Motortemperatur zu hoch, Fehlercode 4
Vielleicht habt ihr es auch schon mal erlebt, dass während der Fahrt bei laufender Klimaanlage plötzlich die Meldung ""Code 4" erscheint und gleichzeitig am Mitteldisplay die Meldung "Klimakompressor aus" oder "Klimaanlage aus".
Bei mir war dies der Fahl. Die Opel-Werkstätte meinte, das könnte durch zu wenig Kühlimittel in der Klima hervorgerufen werden. Also fuhr ließ ich die Klima reinigen und neu befüllen - leider ohne Erfolg.
Ich fand heraus, dass die Temperaturanzeige für den Motor immer wieder ausfiel und gleichzeitig das Problem mit der Klimaanlage auftrat. Die Klima war also gar nicht das Problem, sondern der Kühlmittelflüssigkeitssensor der die Kühlung des Motors überwacht. Liefert der Sensor keinen Wert, denkt das System in diesem Fall, dass der Motor nicht warm wird. Er liefert also zu wenig Leistung. Daher werden alle Verbraucher (Klima) ausgeschalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Code 4- Klimaanlage aus Opel Meriva B' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute den Kühlmittelsensor gewechselt.
Temperaturanzeige ist wieder normal.
Alles gut.
39 Antworten
so sieht der aus.
https://www.ebay.de/.../132007109037
Ist dieser auf meinen Bildern zu sehen?
Danke.
am wasserstutzen rechts am kopf. mit einer klammer befestigt. deine markierung zeigt die Drosselklappe.
Ok. Werde ich besorgen und austauschen.
Danke noch einmal für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute den Kühlmittelsensor gewechselt.
Temperaturanzeige ist wieder normal.
Alles gut.
Hi, kann mir wer bitte die exakte Position erklären (kann es auf den Fotos nicht erkennen)
Vielen Dank schon mal!!
LG Jürgen
Hier im Kreis befindet sich der Sensor, Stecker ist abgezogen.
kommt aus der Motorentlüftung. Normal.
Wirklich Normal?
Dann sollte am Turboeingang auch Öl zu finden sein.
Warum ist dann mein Turboeingang trocken wie ein Katzena...?
na man sieht doch die braune bremsspur vom dicken rohr der entlüftung abwärts.
Frisches Öl ist das auf keinen Fall ,dafür zu trocken.
Es wäre wenistens ein Ölfilm zu sehen.
oh man , ihr schafft mich....😁
Musst ja nicht antworten.🙄
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zum einen schein ich aber das falsche Ersatzteil zu haben (mit Schraubgewinde von febi bilstein bestellt) zum
anderen hat leider die Haltefeder einen Abflug gemacht (wenn schon, dann richtig).
Wo bekommt man diese Haltefedern schnell her bzw. welche Masse haben die??
Lg, Jürgen