zeigt eure Polo Coupe´s
jo steht oben...meiner wird jetz aufgebaut..
schaut grad noch so aus:
http://www.mitglied.lycos.de/bilder888/Autos/polo1.JPG
Beste Antwort im Thema
Hier mein Coupé. Frisch gewaschen und fast komplett original.
736 Antworten
Ist ein 4-Gang Getriebe und über die Leistung kann ich mich auch nicht beschweren, ein 5-Gang Getriebe wäre mir auch lieber gewesen aber man(n) kann ja nicht immer alles haben😉.
Die Dachbox wird demnächst benötigt da ich nach Berlin fahren werde (ca.550km) und von dort aus in den Urlaub Fliege. Habe noch 2 Kinder und da muss noch einiges an Zeugs mit daher die Dachbox.
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 1. Juli 2019 um 19:46:46 Uhr:
Dachträger und Dachbox finde ich persönlich weniger schön, würde mir das nicht freiwillig drauf bauen.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.MfG
Da gebe ich dir allerdings Recht.
Aber ohne Dachgepaecktraeger laesst sich das Kayak nicht besonders gut transportieren...
Schaut Klasse aus!!!
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 1. Juli 2019 um 20:40:08 Uhr:
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 1. Juli 2019 um 19:46:46 Uhr:
Dachträger und Dachbox finde ich persönlich weniger schön, würde mir das nicht freiwillig drauf bauen.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.MfG
Da gebe ich dir allerdings Recht.
Aber ohne Dachgepaecktraeger laesst sich das Kayak nicht besonders gut transportieren...
Klar wenn es wirklich erforderlich, geht es nicht anders, mit Dachgepäckträger und Dachbox, keine Frage.
Da sage ich nix gegen euch. 😉
Nur oft sieht man auf Treffen oder Bildern, das Gepäckträger montiert sind, wo dann Sachen drauf sind, die man nicht unbedingt mitschleppen müsste.
Nur um aufzufallen muss ich da kein Gepäckträger montieren.
MfG
Ähnliche Themen
Du meinst bestimmt diese Metallkörbe die meist von diesen "Ratten" montiert werden. Die haben ja meist alte Koffer, Fässer oder ähnliches drauf. Ehrlich gesagt find ich es nicht schlecht aber wie du schon erwähnt hast geschmäcker sind halt verschieden😉
Ja du sagst es.
Außer auf so Treffen oder Bildern, habe ich noch nicht gesehen das so Leute rumfahren, schon gar nicht damals wo die 86´s aktuell waren.
Aber leben und leben lassen, mein Geschmack ist es nicht. Wenn andere damit rumfahren wollen, bitte sehr.
MfG
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 1. Juli 2019 um 22:05:02 Uhr:
Ja du sagst es.
Außer auf so Treffen oder Bildern, habe ich noch nicht gesehen das so Leute rumfahren, schon gar nicht damals wo die 86´s aktuell waren.
Aber leben und leben lassen, mein Geschmack ist es nicht. Wenn andere damit rumfahren wollen, bitte sehr.MfG
Ich bin da ganz deiner Meinung. Besonders die ultra-modernen Thule Traeger auf dem 1ser Golf...sieht man hier oft, fuerchterlich.
Und wenn ich mit meinem Traeger leer herumfahre, kann man sich ab 100 km/h in dem Auto nicht mehr unterhalten.
Meine Querträger sind von Atera mit Gummis an den befestigungen aber halt auch von den Anfang 90er. Das schaut auch sehr Klobig aus von daher würde ich die Dinger auch nicht so dran lassen. Wollte aber was Zeitgenössisches haben falls wir mehr Stauraum benötigen was ja jetzt der Fall ist und ich find das schaut besser aus als wenn ich "neuere" Träger mit Dachbox besorgt hätte.
Das man bei so was dann drauf achtet, das es zeitgemäß ist, finde ich gut. Daumen hoch.
Muss da Steinonkel recht geben, das neumodische Zeug sieht an einem 30 Jahre alten Wagen dann erst recht komisch aus.
MfG
Neu auf alt ist wenig authentisch. Nur sind die alten Sachen immer schwerer zu finden.
Konsequenz im Umbau/Tuning halte ich für wichtig. So oder so war es in der Vergangenheit immer schon eine individuelle Angelegenheit ein Fahrzeug zu verändern oder es original zu lassen.
Zitat:
@krone-1 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:37:38 Uhr:
Hier mein Coupé. Frisch gewaschen und fast komplett original.
Sieht echt super aus 🙂 🙂 🙂
Die rote Farbe sieht echt gut aus am Coupe!
Ich habe letztens einen Schwarzen Coupe in meiner Umgebung gesehen das sah auch sehr gut aus wobei ich dachte das man bei schwarz nicht so schön die Ecken und Kanten erkennen würde.
Nebenbei erwähnt bin ich derzeit in Urlaub und habe mit meinem Coupe die erste lange fahrt angetreten. Bin 550km am Stück ohne Probleme angekommen, bin positiv überrascht!
Das Bild ist vor der Abfahrt gestern früh.