MJ 2018 G63 Auspuff an G500

Mercedes

Hallo in die Runde,

nachdem hier schon über die Optimierung der org. G63-Anlage diskutiert wird, möchte man mein Unwissen erhellen und mir mitteilen, ob man eine Originale G63-Anlage an den G500 anbauen kann.
Ich hätte gerne perspektivisch Sidepipes (wenn das Auto endlich da ist)!
Wie ist das mit dem Ottopartikelfilter? Sitzt der beim G63 im Endtopf oder davor, wo sitzt er beim G500?

Grüße hillebub

110 Antworten

Hier ist die eindeutige Antwort (aus dem W463a-Prospekt) - siehe die „Blechdosen“ im Motorraum. Im Klartext: Beim W463a sitzen die OPF definitiv am Motor.

82d44bbb-fa0a-496c-95e0-0633c3f38486

Zitat:

@AsiRider schrieb am 2. März 2019 um 13:21:23 Uhr:


Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass der OPF im Endschalldämpfer sitzen kann. Ich vermute, dass er beim W463a in der Nähe des Motors sitzt, wo er auch platztechnisch einfacher zu integrieren ist.
@AsiRider

so könnte es sein. Auf den motornahen Bereich zwischen Krümmer und Katalysator als erstem Topf habe ich während meiner Wartezeit unter dem FZ nicht geschaut.

Zitat:

@Kirawira schrieb am 2. März 2019 um 13:23:47 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 2. März 2019 um 12:58:29 Uhr:


Kann ich mir nicht leisten! ;-)

Ich mir auch nicht !

Deshalb wird es nur ein 500er mit nachgerüsteten Sidepipes werden.

Genau! Wir sind uns einig!

Zitat:

@AsiRider schrieb am 2. März 2019 um 13:28:49 Uhr:


Hier ist die eindeutige Antwort (aus dem W463a-Prospekt) - siehe die „Blechdosen“ im Motorraum. Im Klartext: Beim W463a sitzen die OPF definitiv am Motor.

Das Fotos ist sehr gut. Danke.Damit alles geklärt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hillebub schrieb am 2. März 2019 um 11:08:40 Uhr:


... Und MB hat überhaupt keine Ahnung, da habe ich es schon versucht.

Wo kaufst Du denn? Wenn ich meinen Meister frage erhalte ich auch eine vernünftige Antwort (z.B. zur Lage der OPF). Schließlich hat er die Fahrzeuge inzwischen in der Werkstatt stehen.

OpenAirFan

@ottogustav

Kein Thema. Sorry für die bescheidene Bildqualität - das liegt daran, dass das Prospekt auf offenem Naturpapier gedruckt ist, welches für Bilder generell nicht gedacht ist. Da ich hauptberuflich damit zu tun habe, wundere ich mich, warum sich MB dafür entschieden hat. Aber wie dem auch sei...

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 2. März 2019 um 15:14:46 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 2. März 2019 um 11:08:40 Uhr:


... Und MB hat überhaupt keine Ahnung, da habe ich es schon versucht.

Wo kaufst Du denn? Wenn ich meinen Meister frage erhalte ich auch eine vernünftige Antwort (z.B. zur Lage der OPF). Schließlich hat er die Fahrzeuge inzwischen in der Werkstatt stehen.
OpenAirFan

Ich bin hier auf dem flachen Land...
Was erwartest Du?

Wollt ihr die sidepipes rein wegen der Optik nachrüsten?

Zitat:

@KalleBV schrieb am 2. März 2019 um 16:46:51 Uhr:


Wollt ihr die sidepipes rein wegen der Optik nachrüsten?

Ich wäre da nicht abgeneigt! Zu krawallig brauche ich nicht. Am liebsten wäre mir eine original Nachrüstlösung wie beim Vorgänger. Da ist die 4x4 hoch 2 Anlage verbaut worden.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 2. März 2019 um 16:46:51 Uhr:


Wollt ihr die sidepipes rein wegen der Optik nachrüsten?

Ja!
Und ich bilde mir ein das der Sound dadurch auch etwas wahrnehmbarer wird.
So zumindest bei meinem jetzigen
463

Hab ich das richtig verstanden: Vom W463 G63 passen die Endtöpfe auf den aktuellen G500? Plug and Play?

Ich glaube nein

Hab eben im EPC geguckt - da muss man echt basteln

Hallo in die Runde! Ich greife das Thema noch mal auf. Schawe-Car-Design hat mich umfassend aufgeklärt: Beim G500 sitzen die OPF unmittelbar vor den Endschalldämpfern, beim G63 weiter vorne.
Demontiert man die G500-Endschalldämpfer, ist man auch die OPF los. Die G63-Endtöpfe können relativ problemlos mit einem 10cm langen Distanzstück an den G500-Abgasstrang montiert werden. Es fehlen dann die OPF. Die Schawe-Kunden fahren problemlos ohne! ;-) Der Sound ist dann auch besser als beim G63, weil die soundreduzierenden OPF fehlen. Im nächsten Step wird noch der G63-Auspuffschalterblock mit einem Modul in der Mittelkonsole verbaut, der es erlaubt, die Klappen im Auspuff ganz zu öffnen. Beim orig. G63 geht das nicht!
Alles in Allem eine super Lösung! Leider ohne TÜV! Ich werde das wohl so machen lassen. ;-)
Grüße hillebub

Würde natürlich bedeuten das Fahrzeug würde sichergestellt werden wenn man damit erwischt wird, no Risk no fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen