Vergleich Garmin Map Pilot und Comand Online
Ja ich kann suchen, nur finden kann ich offensichtlich nicht.
Kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem Map Pilot und dem Command online erklären oder einen Vergleich zeigen? Offensichtlich geibt es 220 cdi fast nur mit dem Map Pilot! 🙁
Woran erkenne ich die im Auto?
Und Was ist Command APS?
Danke!
Beste Antwort im Thema
zugegeben das Comand ist viel teurer,
hatte ich in meinem VorMopf,
jetzt im Mopf habe ich GarminMap und das ist im Vergleich einfach nur Schei...
Ich würde das nie mehr nehmen
ich kriege nicht mal in der Kartenfunktion den Stau angezeigt obwohl ich mitten drin stehe,
Zielführung ist auch sehr mangelhaft da war mein altes Comand sehr viel besser
Wenn es an der Kohle liegt dann nehme nur das Radio Audio20 und für die Navigation ein TomTom,
da bist du sehr viel günstiger
61 Antworten
Sicherheit!
5 mal Blinken wird besser gesehen wie 3 mal Blinken.
Noch was zum Fahrdynamikprogramm: also ich habe das Gefühl das er im mittleren bis oberen Bereich etwas besser geht, kann aber auch sein das ich mir da etwas schönrede 😉 na ja egal ich habe es jetzt und es tut nicht weh 😁
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:28:44 Uhr:
Was versprichst du dir davon? Klär mich bitte mal auf.Zitat:
@Controller2505 schrieb am 23. Oktober 2017 um 06:38:08 Uhr:
Wir haben dann noch ein paar andere Sachen angepasst:
- Blinker Tipfunktion blinkt jetzt 5 mal statt ursprünglich 3 Mal
Ist für mich eigentlich klar was er sich davon verspricht!😉
Halte ich für keine so schlechte Idee!
ZB. Man tipt an und sieht im Spiegel - da kommt noch einer viel schneller - den laß ich noch vorbei und dann wechselt man die Spur... da sind die 3x ev. schon vorbei und müsste nochmal Tipen (was man schnell mal vergisst) - mit 5x hat man selbst und die anderen mehr Zeit sich in bestimmten Situationen darauf einzustellen.😉
Zitat:
@grilli9 schrieb am 24. Oktober 2017 um 09:41:56 Uhr:
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:28:44 Uhr:
Was versprichst du dir davon? Klär mich bitte mal auf.Ist für mich eigentlich klar was er sich davon verspricht!😉
Halte ich für keine so schlechte Idee!
ZB. Man tipt an und sieht im Spiegel - da kommt noch einer viel schneller - den laß ich noch vorbei und dann wechselt man die Spur... da sind die 3x ev. schon vorbei und müsste nochmal Tipen (was man schnell mal vergisst) - mit 5x hat man selbst und die anderen mehr Zeit sich in bestimmten Situationen darauf einzustellen.😉
keine soooooooooooooooo schlechte Idee???????????? die Idee ist genial, super, nicht zu übertreffen
😉 Danke Raffy
Mann könnte schon fast von einer göttlichen Eingebung sprechen.....
LOL
Zitat:
@grilli9 schrieb am 24. Oktober 2017 um 09:41:56 Uhr:
ZB. Man tipt an und sieht im Spiegel - da kommt noch einer viel schneller - den laß ich noch vorbei und dann wechselt man die Spur...
Uhi, bei einer Führerscheinprüfung würdest du zumindest unangenehm auffallen. 😁
Bei Überholvorgängen und Spurwechseln ist es wichtig sich immer erst per Schulterblick zu vergewissern, dass die Situation das Verlassen der eigenen Fahrspur auch zulässt. Erst dann, wenn alles frei ist, Blinker setzen und Spur wechseln. Dasselbe gilt für das Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang.
Und ja, die Absicht die Fahrspur zu wechseln und dies per Fahrtrichtungsanzeiger kund zu tun, verschafft kein Recht auf freie Fahrt - aber das weiß ja jeder.
Ähnliche Themen
ja, das stimmt! aber unsere StVO stammt (glaube ich, nagelt mich nicht fest!) aus den 50ern! Selbst in den 90ern gab es solche technischen Hilfsmittel nicht! wir werden bald die ersten serienreifen selbstfahrende Autos sehen! aber: letztendlich bleibt derzeit noch immer der Fahrer in der Verantwortung und der kommt man so nach, wie von joerg_2 beschrieben!
Ich finde ja immer heftig was auf der BAB passiert! 🙁 😮
MOin,
sagt mal wie kann ich prüfen ob ich Live Traffic oder nur TMCpro habe? Ich hab einen w212 vom NOv. 2015 und hab keinen Plan und brauch mal ein paar Neue Karten (TMC pro steht im Display)?
Dann hast du auch tmcpro, also wenns im navi steht. Livetraffic würde wenn dann nur mit comand gehen.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 4. Oktober 2017 um 13:41:19 Uhr:
zugegeben das Comand ist viel teurer,
hatte ich in meinem VorMopf,
jetzt im Mopf habe ich GarminMap und das ist im Vergleich einfach nur Schei...
Ich würde das nie mehr nehmenich kriege nicht mal in der Kartenfunktion den Stau angezeigt obwohl ich mitten drin stehe,
Zielführung ist auch sehr mangelhaft da war mein altes Comand sehr viel besserWenn es an der Kohle liegt dann nehme nur das Radio Audio20 und für die Navigation ein TomTom,
da bist du sehr viel günstiger
Hallo Controller2505,
Du sprichst mir aus der Seele, ich habe im E 212 ein Comand gehabt, damit war ich in allen Belangen mehr als zufrieden, auch die Sprachsteuerung funktionierte super.
In meiner E-Klasse 212 Mopf (S) war ein Garmin verbaut, dass war von A bis Z grotten schlecht, wie Du schon geschrieben hast, keine korrekte Stauanzeige, Zielführung ungenau, Sprachsteuerung das Letzte, insgsamt nur grausam.
Jetzt mag man sagen, dass das Comand immerhin viel teuer ist, stimmt auch, es ist aber auch um etliches besser.
Ich bin im letzten Jahr von DB auf Hyundai Tucson umgestiegen, habe darüber berichtet, weil mir einfach ein GLC Coupe mit fast 70 000 zu teuer war.
Mein Tucson hat ein großes Radio-Navigationssystem mit Rückfahrkamera, dass war in der Premiumausstattung enthalten, ich bin damit sehr zufrieden.
Beste Grüße
status1953
Habe mal das Garmin update zum laufen bekommen und bin von V5 auf V11 gesprungen und lade grade die Neuen Karten 2018/2019 runter. Ich dachte ich muss mir das irgendwie kaufen, da man doch nur 60 tage nach Erstinstallation der Karte die Update Funktion nutzen kann? Was läuft bei mir positiv schief?
Moin, habe gestern mal ein Update von v5 auf v11 gemacht, sowie neue Karten 18/19 auf die SD gespielt und heute ein Foto von den Straßen Diensten gemacht. Ich habe jetzt kein TMCpro mehr gefunden sondern nur das Here Traffic! Was ist das denn nun?
Vielleicht hilft diese Info weiter...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Sollte es tatsächlich so sein, dass MB es nunmehr geschafft hat einen Live traffic Dienst ins Garmin zu basteln? Dann Freu ich mir nen Loch in den Bauch, da ich Gestern meine V4.0 Version gegen V10.0 ersetzt habe.... V 11 gibts wohl als Download... Ich warte mal noch die üblichen 60 Tage und dann mal schauen...
Here Traffic ist die Lizenz, die war dort schon immer so hinterlegt. Ob du tmc oder tmc pro hast siehst du, wenn du im standartbildschirm bei verkehr bisr. Dort steht dann entweder nichts, tmc oder tmc pro. Livetraffic dürfte es nicht beim audio 20 geben (leider)
Hmm.. also meine V10 Version hat TMC pro... ABER: Wenn ich das richtig interpretiere dann ist Here Traffic weit mehr als ne Lizenz.
Laut dieser Seite
funktioniert das Ganze ähnlich wie Live Traffic. Es greift unmittelbar auf die durch das Fahrzeug bereitgestellten Daten zu. Was bedeuten würde, dass jede E Klasse mit dieser Funktion Traffic Daten bereitstellt. Die Frage ist, ob die Daten in irgendeiner Form zurückkommen, so das die Naviagtionsführung darurch beeinflusst wird.
Ok, du hast recht mit dem here traffic... es bringt leider erfahrungsgemäß nicht viel... der grundsatz geht ja in die richtige richtung, aber es ist doch teils etwas langsam... aber mehr kenne ich mich da auch nicht aus :/ weiss leider nicht, ob baustellen oder ähnliches auf grund von tmc pro oder here angezeigt werden :/
Letztens stand ich in nem neu enstandenen stau und ca. 10min später sagte mit das navi das auch... ist schon ganz ok, hätte eh keine alternativroute gehabt...
Um ehrlich zu sein Ahnung hab ich keine davon. ;-)
Vielleicht kann ja hier jemand Licht ins Dunkle bringen. Bietet da neueste Garmin Update möglicherweise nunmehr eine Funktion, die mit wie auch immer gearteten Live Daten gespeist wird? Und dann stellt sich die Frage Funktioniert das Ganze auch vernünftig... Hat jemand Erfahrungswerte hierzu?