Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Hier wohl etwas aussagekräftigere Bilder
(Quelle:
Autobild/Motor1/Autozeitung)
Der Scheinwerfer im Detail gefällt mir gut.
Die Preispolitik (ohne M Paket nicht so schön) setzt sich wohl so fort.Die Heckleuchten wirken mysteriös.
Die Lichter sehen aus wie von VW, gefällt mir persönlich nicht. Eigentlich ist ja sonst nicht viel passiert.
Zitat:
@benni328 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:27:03 Uhr:
Hier wohl etwas aussagekräftigere Bilder
(Quelle:
Autobild/Motor1/Autozeitung)Der Scheinwerfer im Detail gefällt mir gut.
Die Preispolitik (ohne M Paket nicht so schön) setzt sich wohl so fort.Die Heckleuchten wirken mysteriös.
Bin ja wirklich gespannt wie das LCI aussieht. Aber ob kleinere Lichter und eine grössere Niere harmonieren, mag zumindest bezweifelt werden...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:37:35 Uhr:
Zitat:
@benni328 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:27:03 Uhr:
Hier wohl etwas aussagekräftigere Bilder
(Quelle:
Autobild/Motor1/Autozeitung)Der Scheinwerfer im Detail gefällt mir gut.
Die Preispolitik (ohne M Paket nicht so schön) setzt sich wohl so fort.Die Heckleuchten wirken mysteriös.Bin ja wirklich gespannt wie das LCI aussieht. Aber ob kleinere Lichter und eine grössere Niere harmonieren, mag zumindest bezweifelt werden...
Sagen wir mal so,BMW war beim Design immer Vorsichtig(er) als die Mitbewerber.Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gutes Beispiel Audi:
Den Designern unter Marc Lichte wird da freie Hand gelassen.
Die Fahrzeuge bekommen überall scharfe Sicken und Ecken,der Grill wird Achteckig.
Das wirkt sportlich und sieht generell gefällig aus,zumindest auf den ersten Blick.
So jetzt der Knackpunkt:
Das Design wirkt sehr sehr schnell alt,Sicken und Kanten kosten Geld und viel Material,wenn Du davon dann zu wenig Verkaufst,bekommst Du die Probleme,die Audi grade hat.
Die Produktion von den Blechteilen ist aufwendig.
Beispiel A4 B9 Verkaufszahlen schlecht,Facelift vorgezogen.Nehm dir mal den Vorgänger A4 mit 5 Jahren auf dem Buckel der wirkt Uralt eher wie 10 Jahre alt
Das Problem gibt es auch bei Seat,Sicken und Kanten wo es nur geht,typische Kandidaten die in 10 Jahren keiner mehr sehen kann.
Dann hast Du als Designer das Problem bei den Sicken da eine andere Richtung einzuschlagen.Einfach glätten ist nicht,was dann nämlich passiert siehst Du an der Front vom Golf8,hässlich wie ein Mülleimer (Sicken werden glatter).
Bei BMW kannst Du viel mit den Nieren arbeiten,weiter raus ziehen,in die Haube einarbeiten etc und bekommst ein völlig anderes Konzept (extrem-Vergleich zb. 3er F30 -> G20) die Scheinwerfer müssen etwas filigraner werden sonst sieht das Gesamtbild zu überladen und bullig aus.Und genau das will BMW nicht.
Die 5er und 7er sollen in punkto Blech und Karosse einfach gediegener aussehen.Oder anders ausgedrückt:
Ein 5er soll nach 3 oder 4 Jahren noch frisch wirken.Und das wirken Audi und Benz nicht,Benz vielleicht schon.
Der G30 sieht immernoch Klasse aus und nach bis jetzt 3 Jahren machst Du mit dem 5er immernoch einen richtig guten Eindruck.Und die Verkaufszahlen sprechen für sich (der 5er Verkauft sich sehr gut).
Für alles andere gibt es M Modelle oder Pakete ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@test_user_82 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:36:33 Uhr:
Zwar kein neues ganz neues Foto, ich find es trotzdem schön 😉
Schönes Fahrzeug und schöne Gegend ! 🙂
Ich finde, dass BMW und Mercedes auch sehr schnell alt wirken. Der neue 5er ist hübsch, aber der Sprung von F20 zu G20 war schon heftig und lässt den G30 schon wieder irgendwie veraltet aussehen.
Aber ich bin auch ein Freund der Neuerung. Da wirkt der bestand meist schnell alt in der Betrachtung.
@DiverPolo: es komm immer auch ein Stück auf die Perspektive an. Mit einem neuen Modell wirkt alles davor erstmal alt u. schafft Kaufanreize. Auf längere Sicht betrachtet, wirken heute z.B. der F10/11 nicht alt.
Ich finde der F10/F11 wirkt schon sehr alt.
Auch beim G30 hab ich manchmal das Gefühl ein altes Auto zu fahren, insbesondere im Vergleich zu all den neuen Modellen, die BMW auf den Markt gebracht hat.
Na dann mal ein Bild von unserem 30d, abgeholt am 21.11. in der BMW Welt.
Keine Ahnung warum das jetzt auf dem Kopf steht???
Mal eine etwas andere Impression.
Mein Dicker (520d G31 aus 10/2018) mit Winterreifen bei Regen im Carport.
Heute in München abgeholt und 400 Kilometer eingefahren. Das neue ID7 ist garnicht mal sooo schlecht, ich hab an meinem das ID6 seit Mai.
Remote 3D View geht einwandfrei.
Der 540ix ist ein erstklassiger Motor und der Sound ist ein Gedicht, sehr „sonor“, aber 2.500 Touren dezent hörbar.
Das Fahrgefühl des 540ix ist einfach grandios. Ich hab den 520dA. Überhaupt kein Vergleich! Ich bin gespannt wie sich der Wagen nach der Einfahrphase fährt.
Die 400 Kilometer war der Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 bei 8,7 Liter, perfekt sage ich nur!
Auf dem Parkplatz der BMW Welt habe ich direkt die Nieren gegen schwarze Performance (für 40€) getauscht. Der Tausch hat keine zwei Minuten gedauert.
Im BMW Shop habe ich dem Guten ein Satz Ventilkappen „M“ gegönnt.
Einen ausführlichen Bericht werde ich noch verfassen.
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Mit dieser schwarz-weißen Farbkombination und der schwarzen Niere werde ich irgendwie nicht warm, aber vielleicht kommt es auf den Fotos auch nicht so rüber.