Rutschsicherung Wartung erforderlich XC90 2,4 Bj.2006

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem XC90. Fehlermeldung Rutschsicherung Wartung erforderlich. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen. Als erstes kam die Förderpumpe der Haldexkupplung. Habe die Pumpe getauscht, Öl und Filter gewechselt. Fehlermeldung Rutschsicherung noch immer da. Erneut ausgelesen. Signal DEM.
Steuergerät ausgebaut und reparieren lassen. Eingebaut und noch immer das Problem. Sobald ich die Zündung einschalte, fliegt die Sicherung im Kofferraum für AWD raus. Also die kleinere der beiden. Es ist eine 30A und eine 10A Sicherung drin. Die 10A fliegt gleich bei Zündung raus.
Hat jemand eine Idee? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Gruß Torben

55 Antworten

... und fühl einmal vom Fahrerfußraum, ob der Wärmetauscher bei warmgefahrenem Motor heiß ist.

Ich tippe auch auf Wärmetauscher. Klassiker. Ist schnell gewechselt.
Gibt gute Videos auf YouTube.

Hans

Der Luftqualitätsensor hat mit der Heizung an sich nix am Hut.

Wie Ksi und Lake schrieben - prüfe ob der Wärmetauscher warm wird...

Naja, Rosi kann durchaus Recht haben. Mein Außenluftqualitätssensor hat auch einen Fehler angezeigt (war China-Austauschteil 🙄) und hat die Stellmotoren auf der Beifahrerseite "stillgelegt".

Trotzdem würde ich erstmal den WT auf Durchgang prüfen, weils in 10 Sekunden gemacht ist und in der Fehlerkette weiter vorn liegt. Den Sensor abzuklemmen braucht mehr Aufwand (Scheibenwischer ab, Frontlippe an der Windschutzscheibe runter, Stecker abziehen).

Ähnliche Themen

Ätsch,Grins!

Volvo-v70-ccm-dd20
Volvo-heizung
Volvo-klima-stellmotor

Also meines Wissens soll der Luftqualitätssensor wie sein Name schon sagt, automatisch zwischen Frisch- und Umluft schalten.
Auf die Heizungseinstellung hater eigentlich keinen Einfluss.

Meiner ist schon ewig kaputt - die Heizung & Co. läuft einwandfrei...

Luftqualitätssensor ist ja so nen Klassiker dieser Baureihe, Schweine Teuer das Teil! Über ne Alternative Teilenummer bin ich Über den Sensor vom Focus V50 gestolpert, hat gerade mal nen 10tel gekostet! Passte Physikalisch! Fehler war auch weg!

Aber Wärmetauscher ist auch gerne mal Quell der Freude, aber auch schell gewechselt, nur Vorsicht mit dem Gestänge von der Warmluftklappe

Einspruch, Sir! 😉

In meinem Fall hat der Sensor tatsächlich Einfluss auf die Heizungseinstellung gehabt. Durch die Störung des LIN-Busses (CCM-DD20) wurden die Stellmotoren nicht mehr angesprochen. Erst nach Abstecken des Sensors funktionierten die Servos wieder.

Zitat:

@easygo76 schrieb am 2. Januar 2020 um 19:37:16 Uhr:


Über ne Alternative Teilenummer bin ich Über den Sensor vom Focus V50 gestolpert, hat gerade mal nen 10tel gekostet! Passte Physikalisch! Fehler war auch weg!

Ich schätze, da könnte es eine gewisse Nachfrage geben ...😉 Wie war denn die Teilenummer? Ein Focus V50 - meinst du den Volvo V50?

Ja Focus und Volvo V50 ist doch der Baugleiche Quark, der Volvo V50 Sensor hat ja sogar die Ford Pflaume drauf!

Dann hast Pech gehabt... 😉
Aber nichtsdestotrotz, bevor er halbes auto auseinander nimmt, kann er zunächst schauen ob mindestens die Schläuche zum Tauscher warm sind (beide!!!).
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sein Sensor auch schon seit Jahren nicht mehr geht...

Zitat:

@easygo76 schrieb am 2. Januar 2020 um 19:41:37 Uhr:


Ja Focus und Volvo V50 ist doch der Baugleiche Quark, der Volvo V50 Sensor hat ja sogar die Ford Pflaume drauf!

Ist er auch passend für v70 II ??

Das weiß ich nicht, hatte ihn seinerzeit für den xc90 geholt, aber im V70 Damals war der auch im dut!

https://autoteile.check24.de/.../hella-sensor-6px-012-684-041?...

https://autoteile.check24.de/.../...h-buss-elparts-sensor-70604009?...

https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/6g9t19e906aa.html

alles Schweinepreise!

Opel Signum-
https://autoteile.check24.de/.../hella-sensor-6px-012-684-041?...

mfg

Danke erstmal für eure Unterstützung. Ich werde mal prüfen und mich wieder melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen