BiXenon links ohne Funktion
Hallo liebes Volk
Nun will ich mein schönen Vecci wieder auf die Straße bringen ,und hoffe mit eurer Hilfe werde ichs schaffen
Kurzfassung der Problematik und was ich weiß :
Wagen ist n 2004 Vecci VFL ....mit BiXenon
Linkes xenon bleibt also aus,...
Alle sontigen Lampen incl.AFL Kurvenlicht funktioniert
Opel sagte....die konnten den Fehler nicht genau finden.Die wollen alles tauschen Sicherungskasten ,Kabel,Steuergerät
Kosten : 2500 euro 😁
Von rechts nach links habe ich getauscht:
Steuergerät...unterm Scheinwerfer
Brenner
Vorschaltgerät....hinter Brenner
Xenon bleibt aus....
Wenn ich jetzt über das 12VStandlicht das Steuergerät anspreche ...Leuchtet das Xenon direkt auf.....(mit 2 kabeln angesteckt,über den Stecker vom Scheinwerfer )
Also Spannung kommt am original Stecker an,....
Frage ist dan ,
Die Bauteile kann man dann ausschließen oder?!
Kann das UEC daran schuld sein??
Es läuft ja alles darüber vorne....
Sicherungen hat er ja keine getrennt ,links u rechts .
Wenn UEC ,welche kennungen kann ich verwenden....Hab BF Kennung...finde ich nirgends.
Kann ich andere verwenden?!
Wo soll ich anfangen?!
Der wagen ist zu schön um ihn weg zu schmeißen nur weil ne Lampe nicht finktioniert ...*heul
Hab sogar n zweiten Satz Scheinwerfer mir geholt(günstig ebay).....orginal hab ich die schwarzen drinne...hat auch nix gebracht
Auto steht abgemeldet in der Garage...kein TÜV mehr...
Mit Op com irgendwas nach zu prüfen?!
Hab sowas aber leider nicht....
23 Antworten
Ist doch keins von den Fehlern vorhanden. Man muss nicht nur was programmieren, auch die sicherungen muss man richtig bestücken.
So mal ein update
Da ich viel im Ausland bin ,und am We auch nicht immer kann ,dauerts manchmal was .....
Die Gute Nachricht ist......
Xenon funktioniert sowie alle Lampen....
Auto startet auch .
Die Schlechte Nachricht ist....
Fernlicht links open circuit 😁
Lampe leuchtet dauerhaft,auch wenn Auto aus ist .
Da das Plussignal vom UEC kommt und ich am Stecker Scheinwerfer 12V am Fernlicht habe,Pin (2) u (10) ,denke ich wieder UEC Schuld....zur Info..das war n gebrauchter vom 04 Signum Bi~Xenon.
Lampe E_5E121L in dem Diagramm
Im endeffekt der gleiche Sch.... wie mit meinem Xenon.....ich brüll ab.
Ideen ?
Oder wieder auf die Suche nach nem UEC machen....
Öffne mal mein altes UEC ,gucke mal rein.
Auf jeden Fall n riesen Dank an euch ,für die Hilfe bis jetzt.
Zieh mal im uec die Sicherung für standheizung raus.(kein scherz). Wenn s fernlicht dann ausgeht, musste nur die PIN Belegung vom fernlicht ändern. Da gibt's nämlich Unterschiede
Also UEC als Fehlerquelle kann ich ausschließen...hab hier 3 UEC“s ....bei allen leuchtets.....
Alle 3 haben aber auch die gleiche Sicherungsbelegung...
Ich werde dem Tipp nachgehen,
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Evtl hat ja der lichtschalter einen weg ?
Oder im uec Kabelbaum sind paar Kabel iwo angescheuert oder so und kommen zusammen ?
Zitat:
@benny01011 schrieb am 19. September 2018 um 21:02:05 Uhr:
Zieh mal im uec die Sicherung für standheizung raus.(kein scherz). Wenn s fernlicht dann ausgeht, musste nur die PIN Belegung vom fernlicht ändern. Da gibt's nämlich Unterschiede
Du hattest Recht.....Sicherung F23 gezogen ,
Fernlicht geht aus......
Mit dem Orginal UEC ,funktioniert Fernlicht ohne probs mit F23 Sicherung....
Das heißt ,welche Pin belegung muß ich alles ändern...?
Dank dir echt,wieder n stück weiter gekommen.....
Also.. Dein Fernlicht geht momentan über einem weissen Kabel vom Scheinwerfer PIN 2, auf UEC , Stecker XE2, Pin 16.(Laut deinem Stromlaufplan) Für Dieses UEC musst du einfach die PIN belegung von dem weissen Fernlicht Kabel am UEC ändern, da dieser ausgang vom UEC für die Standheizung verwendet wird. Also einfach an Stecker XE2 das weisse Kabel, das auf PIN 16 steckt, auf Pin 17 Stecken und das wars.
Hi ,
Stimmt ,...ab den Schaltplänen ab 2005 wird beim UEC Pin 17 statt 16 verwendet....Danke
Hab heut kurz mal geschaut...Pin 17 ist bei mir am Kabelstecker Frei.....
Am saubersten wäre es dann einfach den Crimpkontakt da raus zu pulen,und in 17 rein Stecker....
Wenn ich den raus bekommen sollte,....die sind manchmal fies.
Ich werds bei Gelegenheit direkt mal machen....*auf holz klopf
Also ich hab mir damals so n PIN entriegelungs set geholt für 8 euro oder so .. funktionierte wunderbar