Dringend: Wo sitzt der Can Bus 1??
Hallo zusammen,
ich habe meinen Touran relativ weit Zerlegt, weil ich mir die Frontkamera nachrüste.
Kamera ist drin, Kabel sind verlegt, allerdings stehe ich vor dem Problem, dass ich den Can Bus 1 nicht finde. Dort müssen zwei Kabel angeschlossen...
Habe mal ein Foto gemacht, ist das der Can Bus 1?
Schönes Ostern! Grüße
Dominik
37 Antworten
Zitat:
@RonyCH schrieb am 15. April 2017 um 20:41:27 Uhr:
Extended-CAN ist orange/grau.
Ich schätze mal Joltcoke hat sich da vertan, "gr" bedeutet grau nicht grün, sonst wäre es der Komfort-CAN.
LG
Sollte korrekt sein, die Angabe für Pin 5/15 (Komfort Can) war als Orientierungshilfe zur Suche am roten Stecker gedacht. Der Extended Can liegt an 7/17 an.
Sorry, habe ich nicht richtig gelesen, war natürlich alles korrekt.
Man sollte sowas eben nicht am Handy überfliegen.
Warum sollte die Cam eine Kalibrierung wollen, wenn sie auf Tiguan kalibriert ist und einen Datensatz drin hat ?
Hatte 2 Cams verbaut beim 1T3, dort ging es problemlos, Cams waren aus Passat und Sharan.
Die Cam ist doch lernfähig.
Die FIN wird beim Kalibrieren in der Kamera gespeichert.
Wird die Cam jetzt in ein anders Fahrzeug eingebaut, will die Kamera neu kalibriert werden.
So habe ich es bisher verstanden und war bei mir auch der Fall.
Das ist meiner Meinung nach auch ein logische Konsequenz, da die Kamera auch dein Fahrzeug "lenken" soll.
Kann aber durchaus sein, dass ich hier falsch liege und es unter bestimmten Bedingungen funktioniert.
Ghostdogzz kann uns bestimmt bald seine Erfahrungen berichten.
Ähnliche Themen
Gut, wenn die Cam des 5T1 nun eine FIN Eingabe braucht, dann wird es interessant.
Die Cam beim 1T3 hat die FIN nicht interessiert und gelenkt hat der Touran dennoch.
Derzeit werden immer mehr Teile aufs Fahrzeug programmiert und können nicht mehr wie früher einfach getauscht werden. Viel Erfolg TS
Das war zuerst auch meine Idee nur die FIN zu ändern, aber mit meinen Mitteln leider nicht machbar.
Meine Cam war sogar aus einem 5T1, aber eine vernünftige Kalibrierung ist auf jeden Fall der bessere Weg.
Also die Nachrüstung der Frontcam ist problemlos möglich! Das wurde mir mehrfach bestätigt.
Wo die Meinungen auseinander gehen, ist beim Thema Kalibrierung.
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, da meine Cam aus dem aktuellen Tiguan stammt.
Aussagen, wie: man muss wenn überhaupt nur die Fahrzeughöhe angepasst werden, über die muss komplett neu angelernt werden, war alles dabei...
Ich werde berichten, wenn es soweit ist...
Grüße
Dominik
Schließlich hast du es getan;
Hallo, ich möchte den Thread nochmal hochholen, da ich mich derzeit am gleichen Problem befinde und durch die zur Verfügung gestellten Informationen definitiv weitergekommen bin - dafür möchte ich mich bedanken. Nun muss ich jedoch noch laut Anleitung von Kufatec von den Pins 9 und 11 des bekannten braunen Steckers ausgehend ein zweipoliges Kabel wie folgt an den ACC-/Frontassist-Sensor anschließen:
T17/E Pin 9 (Anschluss Trennstecker) - entspricht - CAN-High und geht an Pin 5 vom ACC Sensor
T17/E Pin 11 (Anschluss Trennstecker) - entspricht - CAN-Low und geht an Pin 6 vom ACC Sensor
Ist dieser Stecker auch bei dem schwarzen und brauen Stecker zu finden, oder muss ich tatsächlich nach vorne zum Sensor gehen? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
@RonyCH Hallo RonyCH, auch nochmal hier auf direktem Wege: Danke für deine (indirekte) Hilfe. Kannst du mir auch bei meinem geschilderten Problem helfen?
Sensorfusion geht auf direktem Weg über die Koppelstelle (brauner Stecker im Fußraum) von der Kamera zum ACC. Das Kabel könnte imho auch direkt (ohne die Koppelstelle) zum ACC verlegt werden, da es kein anderes Steuergerät dazwischen gibt. Daher liegt das Signal auch nirgendswo sonst an.
Da musst wohl durch und das Kabel noch bis zum ACC ziehen.
Gruß und viel Erfolg.
@RonyCH Danke für die Antwort. Schade, dass es wohl keine einfache Lösung dahingehend gibt. Ich habe mir den Stromlaufplan der Datenbusvernetzung angeschaut und bin auf einen Plan gestoßen, der für mich als Laie eine Verbindung zwischen TIUL (Koppelstelle) und J428 (Steuergerät für Abstandsregelung) anzeigt. Hier werden genau die Pins 5 und 6 verwendet, die ich laut Anleitung von Kufatec benutzen soll. Würdest du dir diesen Plan mal anschauen und mir sagen, was dies für eine Verbindung ist?
Das ist genau die gesuchte Verbindung.
Ich gehe mal davon aus, dass du den kompletten Stromlaufplan vorliegen hast.
Am unteren Rand siehst du fortlaufende Zahlen (deine Verbindung 61-64). Wenn du jetzt ein paar Seiten bis 120-123 weiterblätterst, geht die Verbindung dort weiter und du landest bei der Kamera R242.
Je nach Modelljahr die Verbindung *2 oder *4 verwenden.
Ich muss nun also vom Innenraum in den Motorraum gelangen und das Kabel zum Sensor führen. Ich weiß leider nicht, wie ich dorthin gelange und auch nicht so recht, wo sich der Sensor beim Touran befindet. Kannst du mir einen Tipp geben, wo sich eine Durchführung zum Motorraum befindet und wie ich diese freilege? Ich habe versucht, das Emblem abzumontieren, da ich davon ausgehe, dass sich der Sensor für Frontassist - das Auto hat nur diese Funktion und nicht ACC - dahinter befindet, habe dies aber nicht geschafft.
Um an den Sensor (hinter dem VW Emblem) zu gelangen muss die Stoßstange ab. In den Innenraum kommst du hinter der Batterie, diese am besten ausbauen. Dort sollte dann eine Gummidurchführung zu sehen sein, durch die auch der dicke Kabelbaum in den Motorraum geht. Evtl. Ist auch noch ein Durchgang frei.
Gebe zu, ist ein wenig Fummelkram, aber muss halt sein.
Ob Sensorfusion (Verbindung zwischen Kamera und Radar) ohne ACC auch wirklich benötigt wird oder sinnvoll ist kann ich dir leider nicht sagen. Da sind andere Experten gefragt. Weiß auch nicht, wie sich die beiden Sensortypen unterscheiden. Da würde ich mich, bevor ich den Aufwand betreibe, genauer erkundigen.