Bilder von Tieferlegung/Spurverbreiterung

Ford Kuga

Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand von euch seinen Kuga II Tieferlegen lassen und/oder Spurverbreiterungen drauf? Cool wären Bilder! Hab jetzt nach drei Kuga I mit 19 Zoll Felgen den Kuga II mit 17 Zoll Felgen genommen! Bin mit den Fahreigenschaften der 17 Zöller auch zufriedener als mit den alten 19 Zöllern! Aber die Optik ist nicht so dolle! Daher würd ich gerne was ändern!

Danke

Beste Antwort im Thema

sieht mehr als Bescheiden aus,wie schon viele hier geschrieben haben wirken Zubehörfelgen wie ein Fremdkörper am Kuga,wie hier auch!

197 weitere Antworten
197 Antworten

die Bolzen sind 27mm lang

Heute bei der DEKRA meine Spurplatten eintragen lassen, bei originalen 8x19 235/45 R19 pro Seite und Rad keine Probleme auch ohne Veränderung des Kotflügels.

Kosten: 56;-€

Hat der das in den Fahrzeugschein eingetragen oder hast du einen Zettel bekommen?

nur ein Zettel

Ähnliche Themen

Wie bei mir!
Danke!

Finde ich aber sehr teuer...
56€ kostet bei uns eine Einzelabnahme. (Musste damals bei meinen Spurplatten am MB eine Einzelabnahme machen lassen)
Ich habe für Federn und Spurplatten 37€ bezahlt.

Auch bei mir war heute Tag der Abnahme!
Rad/Reifenkombi 1 Sommer: 8x19 mit 235/45
Rad/Reifenkombi 2 Winter 8x18 mit 235 /50
Distanzscheiben:
VA 50 mm
HA 60 mm

Abnahme ohne Probleme und ohne weitere Auflagen oder weitere Abdeckungen!
Kosten: 48€

Kuga mit 8,5 x 20 Zoll et 40 und 255 35 20 und 30/50 Tieferlegung.

20180405-111352
20180405-111329
20180405-111315
+2

@ Kugast
Sieht richtig gut aus, genau so wäre es auch mein Geschmack! Mustes du an den Radhäusern was bearbeiten?

Nein, sind hinten noch Platz für 2 cm Spurverbreiterung, die jetzt demnächst auch noch dazu kommt.

Die Radhäuser des Kuga sind nicht so "hohl" wie bei einem PKW, wo die Reifen im Radhaus verschwinden können. Die Verkleidung ist nur wenig nach oben gewölbt. Und er kann auch gar nicht so weit einfedern, dass die Reifen in die Nähe der Radläufe kommen. Deshalb wird man auch nie die Radhäuser bearbeiten also bördeln müssen.
Es kann nur passieren, dass man sich seitlich an die Radläufe eine Verbreiterung derer anbringen muss, damit die Reifen in dem vom TÜV geforderten Bereich abgedeckt sind.

zum Foto:
Reifengröße steht unten, hinten mit 5mm Scheiben

Img-20170321-165218-468x800
Img-20170321-165148-500x800

Hier die Original 18 Zoll Felgen vom ST Line mit 40mm Spurverbreiterung VA und 50 mm HA. Finde ich gut gelungen. Ohne Tieferlegung, versteht sich, ist ja auch ein SUV.

Img-20180407-150451
Img-20180407-150413
Img-20180407-150423
+2

Das sieht echt super aus

Finde ich auch... leider geil!

Zitat:

@wrc99belgium schrieb am 15. Juni 2013 um 12:04:30 Uhr:



Zitat:

Hat schon jemand von euch seinen Kuga II Tieferlegen lassen und/oder Spurverbreiterungen drauf? Cool wären Bilder! Hab jetzt nach drei Kuga I mit 19 Zoll Felgen den Kuga II mit 17 Zoll Felgen genommen! Bin mit den Fahreigenschaften der 17 Zöller auch zufriedener als mit den alten 19 Zöllern! Aber die Optik ist nicht so dolle! Daher würd ich gerne was ändern!

bitte, aus focus rs forum.

Eta Beta Uriel 9X20 ET 40
275/35 R20 98 Y Bridgestone Potenza 2001
Wolf Fahrwerksfedern 35 mm

Geil. Welche Spurplatten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen