Pfeifen am Turbolader

Mercedes ML W163

Hallo, bei meinen 270 CDI habe ich seit heute ein Pfeifen.
Aufgefallen ist es beim beschleunigen . Ein Leistungsverlust ist aber nicht zu bemerken, auch pfeift es nur kurz (ca.eine Sekunde) dann ist dieses Geräusch weg. Beim erneuten beschleunigen das gleiche wieder, ein kurzes Pfeifen.
Zuhause angekommen habe ich die Motorhaube geöffnet und Gas gegeben. Beim langsam Gasgeben hört man nichts. Aber wenn man einen gasstoßen gibt pfeift es kurz.
Ich habe dann eine Lampe geholt und en ladeluftschlauch angeschaut. Er ist zwar verölt aber Riss ist nicht zu sehen.
Dann habe ich mit der Lampe den Schlauch so gut es ging beim Gasgeben beobachtet.
Und da habe ich einen luftstoß sehen können und gepfiffen hat es da auch wieder nicht länger als eine Sekunde. Ich denke oder hoffe das nur der Schlauch defekt ist.
Hat jemand eine Ahnung was der Ladeluftschlauch kostet? Im Zubehör scheint es keinen zu geben ??.
Jedenfalls scheint das Öl vom der Kurbelgehäuse Entlüftung zu kommen.
Gruss
Rolf

Beste Antwort im Thema

Der war bei mir auch schon hin. Luftfilter gleich kontrollieren, oder gleich mit wechseln...

Riss
Riss
40 weitere Antworten
40 Antworten

Hier gibts vom Hersteller Garrett einen Hinweiß:

Hersteller-Angaben nicht instandsetzbar (außer der Hersteller macht es selbst) Es gibt vom Hersteller keine Ersatzteile zur Instandsetzung.

200€? Das is ein bisschen wenig.
Schau mal in den Lader rein, wenn die Welle nicht kippelt und die Flügel keine Kerben haben würde ich da nichts machen. Dreh ihn aber nicht, wenn er trocken/gereinigt ist, bzw. öl ihn wieder etwas bevor du ihn wieder einbaust. Deiner hat bestimmt auch nichts. Die Unterdruckdose gibt‘s extra wenn damit was sein sollte. Aber die Dichtungen am Turbo (öl) solltest du ersetzen. Die Nummer habe ich gerade nicht. Die zwischen Turbo und Krümmer auch....A6461420080.
Und die Klammern und Konusstücke Turbo-Auspuff ebenso. Gibts auch bei HJS auf der homepage.

Klammer Turbo: 83132827
Dichtkonus Turbo: 83157130
-
Klammer Auspuff: 83132831
Dichtkonus Auspuff: 83132809

Ich hatte damals alles bei HJS besorgt und auch gleich neue Haltegummis für die Auspuffaufhängung mitgenommen.

Ich hätte noch meine Heulsuse übrig 😁 An und für sich ein Top Lader, wenn man das mit dem Heulen nicht so überbewertet wie ich 😁

Ich habe ja überhaupt keinen Leistungsverlust. Der Motor beschleunigt nachwievor gut. War ja nur eine Überlegung, da in der Bucht Turbos ( Überholte ohne ende angeboten werden).

Ähnliche Themen

Zitat:

@einigel schrieb am 16. Februar 2019 um 10:27:52 Uhr:


... da in der Bucht Turbos ( Überholte ohne ende angeboten werden).

Irgendwo muß der Schrott ja vertickt werden...

LG Ro

Pfeifen ist weg

Ansaugschlauch hatte im Bereich des geriffelten Bereich scheinbar ein Leck

Img-20190217-150835

Habe einfach Probehalber getapet.

Wieso schreibst du jede Minute ne andere Antwort ?? Man kann Beiträge auch bearbeiten und ergänzen! Deswegen wird der Stehbolzen auch nicht wieder heil 😁

Zitat:

@einigel schrieb am 17. Februar 2019 um 15:24:05 Uhr:


Ansaugschlauch hatte im Bereich des geriffelten Bereich scheinbar ein Leck

Hält von 12 bis Mittags.

Schon mal überlegt, das die Luft wo da kommt Warm sein könnte ??

LG Ro

Ja der Stehbolzen ist ab,aber da scheint alles dicht zu sein, kein Ruß!!!
Das Tape habe ich nur zum Test darum gewickelt. Natürlich kommt der Ansaugschlauch neu.

Scheinbare fahre ich seit Jahren mit defekten Stehbolzen dich die Gegend.
An der Stelle wo die Mutter sitzen sollte ist der Krümmer verrostet. Also kein Abdruck von fehlender Unterlegscheibe.
Sollte ich wirklich ohne Not den Krümmer abbauen ? Wie schon gesagt, kein Ruß ist zu sehen.
Ich hatte schon einmal an unseren SLK eine Defekte Krümmer Dichtung, da war alles ringsherum schwarz von Ruß.
Gruß Rolf

Deine Antwort sagt alles 😁

Der Schlauch ist wahrscheinlich das teuerste an der Sache...die anderen Dichtungen kosten nicht viel. Es ist halt ein Tag Arbeit. Du könntest so gleich ca. vier Sachen aufeinmal erledigen.

Deine Motorlager sind durch. Dein Turbo ist Ölversifft.
Dein Krümmer ist unddicht.
Dein Luftschlauch ist gerissen.

Im laufe der Zeit würdest du es sonst nach und nach machen....so gern schraubt kaum einer...

Hallo,
Bei unserem 270 CDI ist das Saugrohr am Anschluss Turbo kaputt. Der rote Ring ist nicht vorhanden.
Nun ist meine Frage ob die Menge Öl im Ansagschlauch normal ist. Weiterhin steht in dem Stecker vom Saugrohr ebenfalls Öl. In dem Stecker wohlgemerkt.
Hat jemand einen aktuellen Preis für das Saugrohr bei Mercedes?
A6120940308

Ist da der Stecker gleich mit dran? Oder ist der separat?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Du musst auf einer Insel wohnen? Ruf halt bei Mercedes an und frag nach dem Preis?
Bestellen musst es eh.....
Bestell das Rohr und den roten Ring, ein neuer Luftfilter schadet beim 270er auch nicht.....
Das Öl im Stecker ist normal, gehört trotzdem nicht so. Das Heizelement war, glaub beim Schlauch dabei?
Stecker ausblasen und alles ist gut. Der Ölabscheider taugt nichts, deswegen ist da so viel Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen