Bmw E46 330i Abklärung
Guten Morgen Allerseits,
Ich bräuchte Hilfe von jemanden der sich mit der E46-Reihe mehr auskennt als ich. Ich bin zur Zeit auf Autosuche und habe diesen 3er gefunden. Jetzt die Frage(n):
Ist das M-Paket ab Werk oder Nachgerüstet? Es steht nix zu M Paket drin,er zählt nur M Stoßstange etc auf.
Kann man einen 330 mit den hier knapp 280k km noch kaufen oder würdet ihr lieber die Finger davon lassen? Schrauben kann ich kleinere Arbeiten selber, habs am Motorrad gelernt 🙂 Für größere Geschichten hab ich Kfzler Freunde, die für n Kasten Bier wirklich alles machen.
Hier noch das Angebot: https://m.mobile.de/.../277510143.html?ref=srp
Preislich gefällt mir das ganze, Reserven für Reparaturen bleiben so auch noch.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 23. April 2019 um 14:55:32 Uhr:
Als Diesel würde ich den nehmen, oder als Wochenendkutsche kann man den hohen Spritverbrauch auch noch verschmerzen.
Was soll ich dann mit 23L Stadtverbrauch sagen... 😉
Die M52 und M54 Generation schluckt doch nix.
Soll mal einer nachmachen 10-12 liter im Stadtverkehr und dann 6,5- 8 Liter Landstrasse.Das ist ja das gute an den Sechszylindern im E46.Das ist für mich persönlich kein Auto wo ich viel tanken muss.
Zum Auto:
Das ist ein Risikokauf aufgrund aller Anzeichen die bis jetzt aus der Anzeige herauszusehen sind.Aufgrund des niedrigen Preises aber riskierbar.Unser E39 war auch ein Risikokauf aber für wenig Geld habe ich zugegriffen vor 6 Jahren und nicht mal die Haube aufgemacht.War zwar ein Fehlkauf da wirklich alles kaputtgegangen ist,und ich erst nach 10000€ Reparaturen Ruhe hatte.Ich habe aber auch ne andere Beziehung zum Geld und schmeiss es gerne zum fenster raus solange es da ist.
Wenn man aber für die 4000€ die der da verlangt schwer gespart und geackert hat dann würde ich einen Bogen um dieses fahrzeug machen.
107 Antworten
Zitat:
@Makemeking schrieb am 29. April 2019 um 01:10:49 Uhr:
So jetzt mal die Rückmeldung: Musste bei dem Ebay 330i einfach zuschlagen 😉 Hatte keine einzige Roststelle, Sitze sahen aus wie neu und technisch auch top. Für 5400€ mit Scheckheft und frischem Service kann man denke ich nich meckern. Vielen Dank an alle die geholfen haben! Kann also somit geschlossen werden.
Pass aber bitte auf falls er anfängt Öl zu verbrauchen direkt mit Anwalt die Karre zurück geben ... du hast keine Lust immer Öl nachzufüllen glaub mir ... ich hoffe der Verkäufer hat es dir nicht verschwiegen ... und ehrlich gesagt das machen Sie ..sowas wird nie erwähnt oder die wissen nichts von so etwas
Zitat:
@MertCem schrieb am 29. April 2019 um 05:00:53 Uhr:
Zitat:
@Makemeking schrieb am 29. April 2019 um 01:10:49 Uhr:
So jetzt mal die Rückmeldung: Musste bei dem Ebay 330i einfach zuschlagen 😉 Hatte keine einzige Roststelle, Sitze sahen aus wie neu und technisch auch top. Für 5400€ mit Scheckheft und frischem Service kann man denke ich nich meckern. Vielen Dank an alle die geholfen haben! Kann also somit geschlossen werden.Pass aber bitte auf falls er anfängt Öl zu verbrauchen direkt mit Anwalt die Karre zurück geben ... du hast keine Lust immer Öl nachzufüllen glaub mir ... ich hoffe der Verkäufer hat es dir nicht verschwiegen ... und ehrlich gesagt das machen Sie ..sowas wird nie erwähnt oder die wissen nichts von so etwas
Jetzt ist aber mal gut!!!
Ein gesunder Ölverbrauch beim M54 gehört zum guten Ton. Das machen sie doch fast alle!
Der eine ein Schluck mehr, der andere weniger.
Und wenn man auf 2.000km einen halben bis dreiviertel Liter nachkippt, ist das doch völlig normal. Die mechanik ist schließlich nicht mehr die jüngste.
Ich hasse unsere Gesellschaft!
Immer öffter hört und liest man im 1. Satz, du hörst von meinem Anwalt.
Fürchterlich
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 29. April 2019 um 08:09:03 Uhr:
Zitat:
@MertCem schrieb am 29. April 2019 um 05:00:53 Uhr:
Pass aber bitte auf falls er anfängt Öl zu verbrauchen direkt mit Anwalt die Karre zurück geben ... du hast keine Lust immer Öl nachzufüllen glaub mir ... ich hoffe der Verkäufer hat es dir nicht verschwiegen ... und ehrlich gesagt das machen Sie ..sowas wird nie erwähnt oder die wissen nichts von so etwas
Jetzt ist aber mal gut!!!
Ein gesunder Ölverbrauch beim M54 gehört zum guten Ton. Das machen sie doch fast alle!
Der eine ein Schluck mehr, der andere weniger.
Und wenn man auf 2.000km einen halben bis dreiviertel Liter nachkippt, ist das doch völlig normal. Die mechanik ist schließlich nicht mehr die jüngste.Ich hasse unsere Gesellschaft!
Immer öffter hört und liest man im 1. Satz, du hörst von meinem Anwalt.
Fürchterlich
Ja machen Sie fast alle leider ...
aber auch nur weil die meisten zu faul sind frühzeitig Öl zu wechseln und damit mal das alte verkokte Öl rauskommt aus der Karre.... und dann passiert es die ölabstreifringe verkoken zu und ziehen nichts mehr ab in die Wanne zurück alles wird mitverbrannt .. ob das überhaupt so gut ist für den Motor das wage ich zu zweifeln ... am Ende meckern sie alle wieder mein 3.0 verbraucht Öl was kann man machen bevor das überhaupt passiert sich das bestätigen lassen vom Verkäufer und falls die Doch ganz einfach Karre wieder abgeben ...
Selbst unser Cayenne säuft Öl wie blöd.Sogar im Handbuch steht das bis zu 1,5 Liter auf 1000km normal sein können.Das ist doch kein Grund den Kauf für ein Fahrzeug rückgängig zu machen.Manche Motoren schlucken manchmal halt öl mit.
Unser M62 mit fast 400000km auf dem Buckel nicht einen Tropfen.Da lob ich mir die alten Kisten...
Ähnliche Themen
das steht im handbuch des E46 auch. Ölstand regelmäßig kontrollieren - bis zu 1l auf 1000km nachfüllen ist im bereich des normalen... wenn man das mal zuende denkt - da gehen von service zu service also bis zu 25l feinstes Raffinat durch die Kolben... das wäre mir aber deutlich weg von normal
Also ich weiß nicht was eure so schlucken, aber meiner auf 6000 km vielleicht mal nen Liter, also 1 mal Nachkippen bis zum Service
Du hast Glück und bist vllt einer der 10% die dieses Problem nicht haben aber wie bekannt zu 80% alle verbrauchen wie Sau und ich bin einer davon wo es bei 1400km 1l sind und es nervt Mega
Ahja dann erhöhe mal den Unterdruck bei dir an der KGE, dann geht auch der Verbrauch wieder zurück
Die Story mit den Ölabstreifringen ist da nur die halbe Wahrheit, der Motor hat wahrscheinlich nicht ausreichend Unterdruck
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 29. April 2019 um 16:03:19 Uhr:
Ahja dann erhöhe mal den Unterdruck bei dir an der KGE, dann geht auch der Verbrauch wieder zurück
Die Story mit den Ölabstreifringen ist da nur die halbe Wahrheit, der Motor hat wahrscheinlich nicht ausreichend Unterdruck
Hab ich schon bringt nix die Ringe sind am a**** und die vsd sind noch ok ...
Wo haste den Unterdruck denn hergenommen?
Wenns die Ringe sind, sollte diese Methode normalerweise funktionieren, ansonsten ists was anderes oder deine KGE ist defekt
Zitat:
@MertCem schrieb am 29. April 2019 um 16:00:57 Uhr:
Du hast Glück und bist vllt einer der 10% die dieses Problem nicht haben aber wie bekannt zu 80% alle verbrauchen wie Sau und ich bin einer davon wo es bei 1400km 1l sind und es nervt Mega
fährst du viel autobahn bzw vollgas?
So hat bisschen gebraucht mit den Bildern. Sind auch noch die, die ich vom Verkäufer geschickt bekommen hab muss das Auto erst mit Kennzeichen versorgen und holen hab ich bis jetzt noch nicht geschafft. Samstag ist es dann aber soweit 🙂
Äußerlich find ich in top bis auf die Felgen, die sind Geschmackssache (Silber und Gold 🙂 ?). Sauber gemacht wird er dann auch noch, wenn Bedarf besteht kommen dann auch neue Bilder von außen und innen.
Danke für eure Hilfe nochmals!
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 29. April 2019 um 13:43:47 Uhr:
das steht im handbuch des E46 auch. Ölstand regelmäßig kontrollieren - bis zu 1l auf 1000km nachfüllen ist im bereich des normalen... wenn man das mal zuende denkt - da gehen von service zu service also bis zu 25l feinstes Raffinat durch die Kolben... das wäre mir aber deutlich weg von normal
25.000 km soll man das Öl ja auch nicht drin lassen, da ist ein höherer Ölverbrauch auf Dauer dann auch unvermeidlich. Besser schon spätestens bei 15.000 km wechseln eher noch vorher.