Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Selten?
Nach SD1 folgte eben kein SD2, sondern in der Größenordnung gleich XX (Rover 800).
SD3 gab es auch (1. Generation des Rover 200).
Unter SD2 verbirgt sich das hier:
KLICK
Beim Thema Engländer werde ich mich hüten, dir was zu erzählen. 😁
In meinem Link war die Kiste aber so benannt.
Die Bezeichnung stimmt ja auch, dieses "dürfte selten sein" irritierte mich etwas, denn selten ist das Teil auf jeden Fall.😛
Edit.: Der Dolomite wurde schließlich vom Acclaim abgelöst, der ja eigentlich nur ein umgelabelter Honda Ballade ist.
Zitat:
"dürfte selten sein"
Nennen wir es british understatement. 😉 So selten, wie eben 2 Exemplare sind. . .
Ähnliche Themen
Zitat:
So selten, wie eben 2 Exemplare sind. .
Auf mich wirkt er immer wie eine wilde Mischung aus BMC 1800 Aerodynamica und "Hängebauchschwein".
Also dieses Hängebauchschwein:
KLICKDer Zeitraum der Erschaffung des "Hängebauchschweins" fällt ja auch in die Epoche. Durchaus denkbar, das Dietel oder Rudolph beim 760 davon Anleihen aufnahmen. . .
Edit: "also dieses. . ."
War völlig klar. 😛
Möglich, aber da hätte es seinerzeit auch hübschere Vorlagen gegeben.
Wer ist am drannsten ?
Wer möchte denn?
Wollt ihr hier mal reingucken ?
Die kleine Italienerin?
… wohl nicht dort gebaut … aber ...
Fiat 650 Frontlenker. Ist zwar 45 Jahre her, aber ich meine so ähnlich sah Vaters Auto aus. Nur war unserer rot statt blau. Das Modell gab es glaube ich auch als Lizenz Ausgabe von Steyr-Daimler-Puch.
Es gab auch eine Lizenzausgabe von Steyr, von daher denke ich mal, dass dies auch die Lösung ist.
Steyr ist Steyr Daimler Puch, so heißt die österreichische Firma. Man kann im Netz auch Bilder finden, wenn man nach Multipla sucht, aber eben nicht die neuen, sondern die Jahrgänge Anfang der 60er Jahre.