Digital Assistant à la ME

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Kollegen,
Seit einigen Woche ist ein neue Register in Mercedes ME App eingefügt, diese heißt „Digital Assistent“
Hier habe ich auch diese Information:

„Per Sprache auf Ihren Mercedes-Benz zugreifen.

Ohne von der Couch aufzustehen, können Sie jetzt mit Amazons Sprachassistent Alexa Ihren Mercedes-Benz steuern – einfach per Sprachbefehl. Greifen Sie auf Fahrzeugdaten zu oder schließen Sie Ihr Fahrzeug ab.

Das alles ist möglich:

Das Fahrzeug verriegeln bzw. nachfragen, ob Ihr Mercedes-Benz abgeschlossen ist
Fragen, wo Ihr Fahrzeug steht
Erfahren, wann der nächste Service ansteht
Die Reichweite oder die Befüllung des Kraftstoffbehälters/den Ladestatus abfragen
Und vieles mehr: Bitten Sie einfach Ihren Digital Assistant um Hilfe
Um die Funktionalität zu nutzen, müssen Sie den Mercedes me connect Dienst „Digital Assistants“ im Mercedes me Portal aktivieren.*

Genutzt wird der Dienst in der Amazon Alexa. Kostenlos erhältlich in den jeweiligen App Stores.
........“

Meine Frage: hat jemand das schon damit beschäftigt, was bringt diese Option, was ist Vorraussetzungen für Nutzung dieser Sache

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht übel nehmen , aber wie voll mein Tank ist , juckt mich zu Hause auf dem Sofa nicht . Ich tanke wenn ich auf der Tankanzeige weniger als 1/4 sehe . Bin mir auch immer sicher , daß ich das Auto verschlossen habe .
Für mich eine Spielerei u. dafür habe ich bessere Sachen im Haus !

56 weitere Antworten
56 Antworten

Alexa wurde mehrfach geöffnet und analysiert, daher die Fakten.

Was die Wirtschaftswoche (und leider auch du persönlich) hier abliefert ist peinlicher Populismus - sollte ja jeder gemerkt haben. Zudem bestätigt sie abermals, daß Alexa bisher nicht gehackt wurde.

Ich war nie weg vom Thema und der Einzige, der auf die Frage des TE geantwortet hat. Von wegen zurück zum Thema :-) Wahnsinn :-)

Hi,

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 24. April 2018 um 12:59:08 Uhr:


Alexa wurde mehrfach geöffnet und analysiert, daher die Fakten.

Was die Wirtschaftswoche (und leider auch du persönlich) hier abliefert ist peinlicher Populismus - sollte ja jeder gemerkt haben. Zudem bestätigt sie abermals, daß Alexa bisher nicht gehackt wurde.

Ich war nie weg vom Thema und der Einzige, der auf die Frage des TE geantwortet hat. Von wegen zurück zum Thema :-) Wahnsinn :-)

ob Alexa und Konsorten gehackt werden können oder nicht, spielt keine Rolle, die Daten haben jedenfalls Amazon & Co. und damit ist das Kind - siehe Facebook - eh' schon in den Brunnen gefallen.

Ich würde mir jedenfalls niemals so eine Wanze ins Wohnzimmer stellen...

Gruß
Fr@nk

Das ist aber nicht der "Wer ist für und wer ist gegen Alexa" Thread :-)

So interessant eure Meinungen zu dem Thema auch sind - sie sind alle bereits bekannt und wenig spannend, großteils von populistischen Medien geprägt. Dein PC/Handy, mit denen du Mail und Banking machst, deine Porno-Vorlieben suchst und einkaufst, sind viel größere Risiken und bereits gehackt.

Wie bereits gesagt, kann das ja jeder für sich entscheiden.

Dann mal wieder was "zum Thema" 🙂

Ich bin sehr zufrieden mit der Alexa Integration. Nutze sie quasi jeden morgen, um die Standklima zu starten, wenn das Frühstücksgeschirr weggrebracht wird.

Leider hat sie nur bei der Statusabfrage das Problem, dass sie mir immer sagt:
"Dein c350e hat Probleme mit dem Motor"... Das sagt aber weder die App, noch der Händler, bei dem der Wagen vor kurzem in Reperatur war. Hat das noch jemand erlebt?

Ähnliche Themen

Danke für die Info, User mit dem komplizierten Namen 🙂

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 24. April 2018 um 13:43:02 Uhr:


Das ist aber nicht der "Wer ist für und wer ist gegen Alexa" Thread :-)

So interessant eure Meinungen zu dem Thema auch sind - sie sind alle bereits bekannt und wenig spannend, großteils von populistischen Medien geprägt. Dein PC/Handy, mit denen du Mail und Banking machst, deine Porno-Vorlieben suchst und einkaufst, sind viel größere Risiken und bereits gehackt.

Wie bereits gesagt, kann das ja jeder für sich entscheiden.

Deswegen schrieb ich ja , "bitte nicht übel nehmen" . Werde glücklich damit . Hat doch keiner gesagt , du darfst das nicht u. nein , meine Porno-Vorlieben suche ich nicht auf dem Handy o. PC , eben weil das "Hinz u. Kunz" hacken kann .
Also , widmen wir uns wieder unseren Wägelchen ! 😉😁

Ich habe es auch ausprobiert, funktioniert soweit ja ganz zuverlässig. Allerdings habe ich die Funktion bis jetzt nicht wieder benutzt. Aber ich denke, es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Alles fängt mal klein an.

Und man kauft sich ja auch Alexa nicht unbedingt nur des Mercedes wegen :P

Hallo,
Lässt damit z.B. auch Fenster auf/zumachen, das Auto ver/entriegeln oder ist schon alles die Tankfüllstand.
Über Alexa lassen wir Diskussion beiseite
Danke.

Aus der Skillbeschreibung:

Mit dem Mercedes me Skill können Sie:

Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 24. April 2018 um 09:44:37 Uhr:


Hallo Kollegen,
Seit einigen Woche ist ein neue Register in Mercedes ME App eingefügt, diese heißt „Digital Assistent“

Ich habe wohl Tomaten auf den Augen aber ich sehe nicht wo dieses Register ist. Habe mein MercedesMe Konto mit dem Alexa Skill verknüpft und alles Genehmigungen erteilt. Aber wenn ich Alex was frage sagt sie mir ich muss erst noch der Benutzung von Sprachassistenten im MercedesMe Portal zustimmen ... Wo ist dieser Schalter?!?

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 24. April 2018 um 13:34:14 Uhr:



ob Alexa und Konsorten gehackt werden können oder nicht, spielt keine Rolle, die Daten haben jedenfalls Amazon & Co. und damit ist das Kind - siehe Facebook - eh' schon in den Brunnen gefallen.
Ich würde mir jedenfalls niemals so eine Wanze ins Wohnzimmer stellen...

Aufgezeichnet wird erst wenn das Codewort gesprochen wurde - diese Aufnahmen kann man löschen. Bevor das Codewort "Alexa" gesprochen wird sind die Mikros na klar offen aber alles ist lokal, d.h. es wird nichts übers Netz gesendet (das wurde auch so von Experten bestätigt). Die Mikros kann man übrigens auch per Knopfdruck ausschalten.

Aber ja, typisch deutsche Einstellung hast du.

Zitat:

Ich habe wohl Tomaten auf den Augen aber ich sehe nicht wo dieses Register ist. Habe mein MercedesMe Konto mit dem Alexa Skill verknüpft und alles Genehmigungen erteilt. Aber wenn ich Alex was frage sagt sie mir ich muss erst noch der Benutzung von Sprachassistenten im MercedesMe Portal zustimmen ... Wo ist dieser Schalter?!?

Hat sich erledigt - gefunden - super Sache.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 1. Januar 2019 um 14:39:17 Uhr:



Zitat:

Ich habe wohl Tomaten auf den Augen aber ich sehe nicht wo dieses Register ist. Habe mein MercedesMe Konto mit dem Alexa Skill verknüpft und alles Genehmigungen erteilt. Aber wenn ich Alex was frage sagt sie mir ich muss erst noch der Benutzung von Sprachassistenten im MercedesMe Portal zustimmen ... Wo ist dieser Schalter?!?


Hat sich erledigt - gefunden - super Sache.

Sprich, ich finde das auch nicht, danke.

Ist gut versteckt unter Komfort -> Schnittstelle Drittanbieter

Screenshot-2019-01-01-at-19-03-41

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 1. Januar 2019 um 19:05:57 Uhr:


Ist gut versteckt unter Komfort -> Schnittstelle Drittanbieter

Habe es gefunden allerdings wenn ich es aktivieren will kommt konnte nicht gespeichert werden.

wenn ich auf Info gehe kommt das:

* Genutzt wird der Dienst in der App des jeweiligen Sprachassistenten. Kostenlos erhältlich in den jeweiligen App Stores. Aktuell unterstützt Mercedes-Benz die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant.
** Nachrichten können Sie nur an folgende Fahrzeugtypen senden
- A-Klasse (W177) mit MBUX Multimediasystem ab 03/2018
- E-Klasse Limousine (W213) mit COMAND Online (531) ab 04/2016
- E-Klasse Limousine (W213) mit Audio 20 (506) ab 05/2017
- E-Klasse T-Modell (S213) mit COMAND Online (531) ab 10/2016
- E-Klasse T-Modell (S213) mit Audio 20 (506) ab 05/2017
- E-Klasse Coupé (C238) mit COMAND Online (531) ab 03/2017
- E-Klasse Coupé (C238) mit Audio 20 (506) ab 05/2017
- E-Klasse Cabrio (A238) ab 09/2017
- S-Klasse Limousine (W222 MOPF) ab 07/2017
- Mercedes Maybach S-Klasse (X222 MOPF) ab 07/2017

Da steht die C Klasse gar nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen