Innenraum Duft - Energizing Paket
Hallo,
ich habe den Duft Flakon reingesetzt und im Klima Menü auf die höchste Stufe eingestellt aber merke nichts von dem Duft ?
Wie sind Euere Erfahrungen bzw. mache ich irgendetwas falsch ?
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁
Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...
Vorgang war wie folgt...:
auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...
ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛
dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...
also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...
ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...
Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕
So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉
und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄
Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁
So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...
mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...
Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...
Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
184 Antworten
Hab eben geschaut, leider keine Informationen zum Air-Balance System.
Ich schaue 1-2 mal die Woche. Sobald es eine Info gibt, werde ich euch berichten.
Zitat:
@chriscp schrieb am 20. Januar 2020 um 16:41:09 Uhr:
@xxhaerryxx &@Dirk-Koblenz
Ich habe heute erst bezüglich der Lederproblemtik nachgeschaut, ob es irgendwelche Informationen dazu gibt. Leider nach wie vor nichts!
Ich schau aber bezüglich Air-Balance gleich noch mal.
Nach dem ich es trotz der hohen Fehlerquote bestellt habe, wird auch das für mich eine interessante Geschichte.Wenn ihr wegen diesem Mangel und auch bezüglich Leder beim Händler seit, dann sagt dem Händler, das sie dazu einen "Tips-Fall" eröffnen sollen.
Somit hat der Serviceberater/Meister direkten Kontakt mit den Spezialisten vom Hersteller.
Wenn wiederholt gleiche Mängel immer wieder von verschieden Händlern reklamiert werden, wird spätestens dann an einem sogenannten Tips-Dokument gearbeitet, was im Regelfall ein Abhilfe enthält und für alle Händler abrufbar ist.
Oha...!!! Danke für den Tipp mit dem Tip...werde ich sicherlich einbringen...!!! DANKE
Schließe mich berzüglich der Info an den Händler an! Bei der Menge an Rückmeldungen hier im Forum müsste die Tipps-Kiste aber schon überlaufen .... 😉 !
Danke Dir!!!!
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 20. Januar 2020 um 17:11:47 Uhr:
Zitat:
@chriscp schrieb am 20. Januar 2020 um 16:41:09 Uhr:
@xxhaerryxx &@Dirk-Koblenz
Ich habe heute erst bezüglich der Lederproblemtik nachgeschaut, ob es irgendwelche Informationen dazu gibt. Leider nach wie vor nichts!
Ich schau aber bezüglich Air-Balance gleich noch mal.
Nach dem ich es trotz der hohen Fehlerquote bestellt habe, wird auch das für mich eine interessante Geschichte.Wenn ihr wegen diesem Mangel und auch bezüglich Leder beim Händler seit, dann sagt dem Händler, das sie dazu einen "Tips-Fall" eröffnen sollen.
Somit hat der Serviceberater/Meister direkten Kontakt mit den Spezialisten vom Hersteller.
Wenn wiederholt gleiche Mängel immer wieder von verschieden Händlern reklamiert werden, wird spätestens dann an einem sogenannten Tips-Dokument gearbeitet, was im Regelfall ein Abhilfe enthält und für alle Händler abrufbar ist.Oha...!!! Danke für den Tipp mit dem Tip...werde ich sicherlich einbringen...!!! DANKE
So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁
Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...
Vorgang war wie folgt...:
auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...
ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛
dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...
also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...
ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...
Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕
So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉
und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄
Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁
So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...
mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...
Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...
Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
Ähnliche Themen
Da bleibt nur noch Kopfschütteln.....
Aber danke, dass du das so wunderbar dokumentiert hast! Jetzt musst du nur noch das Tips Dokument und die Si für Merdcedes schreiben. 😁
Zitat:
@chriscp schrieb am 24. Januar 2020 um 10:22:37 Uhr:
Da bleibt nur noch Kopfschütteln.....
Aber danke, dass du das so wunderbar dokumentiert hast! Jetzt musst du nur noch das Tips Dokument und die Si für Merdcedes schreiben. 😁
Ja aber bitte gerne...!!!
Ja habs dem Mechaniker schon gesagt, dass muss er unbedingt machen... da gibt es noch viele mehr "da draußen" bei denen es auch nicht funktioniert...!!!
Das mit der Fotodokumentation ist bei meiner Werkstatt eh machbar, weil es halt noch eine kleine Familienbetriebswerkstatt am Land ist, da kannst dich mit Klappstuhl, Kaffee oder Bier dazusetzen und zuschauen wie der Mechaniker an deiner Prinzessin Hand anlegt...irgendwie wie beim Frauenarzt...immer in guten Händen...!!!
Servus H.,
DU bist mein Held! Bombe! Ich würd´s ja gerne selbst machen. Aber ohne eine MB-Anleitung, wie man die Bauteile demontiert, ist mir das zu heiß.
Muss man die große Blende wirklich demontieren oder geht´s vielleicht über das Handschuhfach?
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Januar 2020 um 10:31:29 Uhr:
@xxhaerryxxServus H.,
DU bist mein Held! Bombe! Ich würd´s ja gerne selbst machen. Aber ohne eine MB-Anleitung, wie man die Bauteile demontiert, ist mir das zu heiß.
Muss man die große Blende wirklich demontieren oder geht´s vielleicht über das Handschuhfach?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Januar 2020 um 10:31:29 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
Ja, die längliche Holzblende mit den Lüftungsdüsen muss demontiert werden, da sich unter dieser Blende auf Höhe des Handschuhfaches die Schrauben zum Lösen des Handschuhfachkastens befinden...was ich mitgezählt habe sind das 2 oben unter der Holzblende und 2 unten im Fußraum...das geht echt ratz-fatz...
Die Holzblende an sich ist nur mit einem Klicksystem mit dem Armaturenbrett verbunden...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:
So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...
Vorgang war wie folgt...:
auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...
ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛
dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...
also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...
ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...
Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕
So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉
und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄
Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁
So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...
mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...den Kopf zu mir an die Seite gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in Tuscaloooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnte wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...
Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...
Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
.
.. wundert mich das jetzt noch ?
🙄
Es ist nicht zu verstehen. ... Danke für die Info.
Wenn es so Viele betrifft - ich hatte auch zwei Ü, bei denen es nicht funktionierte - ist es für mich völlig unverständlich, wer oder was die Qualitätskontrolle ‚darstellt‘ ... egal wo ! ... ob in Tuscaloosa nach der Fertigung ... oder in Bremen (oder wo) nach der Aufbereitung und vor der Übergabe.
Ich denke, auch das sind Leistungen, die ich mitbezahle... und dann darf man erwarten, daß auch diese Leistungen fachgerecht und fehlerfrei erbracht werden. Echt, ohne Worte.
So verhält es sich auch mit dem HUD und falschen WSS, fehlerhaft eingesetzten WSS, fehlerhaften Türdichtungen, fehlerhaften Lackschichten, schiefen Türen und Tankdeckeln ....
Ich glaube nicht, daß ‚nur Jene‘, die diese Fehler haben, sich ‚hier tummeln‘ ... es wird nur die Spitze des Eisberges sein.
„Eine versäumte Pflicht ist der Schlimmste aller Verluste.“
(John Ruskin 1819-1900)
😎
.
Das ist ja das wirklich Traurige hier: wenn nur die Zulieferer Bockmist bauen würden.... aber was bei der eigentlichen Montage im Werk so alles verbockt wird...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:
.....mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
@xxhaerryxx Das ist jetzt nicht dein Ernst!!!!!???? Ohne deine Bilder hätte ich das nicht geglaubt. Was rauchen oder saufen die Amis während der Arbeit??? So zugedröhnt kann man doch gar nicht sein? Vergessene und falsch verlegte Schläuche, falsche Windschutzscheiben, schiefe Tankdeckel, Leder von Kühen mit Schwangerschaftsstreifen, Sitznähte im Slalomdesign usw. usw....
Mercedes hat hier nicht nur ein Qualitätsproblem, sondern ein massives Standortproblem in Tuscaloosa.
Das wird ja immer besser 😁 @xxhaerryxx übrigens ehrlich zu lesen... Aber wir sind schon froh hier, wenn Probleme lösbar sind 😉
Wer eine Reparaturanleitung dafür braucht bitte ne PN mit Mailadresse, dann könnt ihr das in Heimarbeit selber lösen.
Wobei, die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Autohaus und Kunde dabei nicht leiden sollte, von daher begrüße ich auch jeden Werkstattbesuch.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 24. Januar 2020 um 11:13:29 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:16:56 Uhr:
.....mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
@xxhaerryxx Das ist jetzt nicht dein Ernst!!!!!???? Ohne deine Bilder hätte ich das nicht geglaubt. Was rauchen oder saufen die Amis während der Arbeit??? So zugedröhnt kann man doch gar nicht sein? Vergessene und falsch verlegte Schläuche, falsche Windschutzscheiben, schiefe Tankdeckel, Leder von Kühen mit Schwangerschaftsstreifen, Sitznähte im Slalomdesign usw. usw....
Mercedes hat hier nicht nur ein Qualitätsproblem, sondern ein massives Standortproblem in Tuscaloosa.
Wie mein Mechaniker angefangen hat die Blende zu demontieren, da habe ich mir schon gedacht wenn jetzt wirklich der Schlauch so lose unter der Abdeckung baumelt wie der P.enis eines 90 jährigen dann muss ich das auf Bildern festhalten, denn das würde mir hier wirklich keiner glauben...
Übrigens ich finde "Kühe mit Schwangerschaftsstreifen" im Kontext mit dem GLE genauso banal...irgendwie lustig, wenn es nicht so traurig für MB wäre...
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 24. Januar 2020 um 10:26:03 Uhr:
Zitat:
@chriscp schrieb am 24. Januar 2020 um 10:22:37 Uhr:
Da bleibt nur noch Kopfschütteln.....
Aber danke, dass du das so wunderbar dokumentiert hast! Jetzt musst du nur noch das Tips Dokument und die Si für Merdcedes schreiben. 😁Ja aber bitte gerne...!!!
Ja habs dem Mechaniker schon gesagt, dass muss er unbedingt machen... da gibt es noch viele mehr "da draußen" bei denen es auch nicht funktioniert...!!!
Das mit der Fotodokumentation ist bei meiner Werkstatt eh machbar, weil es halt noch eine kleine Familienbetriebswerkstatt am Land ist, da kannst dich mit Klappstuhl, Kaffee oder Bier dazusetzen und zuschauen wie der Mechaniker an deiner Prinzessin Hand anlegt...irgendwie wie beim Frauenarzt...immer in guten Händen...!!!
@xxhaerryxx
Ich bekomme gerade nicht aus dem Kopf, wie Du mit einem Bier neben dem Frauenarzt sitzt und Bilder machst. 😁 😁 😁 😁