E90 schleifendes oder brummendes Geräusch

BMW 3er E90

Hallo habe ein e90 und es ist ein singendes oder schleifendes geräusch auch wenn ich rolle und den Gang raus mache habe Automatik was kann es sein diff oder Radlager das Geräusch ist schon klingt von außen wie als würde es schleifen Auto hat ca 125000km runter habe auch ein gewindefahrwerk drin also ziemlisch hart und das ist ja nicht gut für die Lager nur hoffe ich das es nicht das diff ist es ist beim gerade ausfahren und auch Kurven da und ziemlich nerviges geräusch könnt ihr mir da weiter helfen

29 Antworten

Wie gesagt ist auch wenn ich während der Fahrt auf N schalte egal bei welcher Geschwindigkeit

Wird eines der Radlager sein. Meist hinten. Habe auch ein neues drin. Gleiche Symtomatik. Zum Test ab auf die Hebebühne mit einem Helfer auf dem Fahrersitz. DSC ausschalten und "fahren". Du lauschst unter der Hinterachse an den Radlagern und dem Diff auf ungewöhnliche Geräusche.

Enge kurven mit offenem Fenster fahren
Geräusche lauter bei linkskurve rechte Seite und umgekehrt

Na wie war den dein Geräusch in etwa und ist es jetzt komplett weg nach dem Wechsel des Radlager?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ron61 schrieb am 27. November 2017 um 22:18:03 Uhr:


Enge kurven mit offenem Fenster fahren
Geräusche lauter bei linkskurve rechte Seite und umgekehrt

Das war bei mir nicht so! Kurven- oder Geradeausfahren machte keinen Unterschied.

Zitat:

@Palajordan schrieb am 27. November 2017 um 22:34:35 Uhr:


Na wie war den dein Geräusch in etwa und ist es jetzt komplett weg nach dem Wechsel des Radlager?

Ich hatte ein drehzahl- und lastunabhängiges Brummen bei ca. 60 Km/h und dann wieder zwischen 80 und 100 km/h (darüber wohl wegen der übrigen Geräusche nicht mehr auszumachen). Das war auf der Hebebühne sehr deutlich zu hören und nach dem Tausch komplett weg.

Der Tausch ist nichts für Anfänger und ohne professionelles Werkzeug kaum machbar. Außerdem besteht die Gefahr, die DSC-Sensorik zu beschädigen. Kosten beim Freundlichen: ab 250 €

Radlager brummen bzw mahlen normalerweise im tiefen tonbereich. Wenn es lauter wird hörst du es eindeutig. Wenn du das Auto aufbockst und ein Rad links und rechts in die Hand nimmst und daran wackelst (linke Hand ziehen rechte drücken und umgekehrt) merkst du das Spiel eindeutig - zumindest war es bei mir so...

Folgendes Problem was ich seit längerem schon beobachten konnte. Habe schon mehrmals den Reifen abgeschraubt um genauer zu schauen ebenso habe ich mich unters Auto auch gelegt find aber keine Ursache. Auto ist ein 325i e91 Bj 2006

Wenn ich in eine Linkskurve fahre höre ich bei offenem Fenster ein metallisches Schleifgeräusch als ob etwas an einem Blech schleifen würde. Bei Rechtskurven tritt das geräusch nicht auf. Bei geschlossenen Scheiben ist nichts war zunehmen. Das Geräusch kommt nach meinen empfingen vom linken Hinterrad und tritt immer am selben Punkt auf.

Was mir noch aufgefallen ist wenn ich 15 bis 20km gefahren bin ist von dem schleifen nichts mehr zu hören.

Hat jemand das selbe Problem.

Hitzeschutzblech kann es nicht sein habe ich schon kontrolliert.

Entweder von der Bremse oder wie schon im Thread das Radlager. Wäre zumindest meine Meinung ohne das Geräusch gehört zu haben

Also Radlager ist es definitiv nicht den Radlager hören sich ganz anderst an.

Also man könnte grad meinen meine Bremsscheibe ist verzogen und an der Stelle schleift es dann immer.
Glaub ich aber weniger da die Bremsscheiben letztes Jahr Anfang Sommer neu gemacht wurden. Und nach 15 km ist von dem Geräusch nichts mehr zu hören.
Es nervt wenn man in den Kreisverkehr rein fährt und weiß das draußen das schleifende Geräusch zu hören ist.

Wenn ich aussteige und schau ob die Felgen oder Bremsscheiben unterschiedliche Temperaturen haben ist auch nichts bemerkbar.

Kann es an den Hand Bremsbacken liegen.

Kurze Rückmeldung!

Konnte heute das schleifen lokalisieren.

Nach dem ich die Bremsscheibe demontiert hatte sah ich an was es lag.

POS.6 auf dem Bild, war der Übeltäter hat an der innen Seite der Trommel (Bremsscheibe) geschliffen.

Asset.PNG.jpg

Hallo,

habe exakt aktuell das selbe Problem wie du. Es ist ein schleifendes Geräusch, was weg ist wenn man ne Zeit fährt. Es ist hinten rechts, also in der linkskurve wird es mehr, in der Rechtskurve ist ganz weg. Lager kann ich ausschließen, weil ein Defekts Lager auch nicht aufhören würde Geräusche zu machen nach einer Zeit.
Das Blech hatte ich auch in Vermutung. Ich habe den Reifen runter genommen und das Blech untersucht, aber keine Stelle gefunden, an der es schleifen könnte. Weißt du evtl wo es bei dir genau geschliffen hat ?

Zitat:

@Mattzi1986 schrieb am 21. Juni 2020 um 14:41:18 Uhr:


Hallo,

habe exakt aktuell das selbe Problem wie du. Es ist ein schleifendes Geräusch, was weg ist wenn man ne Zeit fährt. Es ist hinten rechts, also in der linkskurve wird es mehr, in der Rechtskurve ist ganz weg. Lager kann ich ausschließen, weil ein Defekts Lager auch nicht aufhören würde Geräusche zu machen nach einer Zeit.
Das Blech hatte ich auch in Vermutung. Ich habe den Reifen runter genommen und das Blech untersucht, aber keine Stelle gefunden, an der es schleifen könnte. Weißt du evtl wo es bei dir genau geschliffen hat ?

Steht alles oben beschrieben, was bei mir die Ursache war.

Sorry meinte eher genau die Stelle am Blech, weißt du noch ob es unten am Blech war oder oben?
Oder ob man es wirklich nur sieht, wenn die Bremsscheibe ab ist.

War oben und ja man sieht es nur wenn die Bremsscheibe ab ist da es ja das kleine Blech ist wo den hinteren Teil der Bremstrommel abdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen