Fragen und Erkenntnisse beim Radwechsel

Audi S6 C7/4G

Hallo,

habe heute bei meinem 1 Jahr alten A6 die Räder gewechselt. Solche gammeligen Radnaben habe ich bei meinen alten Autos (Alhambra 8 Jahre alt, A6 4f 6 Jahre alt, ....) nie gehabt. Die Räder saßen auch recht fest und es war schon ein wenig mühsam die runter zu machen (sowas kenn ich nur vom Golf3). Der Winter war ja echt kurz mit wenig Salz, möchte nicht wissen wie die aussehen nach einem richtigen Winter.

Hilft ein wenig Kupferpaste um die Naben? ... aber das hilft ja nicht gegen den Rost.

Anbei Bilder, auch von diesen komischen zweiteiligen Kugelbund-schrauben. Die sind ja zweiteilig. Kenne bisher nur einteilige, was für einen Vorteil haben den diese zweiteiligen?

Nabe
Schrauben
Nabe
Beste Antwort im Thema

Na dann guten Appetit. Siehst die Dinger heissen wirklich so😁

Asset.JPG
26 weitere Antworten
26 Antworten

ich nehm das

und dazu lecker neger keks 😉

Screenshot_20190318-174220_Google.jpg

Na dann guten Appetit. Siehst die Dinger heissen wirklich so😁

Asset.JPG

ja i know... ich nehm für meine Zwecke immer festool zeugs xD

Hi weiß jemand zufällig wie man diese Dinger ab macht?

20201029_112154.jpg
Ähnliche Themen

Gar nicht! Wagenheber drunter und gut ist. In der Werkstatt wird da auch nichts entfernt.

ups, ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass es vorne auch eines gibt. Mache nur hinten ab.
Die Dinger sind innen gesteckt und außen eingecllipst.
Ein Griff von unten und schräg nach außen abziehen funktioniert meist.

Ok danke euch 🙂

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:28:21 Uhr:


Ok danke euch 🙂

Dafür gibt es den Button.🙄

Hab es gerade nachgeholt 😉 übrigens hab ich die Dinger abmachen müssen sonst hätte mein Teller vom Wagenheber auf das Kunststoff gedrückt bei 1.7 Tonnen habe da keine Lust drauf ^^

Mit dem original Wagenheber geht es ohne Probleme.

Wenn du einen anderen nehmen willst, brauchst du eine entsprechende Gummiauflage, wie z.B. die hier.

Ja ich hab nicht den originale meine gummiauflage ist ein 2.5 cm dicker Teller mit Rillen. Deswegen musste ich es abbauen aber ansonsten hat alles geklappt

Also meine Auflage hat ca 10 cm Durchmesser und da nehme ich gar nichts ab. Übrigens der Freundliche auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen