Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin,
da dieser Threat auch im V70 Forum gut ankommt , habe ich ihn hier auch eröffnet .
Vielleicht besteht ja Interesse daran .

Ich fang mal an .
Habe meinem 96er Elch heute die " große " Bremse vorn vom FL spendiert .
Passt alles , Scheibe , Sattel, und Sattelhalter
Die VFL Scheiben haben 256 mm und die FL 281 mm Durchmesser .

Bei den hinteren Bremsen ist der einzige Unterschied zwischen VFL und FL , das der FL am Bremssattel die Zusatzfeder für die Feststellbremse hat .
Beläge und Scheiben sind gleich .

MfG

Img-20170923-124809
Img-20170923-120950
Img-20170923-120955
Beste Antwort im Thema

Zitat Poken :
Mein lieber Freund @Drillschnaffe! Du solltes dich bitte zurück halten wann wir Deutschen mit Winterreifen fahren müssen. Wir müssen ab einem bestimmten Monat mit Winterreifen fahren, weil es der Gesetzgeber in jeden EU Land vorschreibt .

In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht und auch keinen vorgeschriebenen Zeitraum .
Wenn ich in Deutschland im Winter nur bei trockner oder nasser Fahrbahn fahre ist kein Winterreifen Pflicht , nur bei Schnee und Eisglätte .

Weiterhin gibt es in der EU viele Länder die gar keine Winterreifenpflicht haben .

Winterreifenpflicht in der EU

MfG

117 weitere Antworten
117 Antworten

@asterix1962 Bei Amazon wirste fündig und billig ist das nicht aber die Bewertungen sind Gut.

Natürlich ist das nicht billig. Ist ja auch kein Wundermittel. Und die Verarbeitung erfordert ein wenig mehr Arbeit. Den Lack entfetten, z.B. billig mit Isopropylalkohol, geht, aber ich hatte ein professionelles Mittel verwendet. Anschließend den Lack mit dem Gummi abschrubben. Wer sehr gründlich vor geht, poliert den Lack anschließend noch.

Das ist in so fern wichtig, weil man mit dem Lack anschließend nichts mehr machen kann. Keine Ausbesserungen mehr. Und das sollte man sich sehr gründlich überlegen. Ich gehe davon aus, das ich keinen Lackschaden mehr reparieren kann.

Wo viel Licht ist, ist eben auch viel Schatten.

Hr. Kleinelch eine Augen-OP vrepasst 😁

Nach einigen Wochen habe ich mich heute Mittag endlich daran gemacht das Relais fürs rechte Abblendlicht zu ersetzen. Bei schönem Wetter wäre es ja auch kein richtiges Opfer gewesen, bei 3°C, Wind und Nieselregen neben dem Elch zu hocken war da schon eine ganz andere Nummer.

Die Stelle für das Implantat war leicht zu erkennen - seht selbst.

CEM-Relais defekt

Bald ist Weihnachten , ist doch nett wenn die Werke auch daran denkt 😎

Img-20171221-140946
Ähnliche Themen

Gestern bei meiner Frau ihrem volvo v40 1.8 mitten auf dem Rewe Parkplatz den kupplungsnehmerzylinder wechseln müssen. Einen gebrauchten vom verwerter geholt. Ging nichts mehr. Bremsflüsdigkeit kam beim betätigen aus dem Zylinder. Bloß gut das man da gut von oben ran gekommen ist.

Moin, das ist der Vorteil , im Gegensatz zum Zentralausrücker ,
Hättest auch ohne Kupplung nach Hause fahren können.
MfG

Ja das wäre möglich gewesen. Aber erkläre das mal einer Frau 😁

Moin,

Ich habe heute Vormittag in den Motor von meinem V 40 neue Zündkerzen mit je 1 Elektrode eingebaut! Der V 40 läuft super und schön ruh! Bin sehr begeistert.
Vielen Dank an Spargel1, das war ein sehr guter Ratschlag von dir! :-)

Gruß Torsten

Heute nichts aber ich habe ihn im Januargekauft und vor dem Schrottplatz gerettet.
Wiederum habe ich einen verunfallten ausgeschlachtet und ließ ihm weiter in meinem anderen Leben.
Bin sogar am überlegen ob ich meinen Passat Diesel gegen einen Volvo Diesel eintausche.

Ein VOLVO Diesel ist immer besser als ein VW Passat Diesel!

Zitat:

@VolvoCruiser77 schrieb am 19. Februar 2018 um 21:14:32 Uhr:


Heute nichts aber ich habe ihn im Januargekauft und vor dem Schrottplatz gerettet.
Wiederum habe ich einen verunfallten ausgeschlachtet und ließ ihm weiter in meinem anderen Leben.
Bin sogar am überlegen ob ich meinen Passat Diesel gegen einen Volvo Diesel eintausche.

Ich wüsste nicht, was an einem Volvo Diesel besser ist. Die haben einfach nur Glück gehabt. Oder glaubt jemand, das ein Volvo Diesel sauber ist?

Was für ein Volvo- Diesel ??????????
Ist lange her das Volvo den letzten PKW-Diesel selbst gebaut/entworfen hat -

Freitag war ein freier Tag, Wetter super, also nix wie los: Ölwechsel, Wagenwäsche, Staubsaugereinsatz, Räderwechsel, Winterzubehör aus dem Wagen verbannt und dann ab in die Garage. 🙂

Gruß Tom

PS: jetzt fehlt nur noch die 2-jährliche Lederpflege

Ich habe gestern bei Lidl einen deutschen Spaten gekauft. Made in Germany. Falls ich meinen unlängst gekauften 2007er VW Passat begraben muss. Steuerriemen gerissen.
Also ist wieder Volvo V40 angesagt. Aber lange kann der sich nicht freuen. Ich brauche einfach was Größeres. Schaue schon nach einem XC 70.

P1010828

War der Riemen zu alt oder zu viele km ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen