Omega B - Reifenfrage
Bei meinem Caravan sind demnächst 2 neue Sommerreifen fällig. Habe da ein Super Angebot für Nexen Reifen. Das sind aber 225/16 H. In den Wagenpapieren steht aber 225/16 V.
Eigentlich absoluter Blödsinn, da die eingetragene Vmax 205 km/h beträgt, was ja sicher im H Bereich (210 km/h) liegt.
Sind diese Reifen zulässig oder gibts da Ärger beim Tüv?
25 Antworten
HI driplo
Da gibbet leider Ärger beim Tüv
Bei jeder Typgenehmigung für Fahrzeuge gibt es eine Serienstreuung die angegben werden muss und die Betrug bei Opel damals 9% wenn ich das noch richtig im Kopf habe
Bei meinem MV6 sind ja auch 240km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen aber auch ich muss W Reifen verwenden.
Deutsche Bürokratie eben
Lg Tiger
Käse, du kannst nen h Reifen fahren und im worst case muss halt ein Sticker mit 210kmh ins Fahrersichtfeld.
Anders siehts aus wenn in deinem Kfzschein Reifen mit Herstellerkürzel stehen wie z.B. NX bei Porsche oder MO bei Mercedes.
Liegt der Index innerhalb der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit, kannst du die natürlich fahren! Wenn man jetzt anfängt irgendwelche streuungen mit einzubeziehen, kannst du dich ja nach nix mehr orientieren.
Ah Ja, also Käse, warum wird dann in den Papieren der Geschwindigkeitsindex mit eingetragen ??
Wenn im Fahrzeugschein "V" Reifen vorgeschrieben sind dann darfst du keine "H" Sommerreifen fahren.
Die Regelung mit dem Aufkleber gilt nur für Ganzjahres- und Winterreifen.
Käse war der Zuschlag vom Hersteller.
Ich hab jetzt das gefunden was noch ansatzweise im Kopf rumschwirrte:
Geschwindigkeitsindex Toleranz
In diesem Sinne
Lg Tiger
Ähnliche Themen
Moin
Wenn ein Y/Z22XE Motor und VIN hinten ab Y
eine V94 Limo muß V Reifen fahren, mit EG-Typ Gen.: e1*. . /. . . *0077* .
Ein V94 Caravan darf H Reifen fahren, EG-Typ Gen.:e1* . . . / . . . *0078* .
Entscheidend ist die EG-Typgenehmigung-nummern *0078* hinten in der Zulassung,
die VIN ab Modelljahr Y und das V94 hinten in der Zulassung .
der Sicherheitszuschlag vom Geschindigkeitsindex zählt dann nicht ,
laut Angabe von Wikipedia
das sollte auch in jedem Opel-Umrüstkatalog stehen !
mfg
Haarspaltermodus an
Demnach ergibt sich für meinen Caravan eine Sicherheitstoleranz von bbH 202 x 0,01 + 6,5 = 8,52 km / h
Somit liege ich um 0,52 km / h im V Bereich
Haarspaltermodus aus
Meine Mama ist mit ihrem Rollator 4X schneller.
Zitat:
........
Meine Mama ist mit ihrem Rollator 4X schneller.
Für Rentner-Porsche gelten andere gesetzliche Bestimmungen! 😉😁
ich geh mal davon aus, dass Rosi recht hat. Allerdings ist die große Frage, ob die Rennleitung oder der TÜV-Prüfer das auch weiß???
Wie hoch ist die Preisdifferenz zwischen H und V - Reifen? Lohnt sich wegen dieser Differenz überhaupt großartig darüber nachzudenken? Bringt dann womöglich eine Verkehrskontrolle mehr Ärger?
Bei Sommerreifen kann mit diesen Aufklebern nichts gemacht werden. Das wüßte ich sicherlich, da ich beim Omega A die im Schein eingetragenen Reifen überhaupt erst gar nicht mehr bekomme. Der braucht 205/65 R15 als ZR (oder W) Als V ist das kein Thema ...
Meine beiden Omegas sind mit 235 bzw. 240 km/h eingetragen ... Wann kann ich schon mal so schnell über einen längeren Zeitraum fahren??? Meistens läßt das der Verkehr gar nicht mehr zu.
Mir bleibt also nichts anderes übrig, als zu einer anderen Bereifung, die damals nicht vorgesehen war, zu wechseln.
Somit ist diese Frage hier fast ein Luxusproblem ...
Rosi hat Recht
Laut Umrüstkatalog darfst du mit dem Caravan "H" Reifen fahren
Mein X30XE aber keine "V" Reifen
Da soll noch einer Durchblicken bei Vorschriften ausnahmen und nichtausnahmen :-(
Also ich kann die H Reifen zum halben Preis der V Ausführung bekommen. Da kann man schon mal drüber nachdenken.
Bin eh kein Heizer, auf freier Strecke läuft die Fuhre meist bei 180.
Übrigens, letztes Jahr, als ich mir der Problematik nicht bewusst war, bin ich mit meiner Limo (X20XEV, MT, bbH 210 km/h) anstandslos mit H Reifen über den Tüv gefahren. Die Reifen wurden sehr genau angeschaut, da schon älter, aber im Top Zustand - wurden artgerecht jahrelang im Keller des Vorbesitzers gelagert.
6R4 ,nach einer Grundsatzdiskussion vor vielen Jahren ,
mit dem Prüfer vom FSP ( der immer bei uns die Truck macht) und
ich mit H-Reifen vorgefahren bin ,
sagte Er mir gleich,Du hast Dir die falschen Reifen geholt und
Du must V Reifen fahren !
Ich,
dann schaue in deinen Reifen/Räder Katalog und Bilde dich .
nach dem Wir zusammen uns gebildet hatte und
ER den Zusatz mit dem H Reifen gefunden hatten ,
gab es nur noch einen Mangel Standlicht VR ohne Funktion .
gleiches übrigens später bei WR 195/65R15 91T ,
wo Er wieder unterlegen ist,
da ich einen Aufkleber in MEINEM SICHTFELD hatte,
oben auf dem Lüftungsgitter !
das Problem Reifen habe nicht nur ich mit Ihm,
sondern auch die Jugend mit ihren Umbauten oder anderen Reifen /Felgen !
mfg
Na dann werd ich die Pellen mal ordern. Kommen so auf 70 € pro Stück, inclusive Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung.
6R4 Zitat-
da ich beim Omega A die im Schein eingetragenen Reifen überhaupt erst gar nicht mehr bekomme.
Der braucht 205/65 R15 als ZR (oder W) Als V ist das kein Thema ...
Meine beiden Omegas sind mit 235 bzw. 240 km/h eingetragen...
235 KM/h dürfte ein AT sein ,240 KM/h ein Handgerissen
die 205/65 ZR15 waren doch damals eine Ersatzbezeichnung ,
weil es noch keine V oder Y Reifen gab .
Außerdem sind so wie ich es lese die 205/65 ZR15
bei einer V/Max in der Zulassung von 250KM/h erst nötig .
es gibt da einen Widerspruch ,den sollte man aber Nutzen können .
es ist ja immer nur von 205/65 R15 die Rede ,nicht von ZR,V oder Y,
nur bei 250Km/h kommen ZR Reifen ins Gespräch !
zumindest der A Omega mit AT dürfte da mit V Reifen auskommen !
mfg