Geniales Auto...
Hallo Leute.
Ich bin ja nicht mehr so oft hier. Hab auch kein Grund zur Klage. Mein CRV ist jetzt 5 Jahre alt. 2.0 Benziner .
Nach der Zeit juckt es ja einen schon, wieder was neues Anzuschaffen 🙂
Ich bin, im Gegensatz zu vielen anderen hier, jetzt nicht der ( größte) Automobil Experte. Mir muss ein Auto erstmal optisch gefallen, dann fahr ich ihn Probe ...und das war es. Dann wird die Entscheidung schon gefällt.
Fand in letzter Zeit den Peugeot 5008 ganz interessant und den neuen Tiguan ganz schön ( ja, ich weis VW) . Der neue CRV fällt leider durch seine Optik komplett raus!
Jetzt hatte ich die Woche nen Tiguan 2.0 als Leihwagen. Handschaltung, sowie meiner...und was soll ich sagen...
Was ist den das für ne Möhre? Wo ist den da der Fortschritt?
Mein CRV schnurrt wie ein Kätzchen und läuft auch so..
Nimmt einem nicht übel auch Mal extremst untertourig zu fahren. Ruckelt nicht . Zieht normal hoch.
Super leicht gängige, präzise Schaltung mit nicht zu langen Wege...Honda halt!
Und der VW..ich dachte erst das ist ein Diesel ! Recht unkultiviert geht er zu Gange. Schaltfaulfahren geht gar nicht. Ruckelt und kommt nicht aus dem Quark!
Das Getriebe.. sehr hakelig! Gefühllos und zu lange Wege!!
Er hatte 4000 km runter.. vielleicht war auch was defekt, keine Ahnung.
Ich weis nur jetzt...ich werde meinen CRV noch ne ganz lange Weile weiter fahren!! 🙂
Bis jetzt noch nicht Mal ein birnchen gewechselt.
Und auch, weil ich das Gefühl habe der 2.0 Benziner mit Handschaltung ist noch einer der letzten " echten " Hondas mit den frühren genialen Motoren!
Ich bin jetzt normalerweise keiner, der Marken Bashing betreibt. Aber das musste ich jetzt Mal los werden.. ich habe mich ein bisschen wieder neu verliebt.. Dank VW. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Ich bin ja nicht mehr so oft hier. Hab auch kein Grund zur Klage. Mein CRV ist jetzt 5 Jahre alt. 2.0 Benziner .
Nach der Zeit juckt es ja einen schon, wieder was neues Anzuschaffen 🙂
Ich bin, im Gegensatz zu vielen anderen hier, jetzt nicht der ( größte) Automobil Experte. Mir muss ein Auto erstmal optisch gefallen, dann fahr ich ihn Probe ...und das war es. Dann wird die Entscheidung schon gefällt.
Fand in letzter Zeit den Peugeot 5008 ganz interessant und den neuen Tiguan ganz schön ( ja, ich weis VW) . Der neue CRV fällt leider durch seine Optik komplett raus!
Jetzt hatte ich die Woche nen Tiguan 2.0 als Leihwagen. Handschaltung, sowie meiner...und was soll ich sagen...
Was ist den das für ne Möhre? Wo ist den da der Fortschritt?
Mein CRV schnurrt wie ein Kätzchen und läuft auch so..
Nimmt einem nicht übel auch Mal extremst untertourig zu fahren. Ruckelt nicht . Zieht normal hoch.
Super leicht gängige, präzise Schaltung mit nicht zu langen Wege...Honda halt!
Und der VW..ich dachte erst das ist ein Diesel ! Recht unkultiviert geht er zu Gange. Schaltfaulfahren geht gar nicht. Ruckelt und kommt nicht aus dem Quark!
Das Getriebe.. sehr hakelig! Gefühllos und zu lange Wege!!
Er hatte 4000 km runter.. vielleicht war auch was defekt, keine Ahnung.
Ich weis nur jetzt...ich werde meinen CRV noch ne ganz lange Weile weiter fahren!! 🙂
Bis jetzt noch nicht Mal ein birnchen gewechselt.
Und auch, weil ich das Gefühl habe der 2.0 Benziner mit Handschaltung ist noch einer der letzten " echten " Hondas mit den frühren genialen Motoren!
Ich bin jetzt normalerweise keiner, der Marken Bashing betreibt. Aber das musste ich jetzt Mal los werden.. ich habe mich ein bisschen wieder neu verliebt.. Dank VW. 🙂
34 Antworten
Genauso wie hier... Den Honda Händler vor Ort, gerade Mal 3 km entfernt, kannste knicken.
War früher ein " nur" Opel-Händler. Jetzt hat er in seinem Glaspalast Opel, Ford und Honda ...und zumindest bei Honda ein Totalausfall!!
Geh schon seit Jahren zu einer freien. Bin sehr zufrieden dort.
So.. wenn es jetzt also sicher ist, daß zwar bald ein Wintergarten kommt, aber eben kein neues Auto besitze, müssen doch Mal gleich paar Sachen in Angriff genommen werden...🙂
So sehr ich mit dem Lack und dem nicht vorhandenen Rost zufrieden bin...so sehr erschreckend find ich meine Bremsen!!
Der Bremstopf rostet blühend vor sich hin...und selbst der Sattel zeigt heftige Rostspuren!!!
Und durch die Bauart der Felgen, fällt einem das förmlich ins Auge!! Nee. Ging gar nicht mehr..
Hab mir jetzt 4 neue Scheiben und Beläge geholt.
Gut, bei einer Laufleistung von Gerade 54.000km noch nicht gaaanz nötig...🙂 Aber optisch einfach nicht mehr tragbar! Die Sättel hab ich schwarz gespritzt. Hatte erst überlegt, Mal mutig mit Farbe zu experimentieren...Mir fiel aber keine Farbe ein, wo ich sicher war, die Würde mir nicht irgendwann auf den s**** gehen. 😁
Als nächstes kommt das Navi dran. Will das SDD Navi , daß eh schon lange kein Update mehr bekommen hat, ersetzten durch irgendein Qualitativ gutes Zubehör Navigationsgerät.
Mal sehen...
Puhh, wie fange ich jetzt am besten an? Ok, machen wir es kurz: ich fahr den CRV immer noch. Ok, ok, ok - ich wollte wechseln. Aber irgendwann verschwand einfach die Lust und ich hab das Teil nur noch gefahren und jeglicher Wechselgedanke is irgendwo in anderen Hobbies verloren gegangen. Ich hab dann vermutlich einfach vergessen zu Wechseln. Immer mal zu ner Inspektion bekam ich dann und wann auch mal ne Möhre von nem CRV III - dann war ich immer wieder zufrieden, nach der Inspektion im eigenen CRV IV sitzen zu können. Facelift, 1.6l Diesel und nun irgendein CRV-Hybrid lassen mich auch nicht groß vor Jubel aufschreien.. Da is nix, was ich von Honda irgendwann mal will. Man fährt und fährt halt dieses unzerstörbare Ding von britischer Automobilbaukunst aus Swindon und denkt sich.. wow - diese Briten!
Einzig, wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 195 den Tempomaten reinlege denke ich dann und wann mal an eine Möglichkeit mal irgendwann zu wechseln... Warum ist - verdammt nochmal - der Wagen bei 190km/h elektronisch limitiert?
Aber nochwas Positives: Der NOx Ausstoß des 2.2l Diesels ist wohl aus purem Desinteresse nie wirklich gemessen worden. Ich hab nie irgendwelche gemessenen Zahlen während der Dieselkrise vernommen über diesen Dieselmotor. Ich muß damit einfach davon ausgehen, dass der NOx Ausstoß demnach bestimmt bei 0mg NOx/km liegen müsste... 😉
Ich fahr übrigens einen handbemalten CRV. Die Zahl an kompletten oder teilweisen Kinderhänden auf dem Lack - durch Sonnencreme verewigt, is wirklich enorm! Ich muß da mal irgendwas falsch gemacht haben - zw. Eincremen vom Kind und ins Auto einsteigen lassen.... Nebenbei sind die Türgummis im Fond unten inzwischen völlig zerfetzt durch die Kinderschuhe. Und warum auch immer hat die Motorhaube in der vorderen Wölbung echt viele Knicke im Blech - ich kann mir das echt nicht erklären, ausser dass das Blech da vermutlich zu dünn is. War das der Fahrtwind? Aber wenn das nicht wäre, hät ich hier absolut nix auf zu zählen und das wäre doch langweilig.
Aber ich bin nicht ich, wenn ich meine Emotionen zu Autos nicht irgendwann wieder aufleben würden. Den Kodiaq bin ich letztes Jahr mal Probe gefahren... nun - naja - is halt n VAG. Und wenn, dann eh nur als RS... Aber nun hat es mich wieder mal richtig erwischt... Probefahrt ist schon gemacht und ich bin noch mehr angefixt.. Immerhin bliebe ich damit dem britischen Produktionsstandort treu... (echt merkwürdig - erst kauf ich meinem Sohn dieses Jahr nen britisches Kinderfahrrad mit UnionJack - Lackierung!! Und nun evtl. das... )
Aber ich bereue den Kauf des CRV IV 2.2l Diesel nicht im Geringsten. Ist ein gutes Auto! Die Briten haben es echt verstanden den fehlerlos zusammen zu basteln.... So ein mängelarmes Fahrzeug mit zudem nicht für Jeden sichtbar 'sehr neutralem' Fahrverhalten - werde ich sobald nicht wieder haben!
Mensch Gotsche....immer noch CRV??
Dafür, daß du sehr Emotional beim Autokauf bist, fährst du jetzt aber schon lange den für dich Emotionslosen CRV...jetzt so Emotional betrachtet:-)
Wie man soviele Sonnencreme patschehändchen auf seinen Lack kriegt, ist mir auch ein Rätsel. Allerdings hab ich mit sowas wie Creme Finger im Innenraum zu kämpfen.:-)
Die Türgummis hinten sehen noch top aus. Liegt vielleicht an den Trittbrettern. Wobei ich das Gefühl habe, daß diese sich langsam Richtung Erde neigen!!
Allerdings das Plastik am hinteren Einstieg sieht echt übel aus! Kriegt man auch mit den besten Mittelchen nicht mehr ansehnlich..
OK, ich hab erst so um 57.000km drauf. Aber insgesamt gesehen, bin ich doch Recht zufrieden wie er für sein Alter ( ist 5 Jahre ein alter?) da steht.
Ich hatte mich ja damals extra gegen das Leder entschieden und habe es bis heute nicht bereut. Das Polster sieht noch top aus!! Keine Falten, keine hellen stellen. Nix.
Und lässt sich super auswaschen. Was da schon alles drauf gelandet ist..jede Art von Getränke und Essen.
..und sag mir wenn ich mich irre, aber ein bisschen liebe zu Auto, kann man aus deinem Text schon raus lesen.:-)
Zitat:
..und sag mir wenn ich mich irre, aber ein bisschen liebe zu Auto, kann man aus deinem Text schon raus lesen.:-)
Aber nur ein ganz kleines klitzebisschen! 😉
Aber das mit der Sonnencreme is eigentlich ganz einfach: bist im Urlaub und die Family drängt auf Abfahrt.. 5min davor erinnert Dich die Frau, dass das Kind für den Tag noch nicht gegen UV geschützt is... Also cremst Du das Kind ein, welches sich dabei sicherlich noch selbst auf die frisch eingecremte Haut fäßt und danach zum Einsteigen ans Auto eilt.. Und 3 wochen später siehst dann den im Sonnenlicht gut sichtbaren Ergebnisabdruck... Und wenn de das Spiel nur oft genug wiederholst.... Ja gut, ne Lackaufbereitung hat mir signalisiert, dass se das wegschleifen können.
Ähnliche Themen
Im Grunde hab ich mir den CRV ja auch individuell an 2 Stellen zurecht gemacht. Allein der Umbau der Soundanlage für ca. 1000€ macht mich noch heute zufrieden...
Und die Hupen vom Accord lassen mich Diese wenigstens auch mal benutzen....
Werd jetzt allerdings noch alle 4 Bremsen komplett wechseln müssen in neu - da die fällig sind, um das Auto verkaufen zu können. Und n bisserl Lacksmartrepair sollte auch ran und ne Lackaufbereitung. Da is noch ne winzige Delle, die rausgezogen werden könnte - dann bleibt eigentlich nur die rel. zerbeulte Motorhaube... Die eine Beule darin hat n Beulendoktor mal rausgezogen. Inzwischen sind da aber 3 neue Beulen in der vorderen Biegung drinnen. Entweder hat sich das Blech an den ersten Knick zurück "erinnert" und ist wieder zurück geschnappt - oder ab und an benutzt Jemand die Karre zum Arsch abstützen... Ich kann es mir ansonsten echt nicht mehr erklären.
Vllt. ist es einfach günstiger ne fertig lackierte Motorhaube für 389,00€ zu nehmen... Dachte die wären teurer...
Da rechne ich mal mit 1500€ für die komplette Aufbereitung incl. frischer Bremsen und dann is die Kiste wieder schmuck...
Ach Mist, mir fällt gerade ein, dass ich für 280€ noch n Einparksensor hinten rechts in Neu brauch... Der is weggegammelt.
Ich war nie weg. (Ok, hier im Forum war ich total inaktiv, da ich das Auto wirklich nicht mehr wichtig genommen hab.) Volvo nein, der is mir einfach zu schwammig/weich vom Fahrwerk und dabei zu schwer. Dafür hätte er natürlich viel Platz geboten - im Fond und im Kofferraum wäre der wirklich riesig. Aber tatsächlich bin ich dran an nen anderen Wagen... Probefahrt ist schon durch und ich hab mich quasi schon entschieden. Ich muß nur die richtige Ausstattung bei einem Leasingrückläufer abwarten, dann schlag ich zu. Bei Einem wäre ich fast schon schwach geworden - alleine nen Händler in Österreich hat mich davon noch abgehalten. Ich bin da echt zu Ausstattungsgierig: PanoSchiebeDach, Keyless-Entry, LED-Scheinwerfer, Abstandsradar, volldigitales Instrumentendisplay, großes Navi, beheizte Frontscheibe, privacy Glas, bestimmte Sitze, bestimmte Aussenfarben, Soundsystem,... Ich will irgendwie immer Alles, was die Auswahl dann arg einschränken tut... Passt mal eine Karre, hat se weiße Ledersitze... Es is zum Mäusemelken. Aber ich hab Zeit...
Der CRV war und ist echt ein gut entwickeltes Fahrzeug. Ich hatte eigentlich bis auf einmal, als die Bremsen vorne festgegangen sind, keine Probleme mit dem. Seither lasse ich jedes Frühjahr wieder eine Bremsenwartung durchführen. Damit das auch nicht mehr passiert. Hab übrigens auch nen Nachbar zu nem CRV verholfen, welcher sich mal fragend an mich gewandt hatte. Er fährt nun auch den CRV IV mit dem 2.2l Diesel und is scheinbar echt zufrieden.
Allerdings gefallen mir seine Nachfolger einfach nicht, bzw. passen nicht in meine Vorstellungen für (m)ein Auto. Und meine Werkstatt hat sich auch weiterentwickelt. So zufrieden mit der Kommunikation wie früher bin ich dann leider auch nicht mehr. Da sind bestimmte Leute halt weggegangen und mit denen hatte es halt noch besser funktioniert.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 19. September 2019 um 12:38:35 Uhr:
Mensch Gotsche....immer noch CRV??
Dafür, daß du sehr Emotional beim Autokauf bist, fährst du jetzt aber schon lange den für dich Emotionslosen CRV...jetzt so Emotional betrachtet:-)
Wie man soviele Sonnencreme patschehändchen auf seinen Lack kriegt, ist mir auch ein Rätsel. Allerdings hab ich mit sowas wie Creme Finger im Innenraum zu kämpfen.:-)
Die Türgummis hinten sehen noch top aus. Liegt vielleicht an den Trittbrettern. Wobei ich das Gefühl habe, daß diese sich langsam Richtung Erde neigen!!
Allerdings das Plastik am hinteren Einstieg sieht echt übel aus! Kriegt man auch mit den besten Mittelchen nicht mehr ansehnlich..
OK, ich hab erst so um 57.000km drauf. Aber insgesamt gesehen, bin ich doch Recht zufrieden wie er für sein Alter ( ist 5 Jahre ein alter?) da steht.
Ich hatte mich ja damals extra gegen das Leder entschieden und habe es bis heute nicht bereut. Das Polster sieht noch top aus!! Keine Falten, keine hellen stellen. Nix.
Und lässt sich super auswaschen. Was da schon alles drauf gelandet ist..jede Art von Getränke und Essen.
..und sag mir wenn ich mich irre, aber ein bisschen liebe zu Auto, kann man aus deinem Text schon raus lesen.:-)
Schon F1 Kunstoffreiniger versucht wegen dem Plastik?
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../...r-fuer-kunststoffe-1-liter
bzw. Koch Chemie Plast star (für außen) kann man aber auch für die Einstiege verwenden.
Hallo zusammen,
wir hatten schon viele Autos ...
VW Golf II Spezial war gut
Dann Nissan Primera war auch gut
Dann AUDI A6 V6 TDI war auch gut
Dann VW Passat war das schlechteste überhaupt (nie wieder VW)
Dann CR V 2007 mit 140 Diesel PS, dann 2010er CR V 150 PS Benziner
und aktuell 2010er 150 PS Diesel mit super Ausstattung (ein Traum)
weiter hatten wir bei den CR V´s nur Kleinigkeiten an Reparaturen
Gruß Klaus
Der CRV ist nun bewertet und geht nun in irgendeiner Form in 1-2 Wochen weg.. Tschüss CRV! Tschüss Honda! Isn wirklich gutes Auto gewesen und ist es noch! Kann mich nur für die problemlose Zeit bedanken.
Tschüss Gotsche! Schade dass nicht wieder ein Honda wird. Aber irgendwann kommen sie alle wieder ;-)
Zitat:
@Gotsche schrieb am 27. September 2019 um 09:17:55 Uhr:
Der CRV ist nun bewertet und geht nun in irgendeiner Form in 1-2 Wochen weg.. Tschüss CRV! Tschüss Honda! Isn wirklich gutes Auto gewesen und ist es noch! Kann mich nur für die problemlose Zeit bedanken.
Und, kommt jetzt nen Volvo?
@hon-da15,
Welchen Hersteller von den Bremsscheiben und Belägen hast du genommen? Foliatec Bremssattel Lack?