Scheinwerfer umrüsten auf Mopf

Mercedes S-Klasse W221

Hallo
nun nach langem suchen habe ich es geschafft an meiner S-Klasse die Scheinwerfer umzurüsten.
Leider werde ich was das programmieren des SAM Fahrer Steuergerätes angeht nur vera......t.
Scheinwerfer und die dazugehörigen Steuergeräte habe ich über das MbGTC erworben.
SAM Fahrer habe ich in der Bucht gefunden, leider hat meine S-Klasse kein ILS und nun suchen die Scheinwerfer sich zu tode.(fahren hoch und runter)
Wer kann mir da weiterhelfen. Wer kann mir das SAM codieren ?

Beste Antwort im Thema

@stefan928

Hallo,

nun schnell nochmal den Lappi rausgeholt, WLan gesucht in BRU und vola der Schaltplan 😉

Grüßle Riedschnake

Ps.: mit den Teilenr. bin ich noch nicht zu gekommen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@alfonso99 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:45:46 Uhr:


Du fährst demnach wohl einen VOrmopf 221. Sofern ich mich recht entsinne, gab es hier im Forum einige Kandidaten, die komplett von Vormopf auf Mopf inkl. ILS Scheinwerfer umgerüstet haben.

Ich habe mal die Suchfunktion für Dich bemüht: http://www.motor-talk.de/.../...-scheinwerfer-umbau-mopf-t4857217.html

Frag doch mal bei NAvis/Mercswold nach, die können Dir bestimmt weiterhelfen, welche Schritte noch gemacht werden müssen, damit das ILS auch in Deinem Vormopf vernünftig funktioniert.

Danke für deine bemühung diesen Bietrag habe ich bereits gelesen, war auch bei Navis/Mercworld leider umsonst.

Merkwürdig, da Mercsworld ja auf solche Umrüstungen spezialisiert ist und von dem, was man über die Jahre in den Foren gelesen hat, auch recht kompetent sein sollten.

Hier sollte eigentlich der Schaltplan kommen, geht mit dem Handy nicht. 🙁

@stefan928

Hallo,

nun schnell nochmal den Lappi rausgeholt, WLan gesucht in BRU und vola der Schaltplan 😉

Grüßle Riedschnake

Ps.: mit den Teilenr. bin ich noch nicht zu gekommen.

Ähnliche Themen

Hallo @stefan928

nun wieder in Deutschen Landen 😁 , habe ich doch nochmals etwas vorbereitet.

to be continued ...

....

Die Bauteileliste die Du mir gesendest hast ist soweit iO. Das SAM das Du bereits gewechselt hast, sowie das, welches noch nachgeordert wurde, sollten beide gehen. Allerdings sollte soweit ich weiß, das SAM mit der entsprechenden Firmware-FZ-Konfiguration geflasht werden (wird beim 🙂 via Onlineverbindung gemacht) . Desweiteren gab es für das Steuergerät Xenon, auch mindestens ein Update, welches bekannterweise nur beim 🙂 gemacht werden kann.

Soweit das von meiner Seite.

Grüßle Riedschnake

@stefan928

SAM Links Vorne

Hi, will gerade ein 2011er SAM (vorne) in meinen 2007er W221 einlernen, also die Software draufspielen. Die neuen MoPf-Scheinwerfer (Bj. 2012) und das neue TFL sind also auch schon eingebaut. Pinbelegung wurde laut Anleitung von Kabeldaviko durchgeführt (habe den Kabelsatz dort gekauft).

Nun zum Problem: Der Computer checkt dass es ein MoPf-SAM ist und sagt ein Vormopf-SAM muss her - wie umgehe ich das? Mein VorMopf-SAM macht mit den neuen Scheinwerfern nämlich keine gemeinsame Sache.

Bild ist im Anhang

Meldung

Hy! Wollte fragen ob du weitergekommen bist mit dem codieren habe nämlich das selbe problem!

Zitat:

@HJ90 schrieb am 1. Februar 2019 um 13:02:51 Uhr:


bist mit dem codieren habe nämlich das selbe problem!

In der NL wird das nicht gehen, such dir einen freien Codierer.

So habe ich es dann gemacht, habe einen freien Codierer über Kleinanzeigen gefunden, der mir alles programmiert hat. Das aktive Kurvenlicht arbeitet zwar langsamer als es sollte, aber ist mir egal - bekommt auch keiner hin.

Als offiziellen Partner kann ich dir "MercsWorld" bei Stuttgart empfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis sehe ich als angemessen. Die haben da einen W221 Spezi, der macht das am laufenden Band. https://www.mercsworld.com/

PS: Das klackernde Relais in der Bordelektronik im Koffferraum bekommt man nicht weg, soweit ich weiß, das sagt auch MercsWorld, aber man kann damit leben. Das Klackern tritt ein paar Minuten nach laufender Zündung ohne Motor auf.

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mich erst heute angemeldet. Auch habe ich schon die Suchfunktion genutzt, leider hat diese mir nicht weitergeholfen.

Ich überlege mir schon seit langem einen W221 S500 oder S63 AMG zuzulegen ( da der Wagen mir Optisch schon immer sehr gefallen hat, natürlich als Zweitfahrzeug was nur bei gutem Wetter genutzt werden soll )

Viel Geld möchte ich für mein Hobby ungern ausgeben, also habe ich mir für die Anschaffung ein Budget gesetzt. Jetzt habe ich viele gefunden und angeschaut die komplett verbastelt waren oder irgendwelche Mängel hatten, wo am Telefon nicht genannt wurden. Also spiele ich mit dem Gedanken ein Serien Fahrzeug so umzubauen, wie ich es selbst haben möchte. ( Soll mal ein BodyKit von Prior bekommen, gibt es nicht viele im Internet ) Auf was ich aber nicht verzichten möchte sind die schönen Facelift Scheinwerfer vorne. Da es sehr viele S-Klassen VorMopf gibt, habe ich mit dem Gedanken gespielt bei einem nach den Kauf diese umzubauen. Das Fahrzeug soll Nightvision und Bi-XENON haben. Dann hat der Wagen automatisch ja auch das aktive Kurvenlicht.

Man findet auf EBay viele Nachbau Scheinwerfer vom Facelift mit Plug & Play Funktion, diese sind aber nicht mit dem Nightvisin kompatibel. Auch finde ich keine Nachbauten mit dem Nightvision. Stimmt es, dass man bei Fahrzeugen mit Nightvision nur die Scheinwerfer bei Mercedes Original kaufen kann? Selbst wenn ich welche habe, die alle Funktionen haben ( Nightvision, Kurvenlicht, Bi-Xenon ), wie kann ich das einbauen? Ist ja kein Plug & Play oder kann ich einfach die alten Steuergeräte nutzen? Auch finde ich in Google keinen Kabelsatz wie bei den Scheinwerfern ohne Nightvision. Muss man wirklich ein neues SAM vorne einbauen? Oder gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten? Habe auch einige Videos in YouTube aus den USA gesehen, wo jemanden die Kabel verlegt aber wo kauft man diese?

Ich möchte mich vor dem Kauf informieren.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 VorMopf Scheinwerfer auf Mopf umbauen mit Nightvision' überführt.]

@MarV256 wenn du nicht viel Ahnung hast vom Autoschrauben, dann vergiss den Plan. Das ist 3 Nummern zu gross für einen Gelegenheitsschrauber der vielleicht mal Bremsklötze tauschen kann. Die Elektronikunterschiede zwischen Mopf und VorMopf sind so gravierend, dass man dafür RICHTIG viel Ahnung und Zugang zu den originalen Diagnosewerkzeugen haben muss, um sowas auch nur ansatzweise umzusetzen. Bei MB ist NICHTS vorgerüstet. Jeder Upgrade benötigt die ganze Liste an Kabelbäumen, Steuergeräten, mechanischen Komponenten........ um so etwas umzusetzen setzen. Was die Freunde uin USA so manchmal "basteln" bekommst du hier niemals durch den TÜV

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 VorMopf Scheinwerfer auf Mopf umbauen mit Nightvision' überführt.]

Die gibt's plug&play:

https://www.ebay.com/.../153198852714?...

Ohne TÜV freilich ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 VorMopf Scheinwerfer auf Mopf umbauen mit Nightvision' überführt.]

Besorge dir WIS und EPC, dort findest du alles und wirst das merken, was @Bamberger_1 meinte.

Das ist die Billigste variante.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 VorMopf Scheinwerfer auf Mopf umbauen mit Nightvision' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen