunktion über die Fernbedienung aktivieren. Dort ist auf der Fernbedienung bei der vierten Taste keine Route zu sehen, sondern ein roter Knopf. Kennt jemand dazu die Codierwerte?

Es gibt spezielle Hardware wenn man über Google danach sucht. Kostet nicht mal so viel.
Ja die 4te Taste ist Raute oder ein Roter Lautsprecher..
Ja kann man Codieren, aber Werte nicht im Kopf..

Die Werte müssten im BDC und FZD sein such mal nach Panicalarm

Hallo,

nur zur Korrektur - Remote Start funktioniert über einen fahrzeugspezifischen Freischaltcode - eine spezielle Hardware ist nicht erforderlich.
Einzig, was mir bekannt ist, dass es nicht bei jedem Motor funktioniert.

Thorsten

Vielen Dank! Woher bekommt man diesen Freischaltcode?

Ja die Originale Lösung läuft nicht bei jedem Fahrzeug, und benötigt den Freischaltcode..
Aber gibt ja auch andere Lösungen die nicht "Original" sind, und die läuft eigentlich bei jedem, da Hardware dabei ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen