VCDS Codierungen am Touareg

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Soeben ein User mit seinem Touareg bei mir gewesen. Damit man mal eine Übersicht bekommt, was alles codierbar ist,..etc. Hier mal ein paar Zusammenfassungen, die man gerne erweitern kann.
Vorab: Man benötigt die VCDS Version 11.11.1 vom 7.1.2012 oder die englische Version 11.11.

- kein Piepen mehr, elektrischer Kofferraumklappe bei Fernentriegelung (soweit ich das gesehen habe, kann man auch die Tonlage und die Lautstärke nur verändern, wenn man es nicht ganz ausschalten will, Einstellungen in die "Anpassung-10" geht) STG-Heckklappe

- DVD wärend der Fahrt funktioniert mit dem VIM Hack: http://trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php

- Automatische Runterregelung der Sitzheizung von Stufe 3 auf 2 und von 2 auf 1 in Minutentakt einstellbar

- Gurtpiepen deaktivieren

- CH/LH automatisch beim Aussteigen ohne Betätigung der Lichthupe und nur mit LED Tagfahrlicht plus Nebelscheinwerfer
http://www.motor-talk.de/.../screenshot013-i204269698.html
STG-09

- CH-Zeit einstellen von 10-60 Sekunden, wenn man vorher die Zugriffsberechtigung aktiviert

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein... Liste darf gerne ergänzt werden auch mit STG Nummern... etc.

Gruß Denis

Beste Antwort im Thema

Soeben ein User mit seinem Touareg bei mir gewesen. Damit man mal eine Übersicht bekommt, was alles codierbar ist,..etc. Hier mal ein paar Zusammenfassungen, die man gerne erweitern kann.
Vorab: Man benötigt die VCDS Version 11.11.1 vom 7.1.2012 oder die englische Version 11.11.

- kein Piepen mehr, elektrischer Kofferraumklappe bei Fernentriegelung (soweit ich das gesehen habe, kann man auch die Tonlage und die Lautstärke nur verändern, wenn man es nicht ganz ausschalten will, Einstellungen in die "Anpassung-10" geht) STG-Heckklappe

- DVD wärend der Fahrt funktioniert mit dem VIM Hack: http://trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php

- Automatische Runterregelung der Sitzheizung von Stufe 3 auf 2 und von 2 auf 1 in Minutentakt einstellbar

- Gurtpiepen deaktivieren

- CH/LH automatisch beim Aussteigen ohne Betätigung der Lichthupe und nur mit LED Tagfahrlicht plus Nebelscheinwerfer
http://www.motor-talk.de/.../screenshot013-i204269698.html
STG-09

- CH-Zeit einstellen von 10-60 Sekunden, wenn man vorher die Zugriffsberechtigung aktiviert

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein... Liste darf gerne ergänzt werden auch mit STG Nummern... etc.

Gruß Denis

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

@dolofan schrieb am 22. April 2019 um 10:34:47 Uhr:


@tinom87

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass die Listen von Stemei voll fehlerbehaftet sind. Es wäre schön (und für die anderen User hilfreich), auf solche Empfehlungen zu verzichten.

also ich habe nach Stemei bisher an all meinen VAG Fahrzeugen die Codierungen durchgeführt und bisher keinen Fehler dabei feststellen können.

Ist sicher nicht vollständig, was die Möglichkeiten der Codierung angeht, aber auch nicht so schlecht, wie immer behauptet wird.

Wenn Stemei eine Codierung zeigt, aber das Fahrzeug die Funktion nicht unterstützt, liegt das nicht an Fehler in der Codingliste

Negativ-Beispiele:

Falsche Codierung/Angaben:
-LED TFL beim blinken dimmen
-Aktivierung der kamerabasierten Verkehrszeichenanzeige

Für die Deaktivierung der Start/Stopp Funktion will er gleich ein Modul verkaufen. Alles klar.

Hi,

gibts jemanden im Raum Hannover jemanden, der mir meinen Touareg per Software tieferlegen kann?

Wenn ja gerne eine pn an mich!

Würde mich freuen wenn sich jemand aus dem Raum Hannover meldet!

Also die Stemei Seite ist sehr gut, aber hat wirklich ein paar Fehler drin die man aber auch selber merkt wenn man etwas aufmerksam schaut was man programmieren will und was dort steht!

Zu der synchronen Spiegelverstellung an deinem Wagen. Schau mal in den Einstellungen von deinem Navi unter Fahrzeugeinstellungen oder im FIS. Man sollte es selbst verstellen können ansonsten kannst du es deaktivieren mit VCDS im Bordnetz 09 oder Türsteuergeräten. Musst schauen. Synchrone Spiegelverstellung heißt es. Einfach den Haken entfernen.
Oder kommst vorbei.

Gruß Denis

Ähnliche Themen

Zitat:

@dolofan schrieb am 22. April 2019 um 11:19:05 Uhr:


Negativ-Beispiele:

Falsche Codierung/Angaben:
-LED TFL beim blinken dimmen
-Aktivierung der kamerabasierten Verkehrszeichenanzeige

Für die Deaktivierung der Start/Stopp Funktion will er gleich ein Modul verkaufen. Alles klar.

Kann es sein, dass es am Baujahr oder am Steuergerät liegt? Das LED TFL dimmen habe ich auch nach Stemei codiert und funktionierte auf Anhieb.

Das mit der Verkehrszeichenanzeige kann ich nicht beurteilen. Das hatte ich schon.

Mit Start/Stop und dem Modul gebe ich dir Recht.

Zitat:

@S/ist/nicht/genug schrieb am 22. April 2019 um 14:53:02 Uhr:


Also die Stemei Seite ist sehr gut, aber hat wirklich ein paar Fehler drin die man aber auch selber merkt wenn man etwas aufmerksam schaut was man programmieren will und was dort steht!

Zu der synchronen Spiegelverstellung an deinem Wagen. Schau mal in den Einstellungen von deinem Navi unter Fahrzeugeinstellungen oder im FIS. Man sollte es selbst verstellen können ansonsten kannst du es deaktivieren mit VCDS im Bordnetz 09 oder Türsteuergeräten. Musst schauen. Synchrone Spiegelverstellung heißt es. Einfach den Haken entfernen.
Oder kommst vorbei.

Gruß Denis

Hallo Denis,

ok, danke dir! Werde mir das morgen mal genauer in VCDS anschauen. Meine, in den Fahrzeugeinstellungen wäre nichts. Kann mich aber auch irren und schaue noch mal genau nach.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. April 2019 um 20:01:45 Uhr:


Kann es sein, dass es am Baujahr oder am Steuergerät liegt? Das LED TFL dimmen habe ich auch nach Stemei codiert und funktionierte auf Anhieb.

Sicher? Er schreibt im Titel „Dimmen“ und erklärt die Codierung fürs „Abschalten“. 2 Paar Schuhe, den Unterschied musst du doch erkennen.

Zitat:

@dolofan schrieb am 22. April 2019 um 20:26:46 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. April 2019 um 20:01:45 Uhr:


Kann es sein, dass es am Baujahr oder am Steuergerät liegt? Das LED TFL dimmen habe ich auch nach Stemei codiert und funktionierte auf Anhieb.

Sicher? Er schreibt im Titel „Dimmen“ und erklärt die Codierung fürs „Abschalten“. 2 Paar Schuhe, den Unterschied musst du doch erkennen.

Bei mir dimmt es beim Blinken. Bin ich mir sehr sicher, weil ich es nicht mag, wenn es beim Blinken komplett abgeschaltet wird.

Mag durchaus sein, dass es nicht perfekt ist, aber so verteufelt schlecht, wie es immer wieder dargestellt wird, ist es auch nicht.

Mich wundert allerdings auch, dass alle drüber schimpfen, aber jeder kennt es und nutzt es. Denn mir kann keiner erzählen, dass er die komplette Codingliste auswendig kennt oder eine korrekte Liste mit Stemei abgleicht. Die Fehler erkennt man ja erst, wenn man danach codiert und etwas nicht klappt.

Fakt ist jedenfalls, dass ich mit Hilfe von Stemei zum einen den Umgang mit VCDS gelernt habe und zum anderen viele hilfreiche Codings gefunden habe. Ich empfehle es reinen Gewissens weiter.

Ich meine (und stemei in seiner Beschreibung auch) das TFL-Abschalten beim Blinken, NICHT das Abschalten im Menü. Wenn du nach stemei codiert hast, wird dein TFL beim Blinken abgeschaltet, nicht gedimmt.

Ich hoffe, du weißt noch, was du codiert hast. Stemei: Byte 3 Bit 7 -> TFL abschalten beim Blinken, du hast aber Byte 9 Bit 7 -> TFL Dimmen. 2 Paar Schuhe.

@dolofan in dem Punkt TFL Dimmen / Abschalten hast du im übrigen Recht. Aber wer das mit VCDS codiert, sollte eigentlich auf den Fehler nicht reinfallen, da es im VCDS ausführlich beschrieben ist.

Deshalb habe ich damals intuitiv Byte 9 Bit 7 aktiviert.

Bleibe trotzdem dabei, dass Stemei hilfreich ist.

Byte 3
Byte 9

Zitat:

@S/ist/nicht/genug schrieb am 22. April 2019 um 14:53:02 Uhr:


Also die Stemei Seite ist sehr gut, aber hat wirklich ein paar Fehler drin die man aber auch selber merkt wenn man etwas aufmerksam schaut was man programmieren will und was dort steht!

Zu der synchronen Spiegelverstellung an deinem Wagen. Schau mal in den Einstellungen von deinem Navi unter Fahrzeugeinstellungen oder im FIS. Man sollte es selbst verstellen können ansonsten kannst du es deaktivieren mit VCDS im Bordnetz 09 oder Türsteuergeräten. Musst schauen. Synchrone Spiegelverstellung heißt es. Einfach den Haken entfernen.
Oder kommst vorbei.

Gruß Denis

Muss hier noch mal einhaken. Für die Türsteuergeräte liegen in VCDS keine Informationen vor. Wollte deshalb hier nicht blind codieren.

Vielleicht weiß ja zufällig jemand, welches Bit ich aktivieren muss, um die Synchronisation der Spiegelverstellung zu trennen?

und vielleicht hat noch jemand Infos zur erweiterten Ambientebeleuchtung in den Türtafeln bezgl. Codierung?

Habe meien Türtafeln getauscht. Die neuen haben eine Beleuchtung zusätzlich im Zuziehgriff und in der Ablageschale, die aber beide nicht leuchten. Vermutlich muss ich da nur ein Bit aktivieren?

Hallo Stefan,

Hast Du schon mal probiert, die Coming Home Funktion über den Schalter in der Türe für die Innenbeleuchtung zu steuern mit VCDS?
Weil dies möchte ich mal probieren. Die Lichthupe betätigen finde ich nämlich total doof... und dann evtl. noch Xenonlicht aus und nur über die LED vom Tagfahrlicht plus Nebelscheinwerfer....
ist denke ich bestimmt ne gute Sache...

Gruß
Marco

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 25. April 2019 um 23:01:23 Uhr:



Hast Du schon mal probiert, die Coming Home Funktion über den Schalter in der Türe für die Innenbeleuchtung zu steuern mit VCDS?

Ich habe das so codiert, außerdem habe ich die Coming Home Funktion auch so codiert, dass nicht jedes Mal die Xenon-Leuchten angehen, sondern nur das Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer.

MfG

Hannes

Danke für die Antwort!

Das möchte ich eben bei mir auch noch ändern. Und die Zeit noch von 30 Sekunden auf 60 Sekunden...

Gruß
Marco

Hallo zusammen...
Gibt es eine ausführliche Anleitung zu diesem Thema? Also von 'Stecker' rein über 'wähle....' bis 'srecker raus'. Also für Dummies sozusagen...

Danke....

Deine Antwort
Ähnliche Themen