Mini Kauf?

MINI

Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mini Cabrio zu kaufen! Gestern bin ich ihn Probe gefahren! Folgende Eckdaten:
Mini
Modell
Cooper
Kilometerstand
54.000
Erstzulassung
August 2006
Fahrzeugtyp
Cabrio
Kraftstoffart
Benzin
Leistung (PS)
116
Getriebe
Automatik
Die Kühlung heulte auf( wahrscheinlich das Thermostat) und ich müsste Öl/ Bremsflüssigkeit und ne große Inspektion machen. TÜV ist neu...
Der Verkäufer würde mir preislich entgegenkommen und ich könnte ihn für 7.700€ haben...ist das realistisch? Worauf sollte ich noch achten bzw. Was könnte mich noch erwarten! Bin ratlos... und brauche Kaufhilfe! Lieben Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Wenn die 54tkm nachweisbar durch vorlegbare Rechnungen sind und das Serviceheft lückenlos und der Verkäufer kein „Fähnchenhändler“ ist und er noch um mindestens €500,- mit dem Preis nach unten geht. DANN ist es eine Überlegung wert.
Habe selber vor 2Jahren mir ein Mini (R52) Cooper Cabrio von 2005 mit 105Tkm für €6200,- gekauft.
Das Ding läuft perfekt, fast problemloser als mein drei Jahre alter G. 😉
Sauber auf die üblichen Schwachstellen wie Lenkungs-Jaulen, Steuerkettenspanner-Rasseln, Verdeck-Mechanismus... achten.
Dann sollte soviel net schiefgehen.

Viel Schbass dabei. 😉

Grüße 😎 😎

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:42:54 Uhr:


Es geht doch nicht ums sparen.

DOCH, wenn man sich ne alte Gurke anstelle eines 2 jährigen holt, dann schon ...

Nur verfliegt der "Spareffekt" schnell, früher oder später. "Sparen" tut man bei einem 2-3 jährigen Wagen, enormer Abschlag zum Neuwagen und im Prinzip so gut wie neu.

DAS ist Sparen.

Wer billig kauft zahlt 2x ....

MINI Cabrio ? Bitte ab 2014 mit dem B38 Motor, guter Kauf wenn der Preis stimmt und die sind günstiger als du denkst.

Warum kaufen die Leute haufenweise Sportwagen aus den 60ern und 70ern? Wohl nicht weil denen die Reparatur zu teuer ist der R53 ist besser als seine Nachfolger. Der wird die zum Grossteil überleben

Bei den 70ern bin ich voll dabei, hab nur keine Garage mehr frei 🙁

2016er oder 2015er für runde 12.000 -13.000 Euro

Runde 10 ( in Worten ZEHN ) Jahre jünger als der Eingangs erwähnte und der B38 Motor ist noch runde 2 Liter/100km sparsamer....

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ist eigentlich der Listenpreis aus 2006 bekannt ? 16.000-18.000 Euro ?? Der Verkäufer mit den 7700 Euro macht doch den Deal seinen Lebens sollte er Erstbesitzer sein....

Der klatscht sich nach so einem Deal doch die Schenkel blutig...

Diesen kaum nennenswerten Wertverlust per anno möchte ich in 13 Jahren auch haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:42:54 Uhr:


Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Wer will denn einen astra oder Peugeot? Es geht doch nicht ums sparen. Die ersten Minis sind Kult und deren preisliche Talsohle durchschritten. Die Nachfrage steigt, das Angebot fällt. Daher steigt der Preis.
Kaufen und spass haben

Seh ich auch so. Hab mein 2005er Cabrio (komplett Scheckheft) auch aus erster Hand (von Privat) mit knapp über 100tkm vor zwei Jahren gekauft. Läuft bis heute wie eine 1!

War vor einem Jahr beim TÜV mit ihm. Nichts gemacht vorher... nach 15 Minuten, OHNE Mängel bestanden!!!! Das zeigst Du mir mal bei einem anderen 14 Jahre alten Auto.

Deshalb mein Tipp: sich Zeit lassen einen Experten zu Rate ziehen und den Richtigen auswählen/kaufen.

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! 😉

Grüße 😎 😎

Mini Cooper R52

Zitat:

@380Volt schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:53:18 Uhr:


2016er oder 2015er für runde 12.000 -13.000 Euro

Runde 10 ( in Worten ZEHN ) Jahre jünger als der Eingangs erwähnte und der B38 Motor ist noch runde 2 Liter/100km sparsamer....

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ist eigentlich der Listenpreis aus 2006 bekannt ? 16.000-18.000 Euro ?? Der Verkäufer mit den 7700 Euro macht doch den Deal seinen Lebens sollte er Erstbesitzer sein....

Der klatscht sich nach so einem Deal doch die Schenkel blutig...

Diesen kaum nennenswerten Wertverlust per anno möchte ich in 13 Jahren auch haben...

Vielleicht ist das sogar so. Vor 15 Jahren hat ein Porsche 964 ca 20T€ gekostet. Teilweise schon weniger. Heute unter 40T€ nicht zu bekommen. Mini Urmodell. Z.B einen MPI mit 13" und zusatzscheinwerfern im guten Zustand liegt bei 20T€. Die R50-53 sind gepflegt nicht unter 5-6 zu bekommen. Angebot und Nachfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen