Symbol Vorglühwendel blinkt, mit Notprogramm und Fehlermeldung "Fehler Start-Stopp-System"
Habe leider folgendes Problem:
Erstmalig (und damals einmalig) kam es 12/2017 zu einer Fehlermeldung im Bordsystem (Symbol Vorglühwendel blinkt) mit Leistungsabfall / Notprogramm. Darauf stellte ich den Motor ab, nach Nachlesen in der Betriebsanleitung blieb beim erneuten Anschalten der Zündung die Fehlermeldung weg. Es trat keinerlei Problem mehr auf bis...
Anfang 12/19 der Fehler (Symbol Vorglühwendel blinkt)mit Leistungsabfall / Notprogramm erneut auftrat, dieses Mal jedoch wiederholt und teils mit der Fehlermeldung "Fehler Start-Stopp-System". Die äußeren Umstände waren dabei immer sehr ähnlich: Kurz nach Fahrtbeginn bei kaltem Motor und tiefen Außentemperaturen (ca. < 4°C, nie im Sommer). Sehr häufig (immer?) waren dabei Sitz- und Lenkradheizung angeschaltet.
Seither war das Fahrzeug 5 mal mit eben dieser Fehlersituation zur Reparatur, dabei wurden viele Teile untersucht und ersetzt ( Ladeluftsystem geprüft, Ladeluftkühler ersetzt, Luftmassenmesser getauscht, Fahrzeugbatterie getauscht, Abgasrohr getauscht, Gebertausch, Softwareupdates etc.), bisher ohne Erfolg. Das einzig positive an der aktuellen Situation ist, das ich eine Anschlussgarantie habe, die die Kosten übernimmt.
Hatte von Euch jemand dasselbe Problem oder weiß eine Lösung?
Mein Freundlicher weiss nicht mehr weiter...
Freue mich über Hilfe
20 Antworten
Ich denke, es wäre Wert, der Theorie "Marder" noch einmal zu folgen. Ich hatte in der vergangenen Woche exakt das gleiche Problem (EZ 01/2020, 150 PS TDI). Nachdem ich es geschildert habe, hat die freundliche Dame an der Information meines Freundlichen sofort auf Marder getippt, ging zielgerecht an mein Fahrzeug und fischte mit einem Griff den durchgebissenen Schlauch aus dem Motorraum. 30 Minuten später war ich wieder auf der Straße.
War bei mir genau gleich: beim ersten Werkstattaufenthalt wurde die Diagnose Marderbiss gestellt und ein Schlauch ausgetauscht. Leider war es so, dass der Fehler bei Temperaturen um null Grad und tiefer weiterhin auftritt. Das ganze fiel allerdings erst im nächsten Winter auf da die Reparatur im Frühling stattfand.
Seither wurden verschiedene Teile ausgetauscht, allerdings auch nach zurück ca. 10 Reparatur Aufenthalten tritt der Fehler nach wie vor auf.
Bei mir hat die besagte Wendel auch geblinkt und der Touran zog keine Wurst mehr. Beim Gang zum Freundlichen prangte mir direkt das POS Display mit Marderschutzmaßnahmen entgegen. Damit war mir sofort klar: bin im Umfeld des Händlers nicht der einzige und es passt zur Jahreszeit. Unterdruckschlauch.
Habe dann noch einen Ultraschallgerät montieren lassen. Bis jetzt keine weiteren Vorkommnisse
stay healthy
Welcher Schlauch wurde bei euch ausgetauscht?
Ähnliche Themen
Hallo,
dieser Schlauch "Unterdruckschlauch-Abgasruckfuhrung 04L131051C" war es inzwischen schon 2x bei mir.
Beim 2. Mal hat mir der Marder auch das Kabel zu dem Sensor mit durchgebissen. Kontrolliere dies auch einmal, nicht das es bei Dir auch "angebissen" ist.
Gruß Rico
Bei mir war es genau der gleich Schlauch, der komplett durchgeknabbert wurde. Die Montage selbst hat gefühlte 10 Minuten gedauert.