NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

Zitat:

@Yaprak schrieb am 6. Januar 2019 um 01:52:59 Uhr:


Ok, hab die jetzt mal angeschrieben ob sie mir zur Klangqualität was sagen können...

Hier die Antwort:
„ja ähnlich wie beim HK-System, aber man muss bedenken, dass es nur stereoton von vorne links und vorne rechts rca empfängt und an alle lautsprecher verteilt. Fading funktioniert nicht mehr“😕

ja das hatte ich vorher ja geschrieben, aber haben sie was gesagt, ob alle HK-Verstärker (alter und neuerer) funktionieren?

Hat jemand von Euch Android-Usern schon mal einen 3G Stick ans Erisin erfolgreich angeschlossen und kann sagen, was dafür zu installieren ist ?
Danke !

Hab heute ,

mein Mercedes Auto-Radio (aps 10),gegen ein Android 8.1 Autoradio getauscht.Das Android war Spezielle für den W164 kompiziert also sollte alles passen.Nur ein Problem habe ich,die Radio Antenne hat zwei Stecker (Schwarz und Gold/Gelb).So den Schwarzen haben ich per Adapter an das Autoradio angeschlossen aber der Empfang ist kacke findet nur 2 Radio Stationen. Dann hab ich getauscht also das Schwarze Kabel raus und das Gelbe dran,damit findet er nur eine Radio Station die das Schwarze kabel auch findet.Für was ist den dieses Gelbe kabel?CAM Anschluss?

Ähnliche Themen

Hallo Du must noch die Antennen mit Strom versorgen - Im Dach und Hecktür sind Antennenverstärker verbaut welche Strom brauchen.

Ach warte mal.... Gold/Gelb wie Du es bezeichnest (Curry) ist Bluetooth-Antenne Schwarz ist FM und dann den Antennenverstärker noch mit Strom versorgen

Guten Tag, so habe das NTG 2,0 gegen ein Android Radio getauscht. Ist speziell für dem ML zugeschnitten. Die Zeit wird vom Radio ins KI übertragen allerdings nicht das Datum, wie kann ich das Datum ändern? Gibt einen Anleitung hierfür?

Da gibt es keine Anleitung - Über die SD muss das Comand rausprogrammiert werden und auf APS20 umgestellt werden - Wurde schon mehrmals behandelt - >Suchfunktion

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 6. Januar 2019 um 19:02:31 Uhr:


Ach warte mal.... Gold/Gelb wie Du es bezeichnest (Curry) ist Bluetooth-Antenne Schwarz ist FM und dann den Antennenverstärker noch mit Strom versorgen

Bluetooth-Antenne?,du das APS hatte kein Bluetooth!.Es ist komisch den am APS waren nur diese Zwei Kabel (Schwarz und Curry) und das Hauptkabel verbunden.Die Stromversorgung für die Verstärker muss entweder über das Hauptkabel gehen....oder ?......du verstehst was ich meine!.
Langsam findet das Radio aber Sender,komisch ist nur das die Hauptsender (zb.SWR3/Radio Regenbogen) nicht gefunden werden aber SWR1,Neue Welle Karlsruhe wird empfangen....es könnte aber auch am Radio liegen....

Hatte es - mit Komfort-Telefonie

Du kannst wenn Du einen Wagen vor der Modellpflege (Vormopf) hast, den Pin13 (Quadlock Haupt Stecker Kammer A) beschalten mit dem Antenne-Out von Deinem Android-Radio

Die Antennenverstärker werden vom Comand oder Audio 20 eingeschalten

Ich hab ja den Adapter für die Antenne,am diesem Adapter ist ein Blaues Kabel mit einem Klemm Anschluss. Du Meinst ich soll dieses Kabel in den Hauptstecker auf Pin13 stecken?,kannst du mir bitte nur noch sagen von wo ab wird in der Kammer A die Pins gezählt und wo ist die Kammer A am Hauptstecker?

Nein, Du muss das Antennen-Out von Deinem Android-Radio mit der PIN 13 verbinden und den Antennen-Adapter mit Phantomspeisung weglassen.

Vorher aber mal prüfen ob Spannung anliegt (auf beiden Seiten (!))
Siehe Zeichnung

Antenne-android-radio

Ok danke für das Bild,es sind nicht die genauen Anschlüsse an diesem Radio wie Sie an meinen sind ich werde morgen das mal mit meinen Vergleichen und sehen ob es dieses Kabel auch bei mir gibt.Ich habe ein Android 8.1 . Vielleicht kennt ja jemand dieses Radio und hat eine Einbauanleitung,die war bei diesem Autoradio nicht dabei....

Ja, da steht auch Beispiel drauf Wie schaut es mit der Modellbezeichnung aus. Ich glaube nicht das einer im Forum weiß welches Radio Du Dir gekauft hast

Nun ich habe eines von Hizpo mit der Herstellungsnr. "DE2188DF146", mehr steht nicht auf dem Ding,vielleicht im Android Menü...das Bild ist der Antennen Adapter,könnte es vielleicht sein das dass Blauekabel dieses Kabel für den Pin13 ist?.Das zweite Bild zeigt alle kabel die ich dazu bekommen habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen