SYM jet 50 euro x Lichtsteuerung
Kurze Frage. Wo bekomme ich außer bei e-Bay noch eine Lichtsteuerung für meinen SYM jet euro 50 x. Leider bekomme ich von den Händlern immer eine Absage wenn ich bestellt habe oder gleich die Info das die das Teil nicht mehr haben.
Danke für die Hilfe.
Nur noch hier gefragt bevor die Bucht besucht wird.
52 Antworten
Hat dein Roller eine Drehstromlima, wie es im beigefügten Schaltplan für das Euro-Modell dargestellt ist?
Gruß Wolfi
PS: Meines Erachtens benötigen Roller mit Drehstromlima keine Lichtsteuereinheit, weil die Leistungsabgabe locker ausreicht, um das gesamte Bordnetz ausreichend mit Gleichstrom zu versorgen.
Muss ich mal nachschauen was da verbaut ist...
Genannt wird das Teil wohl auch so....
https://www.easyparts-rollerteile.de/Head-Light-Control-Unit_(Original-Ersatzteile)-p28559144
Sind dir 24,53 € zu teuer für die Lichtkontrolleinheit?
In diesem Post habe ich den Umbau auf AC-Fahrlicht beschrieben.
Gruß Wolfi
PS: Der Umbau macht selbstverständlich nur Sinn, wenn in deinem Roller keine Drehstromlima steckt. Das erkennt man leicht am eingebauten Reglergleichrichter.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 6. August 2019 um 16:29:32 Uhr:
Sind dir 24,53 € zu teuer für die Lichtkontrolleinheit?
Nein. Aber überall ist das Teil ausverkauft. Jeder Händler hat da entweder ausverkauft stehen oder storniert nach Bestellung.
Ähnliche Themen
Da hätte ich einen guten Tipp für dich. Schick' eine PN an @manta-mike
Gruß Wolfi
PS: Mike hat seinen Roller auf AC-Fahrlicht umgebaut und benötigt daher die Lichtsteuereinheit seines Rollers nicht mehr.
Hi Mike,
der TE @Melcus hat bisher noch kein Foto von der Lichtkontrolleinheit seines Symrollers eingestellt.
Sein Link zu EasyParts (s. Sceenshot im Anhang) zeigt halt ein “schwarzes Kästchen“, bei welchem die 4 Kontakte nicht in einer Reihe nebeneinander angeordnet sind. 😁
Gruß Wolfi
Genau das Teil ist es, das in wenigen der Roller verbaut wurde und nun nicht mehr produziert wird. Ich habe über Kleinanzeigen nun mal einen angeschrieben der seinen SYM schlachtet... Auf dem Bild bei Kleinanzeigen ist das Teil zu sehen, ggf bekomme ich es so.
Ach ja. Zum Überbrücken der Zeit bis ich Ersatzteil bekomme, habe ich einfach mal geschaut wann wie welcher Strom aus dem Stecker kommt wo die Lichtsteuerung angesteckt wird.
Da laufen zwei Pole über die Batterie und die weiteren über die LiMa. Heißt ich habe nun die zwei Enden verbunden die über die LiMa laufen und das Licht ist wieder nutzbar, aber nur mit laufenden Motor.
Entweder ich lasse es so oder irgendwann bekomme ich ne Lichtsteuerung.
Kurze Frage... Die Betriebserlaubnis erlischt dadurch nicht... oder?
Zitat:
@Melcus schrieb am 7. August 2019 um 13:26:04 Uhr:
...
Da laufen zwei Pole über die Batterie und die weiteren über die LiMa. Heißt ich habe nun die zwei Enden verbunden die über die LiMa laufen und das Licht ist wieder nutzbar, aber nur mit laufenden Motor.
Die Schaltung kann ich nicht nachvollziehen und diese hat weder mit der Funktionsweise bei den Kymcorollern (Dimmervariante) noch mit der Lichtsteuereinheit bei Manta-Mike zu tun.
Da ich immer gerne dazulerne, könntest du mir vielleicht die vier Kabelfarben am Stecker der Lichtkontrolleinheit deines Symrollers benennen.
Gruß Wolfi
PS: Dein Jet 50 Euro X scheint ein außergewöhnliches Exemplar zu sein, man denke nur an den enormen Geschwindigkeitszuwachs durch Abstecken der Beheizung des E-Choke. 😉
So habe jetzt einen ehemaligen Zweirad Verkäufer mit Werkstatt gefunden(wegen hohem Alter nur noch Privatschrauber) , der mir vorgeschlagen hat das Teil auf Nachkriegszeit Elektrik zu bringen.
Hatte aus Verzweiflung im Sozialen Netzwerk eingestellt das ich so ein Teil brauche oder jemand der da was machen kann. Darf ihm heute das Teil in seine Schraubergarage bringen und neben Material pro Tag wo er bleibt kostet es mich nur einen Kasten Wunsch-Bier oder 500 Gramm gute Kaffeebohnen.
Ich bin echt Happy. Nehme die nächste Zeit also meinen Baotian Diablo zum Fahren.
PS: Der Schrauber will sich ja gleich dran machen, somit steht die Chance gut das ich noch Fotos machen kann von meiner Bastelei.
Zitat:
@Melcus schrieb am 8. August 2019 um 10:56:55 Uhr:
...
PS: Der Schrauber will sich ja gleich dran machen, somit steht die Chance gut das ich noch Fotos machen kann von meiner Bastelei.
Meinst du damit die Brücke am Stecker der Lichtkontrolleinheit, oder hast du noch weitere “Umbaumaßnahmen“ an deinen Jet Euro X durchgeführt.
Gruß Wolfi
PS: Das mit der “Nachkriegszeitelekrik“ könnte schwierig werden, dafür ist der Symroller dann doch zu modern. 😁