An meinem AT/GT nervt mich...
...............der Tempomat mit Abstandregelung, weil er wegen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen schnell ausfällt und man dann auf normalen Tempomat umschalten muss.
................die A-Säule, weil man in engen Kurven und beim abbiegen schlecht bis gar nichts sieht.
Beste Antwort im Thema
@buggeliger , das ich mal austicke und mich auf dein Niveau begebe nach dem ich deine Beiträge gelesen habe ist ja wohl verständlich. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Diskussionen und OT wie dieser würden nicht aufkommen, wenn du zu jedem Thema deinen Senf dazu geben würdest (es sei denn es ist konstruktiv). Aber wir wissen ja das du es unbedingt noch schaffen willst, deine 3000 Beiträge voll zu bekommen. Für mich ist die Diskussion somit auch beendet und das ich mit meinen Gedanken gegen deine Belehrungen und Arroganz nicht alleine dastehe, zeigen die nach oben gerichteten Daumen
276 Antworten
Youtube gibts nicht überall. Bis letztes Jahr lief es auf meinem Fernseher, dann wurde die Technik umgestellt und seitdem ist da nix mehr mit YT im TV
Vielleicht ist der Empfang von YT im Auto von BMW ja mit Absicht "gesperrt"? Vielleicht weiß ja jemand mehr?
@buggeliger ja mit dem TV das stimmt, meine Apps auf dem 5 Jahre alten Samsung-TV wurden auch immer weniger. Ein TV funktioniert da aber vom Betriebssystem wohl eher wie ein Smartphone. Es müssen Apps installiert sein für die womöglich Lizenzen von Seiten des Herstellers bezahlt werden, laufen die ab verschwinden die Apps. Ich denke eher (mit meinem gefährlichen IT-Halb-Wissen) es werden zum abspielen von Videos oder Ton bestimmte "Codecs" benötigt die sich beim heimischen PC oder Android/Apfel-Handy durch ständige Updates aktualisieren bzw. wenn sie fehlen durchs System runtergeladen werden. Da der Browser (Internetexplorer) im BMW wohl nur eine abgespeckte Version von irgendwas ist (ist ja kein Windowsrechner), ist das nicht möglich und dadurch weder Ton noch Video abspielbar. Und da wären wir wieder bei den Punkt der hier zur Diskussion steht: Was nervt? Das BMW verspricht, das das Internet wie zu Hause am PC läuft und man es genauso nutzen kann-was es aber nicht tut. Hier wird der Kunde also getäuscht. Mein freies Internet läuft im Sommer ab und ich werde es nicht nachbuchen da es keinen Mehrwert bringt. Ich bin wahrscheinlich eh der erste "Depp" dem es aufgefallen ist das es nicht geht, und somit ist die Aussage von weiter oben nachvollziehbar das das Auto zum fahren da ist. Meine Ansprüche waren da wohl doch etwas zu hoch :-) .
Das fehlende Kofferraumlicht im GT. Unglaublich!
Bei mir knarzt das Kupplungspedal wie eine alte marode Tür - jedes mal beim Kuppeln. Echt nervig, aber ansonsten ist es nach nunmehr 40.000 km in 2 Jahren ein wunderbares Auto. Den Kauf habe ich nie bereut.
Ähnliche Themen
Mich stört nur die breite A-Säule und die fehlende Gurthöhenverstellung, wurde hier aber bereits breit durchgekaut.
Wobei es ja eigentlich nicht die A-Säule ist, sondern der Türrahmen, der an der Säule anschliesst.
Den hätte man jetzt beim LCI anders gestalten können.
mich stört der Innenspiegel, sollte etwas weiter nach hinten montiert werden, damit die Ampel etc besser einzusehen ist!
Zitat:
@Grurok schrieb am 30. März 2018 um 19:02:02 Uhr:
Bei mir knarzt das Kupplungspedal wie eine alte marode Tür - jedes mal beim Kuppeln. Echt nervig, aber ansonsten ist es nach nunmehr 40.000 km in 2 Jahren ein wunderbares Auto. Den Kauf habe ich nie bereut.
Schau mal ob es nicht am Fahrersitz liegt. (Druck auf Sitzfläche durch Oberschenkel beim Drücken des Pedals) Dachte bei mir auch es kommt vom Kupplungspedal, letztlich wurde an der Fahrersitzpolsterung etwas geklebt und jetzt passts.
Ich bin mit einer Ausnahme sehr zufrieden mit dem 218d AT, Luxery-Ausstattung mit hellen Ledersitzen.
Die Ausnahme ist der Klavierlack im Innenraum. Damit diese Flächen ordentlich aussehen muss man mindestens täglich staubwischen!!!
@Grurok
Genau dass hatte ich auch. Je wärmer es wurde, desto lauter war das knarzen, später quitschen.
Ich habe ein Video davon gemacht 🙂, das nach sogar bis nach München geschickt wirden ist.
Es musste die komplette Pedalanlage getascht werden, da das Lager des Kupplungspedals irreparabel defekt war.
- die dicken Säulen, vor allem die A-Säule,
- das in manchen Situation hektische Automatikgetriebe.
Zu harte Federung
Zu schmale ( Sport) sitze
Kofferraumbeleuchtung ( holzklasse) zu blendend und ungünstig platziert.
Ab und zu ....nicht nachvollziehbar ....aufstehende Heckklappe?!?
Zusätzliche extrem teure Winterräder, nicht ab Werk -innerhalb des Leasingvertrages- zu bekommen.
Im Detail ( Innenraum ) Verarbeitungsmängel ( Schönheitsfehler )
Nicht von selbst automatisch schwächer werdende Sitzheizung!
Fehlende Fächer unter den Sportsitzen!
Connected App könnte mehr Funtionen haben!
Ansonsten.... eines der besten Fahrzeuge die ich bisher hatte...
Auch aus „kosten/nutzen“ -Sicht!
Service, Betreuung, bei BMW absolut Premium!
Da kann nach meinen 35 jährigen Erfahrungen nur Mercedes mithalten.
Der Käfer-Konzern hat es definitiv NICHT verstanden!
Ja...ja diese unkomfortable Holperfederung macht vieles zu Nichte....schade eigentlich.
Bei meinem GT 218D Automatik brummt auch überhaupt nichts und er läuft total ruhig.
Habe eigentlich nichts was mich nervt nur der schwarze Klavierlack.....
Lösung „Klavierlack“
5-10sek und es sieht wieder perfekt aus.
Ohne kratzergefahr!
Ja so etwas habe ich mir mittlerweile auch besorgt. Damit ist die Pflege erträglich.