Rückfahrlicht auf LED umrüsten?

VW Passat B7/3C

Hallo ihr Lieben,
Mein Passat hat als Rückfahrlicht nur die normalen alten Birnen ich finde das diese zu dunkel sind, weil man nicht viel sieht durch das Licht. Nun möchte ich gern auf LED umrüsten gibt es Erfahrungen bei Euch ob diese dann auch heller sind.

81 Antworten

KOmplett deaktiveren kannst du sie mit dem VAGhelper wenn du die Lampenkonfiguration via VCP ausliest.

geht auch selektiv deaktivieren im Bordnetzsteuergerät 09?

Hatte gestern nur mal schnell gegoogled, angeblich ging das beim Golf 5 mal über Byte 18 und 19 selektiv für jede einzelne Leuchtenart. Und dessen Steuergeräte sollten sich m.E. grundsätzlich nicht so unähnlich sein mit jenen des Passats. War zumindest meine Vermutung.

Konnte aber noch nicht nachsehen weil ich erst am Wochenende wieder an mein VCDS rankomme.

VAGHelper sieht so aus.
Du suchst dir einen Lampenausgang aus, stellst ein welche Funktion er haben soll, dann alles weitere, speicherst das und schiebst es via VCP ins BCM.
Geht für jeden Ausgang einzeln, aber ist am Ende eine Datei

Bcm

danke. VAGHelper kann man sich ja downloaden. VCP hab ich leider nicht.

Ähnliche Themen

@Master2bk: Gibts auch irgendeine Möglichkeit, das mit VCDS zu machen? Habe leider in der Zentralelektrik nichts gefunden bzw. nur undokumentierte Bytes von denen ich (bzw. VCDS) nicht weiß, wofür sie stehen.

Könnte es auch eine VW-Werkstatt machen wenn ich denen das erkläre? Will mir jetzt nicht extra ein VCP anschaffen ehrlich gesagt.

Nein geht mit Vcds nicht such dir einen mit Vcp

ok. Falls irgendjemand in Ö VCP hat und hier mitliest - würde mich über eine PN freuen.

Hab die gleichen LEDs von AGLINT übrigens heute in einem Golf 7 Variant BJ 2016 verbaut. Dort blitzen sie seltsamerweise nicht. MQB-Fahrzeuge scheinen eine andere Art der Kaltdiagnose zu haben als die PQ-Fahrzeuge und die LED erkennt offenbar nur erstere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen