Ziel von mercedes-me an Fahrzeug senden
Bei meinem TomTo 6100 konnte ich früher ein Ziel auf der TomTom-Handy-App eingeben und dieses danach an den TomTom senden lassen. Dieser hat ja eine SIM-Karte und holt sich solche Ziele über's Internet bei meinem Account ab, sobald er eingeschaltet wird und Verbindung zum Internet hat.
Soweit so gut, das funktionierte zwar nicht immer, aber doch ab und zu 😉
Bei mercedes-me und Comand in meinem neuen GLC muss ich mich wohl umgewöhnen. Oder ich kapier' was nicht:
Ich gebe in der mercedes-me-App ein Ziel ein und sende dieses an das Fahrzeug. Das klappt wunderbar, wenn ich bereits im Auto sitze und das Comand aktiv ist.
Mache ich das aber z.B. zu Hause, wenn mein GLC in meiner Garage steht, wo es keinen Handy-Empfang gibt, sendet die App das Ziel zwar ab, meldet auch keinen Fehler, aber wenn ich später ins Auto einsteige und es aus der Garage fahre, ist mein gesendetes Ziel nicht im Comand. Auch nicht nach 5 Minuten, also dann, wenn die Internetverbindung des GLC längst aufgebaut ist.
Ich hätte erwartet, dass das Ziel von der Handy-App in die Cloud gesendet wird und der GLC dieses dann dort abholt, wenn die Internetverbindung vorhanden ist.
Ist das bei Euch auch so? Oder mache ich da was falsch?
Beste Antwort im Thema
Na gut, seien wir ehrlich: Mir käme es niemals in den Sinn, auf dem Comand eine Webseite anzusurfen. Macht ja auch überhaupt keinen Sinn, denn das für die Verbindung notwendige Smartphone kann das 1000x besser und schneller. Und dieses ist ja auch im Auto mit dabei.
Ok, für diejenigen, die nicht über's Smartphone koppeln, könnte man das Comand als Tablet-Ersatz sehen. Dazu müssten die aber einen tauglichen Browser implementieren, z.B. Firefox oder ähnlich. Der Browser im Comand sieht für mich nach was handgestrickten von MB aus - in der Tat unbrauchbar für 99.9% der heutigen Webseiten.
Ich wollte eigentlich die me-App "POI" ausprobieren, weil dort meine am Smartphone eingetippten Adressen zu finden sein sollen, wie ich in diesem Thread lernen durfte 🙂
Das mit dem Surfen im Comand sehe ich eher als ein Goodie, das man einfach mal schnell eingebaut hat, weil ja eh schon eine Verbindung ins Web vorhanden ist. Dieses Feature hat für mich so oder so keinen Wert, deswegen hab' ich Comand bestimmt nicht gewählt 😉
Und als Display für's Smartphone: Auch das macht irgendwie keinen Sinn, es sei denn, das Comand hätte einen Touch-Screen, der für die Steuerung des Smartphones geeignet wäre. Also ein 100%ig abgesetztes Display. Sowas hab' ich aber noch nirgendwo gesehen...
76 Antworten
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 3. Mai 2018 um 17:28:15 Uhr:
Nur wenn du Comand hast, mit Garmin findest du die gesendete Adresse online unter POI.
Comand online ist vorhanden ...
Moin. Ich habe die selbe me Version Build number 2.9-757. Bei mir ist der Eintrag vorhanden. App funktioniert aber wie mein Blinker.
Zitat:
@Afm3471 schrieb am 3. Mai 2018 um 18:03:08 Uhr:
Moin. Ich habe die selbe me Version Build number 2.9-757. Bei mir ist der Eintrag vorhanden. App funktioniert aber wie mein Blinker.
Unabhängig von der Zuverlässigkeit ... mach' mich doch nicht wuschig: suche ich an der falschen Stelle in der App?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@huberle schrieb am 3. Mai 2018 um 17:14:04 Uhr:
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 2. Mai 2018 um 16:32:51 Uhr:
@tcsmoersMoin
Bei mir funktioniert es wie beschrieben: einfach im IPhone in der App unter "Einstellungen" aktivieren:
- Startseite der App, rechts unter dem Bild des Fahrzeugs, Symbol "Zahnrad" drücken
- Runter scrollen
- "Adresse per Bluetooth senden" Schieber nach rechts
- fertig!
MichaelHallo Der_MIchi,
ich scheitere trotz Deiner ausführlichen Beschreibung bei der Suche nach dem Schieberegler. Kannst Du das bitte nochmals anhand der von mir beigefügten Grafik erläutern? Liegt es am End vielleicht an der Build-Version der App?
Danke und Gruß, H.
Unterhalb von deinem zweitem Bild "letzte Meile Navigation" kommt "Adresse per Bluetooth senden", ist auch beim Garmin so.
Zitat:
@Deinis schrieb am 3. Mai 2018 um 18:22:02 Uhr:
Unterhalb von deinem zweitem Bild "letzte Meile Navigation" kommt "Adresse per Bluetooth senden", ist auch beim Garmin so.
Das ist ja der Punkt, den ich nicht verstehe: bei mir ist da nichts (siehe Grafik).
Siehe Bild!
Meine App hat die gleiche Build 2.9-757. Iphone 6s, GLC mit Comand Online und allen Diensten. Vielleicht versteckt sich da etwas?
Gruss
Michael
Schaue bitte auch mal an, ob du alle Dienste aktiviert hast. Das geht nur im Internet "me" und nicht in der App. Auch mal sich auslogen in der App und neu einlogen.
Gruß Zuli
Vielen Dank für Eure Lösungs(ver)suche, es sind 12 von 13 Diensten aktiv - lediglich die nur für die E-Klassen vorgesehene Spracheingabe fehlt.
Konfiguration: iPhone X mit iOS 11.3.1 - Version der me-App 2.9-757
Schade ... woran es auch immer liegen mag.
Gruß, H.
Schon mal im GLC mit Mercedes telefoniert? Taste im Himmel....
Bei mir wurde dann alles durchgegangen weil da viele Freigaben erforderlich....seitdem läuft es...
Der Mercedes me connect Dienst ist Bestandteil von COMAND Online und Audio 20.* Sie können ihn im Mercedes me Portal unter „Mercedes me connect verwalten > Dienste verwalten“ aktivieren bzw. deaktivieren. Zur Nutzung muss eine Mobilfunkverbindung bestehen. Außerdem müssen Sie die Mercedes me App einmalig im Navigationssystem autorisieren.
Der letzte Satz scheint dein Problem zu sein...so steht es bei me.secure.
Wenn du es so nicht am Comand hinbekommst, drücke die Taste im Himmel des GLC. Die sind sehr freundlich und helfen schritt für schritt.....
Die App habe ich autorisieren lassen - dieser Schritt erfolgt jedes Mal, wenn die App neu auf das Telefon geladen wurde und sich erstmals mit dem Fahrzeug verbindet.
Danke dennoch für den Tipp ;-))
Vermutlich liegt es an den Nutzungsdaten, du musst dem Auto noch erlauben dir Ziele etc vorzuschlagen. Also alles am Comand bestätigen was geht, wenn Handy und Me-App verbunden werden.
Ich habe dies getan und mit der aktuellen App Version auf einem iPhone 7 auch die letzten beiden Punkte in den Einstellungen, die dir noch fehlen.
Habe das gleiche Problem. Allem zugestimmt, alles an Daten nachzuvollziehen. Nur, dass die vom iPhone ans Auto über die Me App versandte Adresse nicht im Navi aufploppt, sondern umständlich in der Me App Comand zu finden ist. Bislang keine Hilfe von Mercedes gelungen. Finde auch in der App auf dem Handy den BT Freigabe Button nicht,