A6 4F 3.0 TDI Dringende Frage zu DPF
Hallo zusammen
Unser A6 soll heute eine optimierung bekommen.
Eigendlich nur Leistung,ohne etwas raus zu codieren.deswegen wollte ich den Asche Gehalt beim PDF gestern prüfen,ob er dann doch raus kommt.
Zu meinem Schrecken steht da 0.00
Eigendlich in jeder Spalte steht 0
Messwertblock 104 im motorsteuergerät.
Ich hab da nie etwas auf 0 Oder sonst einer gesetzt.
Warum isr alles auf 0?selbst die letzte Regeneration steht auf 0 km
Hoffe ihr könnt mir helfen
Lg
19 Antworten
wenn DPF ab Werk da ist dann ist er rauskodiert
ja der ist ab werk,aber vor 2-3 monaten hab ich den asche gehalt überprüft und da war alles noch zu sehen,jetzt nicht mehr.da wurde auch nix gemacht dran
Ausversehen den DPF zurückgesetzt? Gucke mal in den MWB 103, dort müssten die Temperaturwerte stehen. Sind die plausibel?
Von wann ist er denn?
Es gab auch welche ohne DPF zum Anfang.
Ähnliche Themen
Schaue ich morgen mal.
Er hat auf jeden fall euro 4
Also der ist glaube ich von 8.2005 3.0 tdi mit 165 kw
Also ich hab einmal den beladungs zustand gesehen,weil ich neugierig war wie voll der ist,da hette er etwas mit 0.31 oder so
Kann es sein das dieser sensor defekt ist?öhm meine der heißt Differenzdruck sensor /abgsdruck sensor?
Aber mit dem chippen hat sich eh erledigt,weil mein tuner meinte,da war schonmal einer dran und hat darauf ein passwort gesetzt und ohne MSG auszubauen würde da nix mehr gehen.habs dann gelassen,weil es lohnt dann nicht mehr.
Bei meinem Q7 hat es gestern super geklappt
LG und danke für die hilfe
Komischer Tuner der NUR über OBD seinen 0815 Tunig drauf spielen kann...
Such Dir einen vernüftigen Tuner !!
Moin moin zusammen.
Also mein tuner holt nur die Software runter und schickt die dann einen der seit 15 Jahren Software optimierung macht.
Er sollte halt nur das machen und auch nicht viel,sondern nur soviel das DPF und AGR drin bleiben können.
Nun gut hatte sich ja eh erledigt.
Also ich habe einen komischen 4f
Der DPF ist irgendwie nachträglich von Audi rein gekommen.der DPF ist kein geregelter,der ist wie bei nem Benziner der kat.einfach so angeschlossen.
Hab mal die Sachen in vcds abgelichtet.
Ich dachte der 4f gab es Standart mit DPF
Jetzt ist alles klar! DPF ist über Software rauskodiert. Sieht man nämlich genau an diesen Temperaturwerten.
Genau. Der ist deaktiviert, daher die unplausiblen Werte
Echt?Ohje,ist das schlimm wenn der dann drin bleibt?
Also mir wäre es ja egal,aber nicht das ich liegen bleibe bzw meine Frau.
Danke euch auf jeden Fall für die Auskunft und Hilfe
Der regeneriert halt nicht und ist irgendwann dicht. Also entweder DPF raus oder originale Software wieder rauf. Datensätze sollte jeder Tuner haben
Okay,dazu dann noch ne kurze Frage.
Der ist halt kein aktiver,der ist nachträglich rein gekommen ab Werk,ohne sensor der vor und nach DPF misst.kenne so ein System nicht
Zitat:
@papakalli schrieb am 4. September 2018 um 08:34:27 Uhr:
Der ist halt kein aktiver,der ist nachträglich rein gekommen ab Werk
Ab Werk?? Ganz sicher?
Hatte in meinem EU3-TDI (Audi A3 8L) damals einen halboffenen Partikelfilter nachträglich und freiwillig verbauen lassen, um in die grünen Umweltzonen fahren zu dürfen. Aber sowas beim 4F? 😕
Welches Baujahr ist das und wurde der in Deutschland zugelassen? Steht in der Zulassung etwas von Partikelminderungsstufe (PM) drin? ---> bei meinem A4 unter Nr. 22 in der Zulassung Teil 1 steht:
Zitat:
Stufe PM 5 ab Tag der Erstzul.