Vorderes Kennzeichenschild

BMW X1 F48

Hallo Ihr X1-Besitzer / X1-Besteller!

Ich habe nun einen farblosen X1 mit M-Paket bestellt und werde diesen in München abholen.

Ich werde ein kleineres 46-cm-Schild bekommen.

Meine Frage:

Ist es möglich, dass der Kennzeichenträger vorn entfällt?
Mein Verkaufsberater sagt, dass der Träger 52 cm breit ist und es keine 46er Version gibt.
Abbestellen kann man den angeblich nicht. Der Code 0962 gelte nur für das Ausland!? 😕

Wie macht ihr das bzw. habt ihr das gemacht, wenn ihr ein kleineres Nummernschild ohne Träger montiert bzw. montiert bekommt?

Will mir die schöne M-Front nicht mit unnötigen Löchern versauen.

Ich freue mich auf euere Anregungen / Erfahrungen 😉

Beste Antwort im Thema

Was mal wieder die alte These bestätigt, "sprechenden Leuten kann geholfen werden" 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@xpl0siw schrieb am 11. März 2018 um 15:56:30 Uhr:



Dann die Frage aller Fragen: Klett oder doch eher so ein Simple Fix Halter?
Simple Fix aber vorne nur, wenn Du niemals in die Waschstraße fährst!

Gerade bei gebogenen Stoßstangen, wo die Ende der Kennzeichen abstehen, verfangen sich des öfteren diese Textilstreifen hinter den Kennzeichen und entfernen das Ganze dann!

Kennzeichen ist dann Schrott und Du kannst froh sein, wenn es nicht noch mehr Schaden angerichtet hat....

Hinten ist es unproblematischer, weil das Kennzeichen ja meistens etwas zurück liegt, kann aber auch dort dumm laufen. Kenne Leute, die die Kennzeichen vor jedem Waschstraßenbesuch demontieren🙄

Schrauben sieht für mich besser aus als diese hässlichen Kennzeichenrahmen und 3D-Kennzeichen kann man selbstverständlich auch schrauben, wobei das Optimun natürlich die Klettbefestigung ist. Die stellt sogar eher einen Diebstahlschutz dar!
Hier ein lustiges Video vom Adenauer Racing Day vor dem 24h-Rennen auf der Nordschleife. Der erste Streifen lag auch nur ganz locker auf:
Easy Fix am Adenauer Racing Day

Gruß
Thorsten

Und wenn das sensationelle kurze Kennzeichen mit der besten Ziffernkombination aller Zeiten dank halbgarer Befestigung irgendwie verloren geht.... dann ist das Kennzeichen 5 Jahre gesperrt.

Wenn schon Löcher in der Stoßstange sind, dann würde ich ein entsprechendes längeres montieren. Oder die Löcher mit Kennzeichenschrauben versehen und die dann mit den schwarzen Kappen abdecken

4c060b26-8557-4cba-a478-e844482ddc1e

Zitat:

Es ist einer neuer gewesen, habe aber auch nicht weiter dran gedacht bei der Abgabe aller Unterlagen zu erwähnen, das man sich die Kennzeichenunterlage hätte sparen können, da die 420er mit abgegeben worden sind 😕

Also abgeholt wurde das Auto dann mit Kennzeichenträger, Kennzeichenhalter (für 520er) und natürlich dem Kennzeichen in Länge von 420. Und was sahen meine Augen? Jede Menge Spiel (5+5 cm) im Halter...
Zitat Ende.

Ich glaube, ich wäre ausgerastet oder explodiert.
Ich würde darauf pochen, dass das scharze Kunststoffteil in der Front ausgetauscht wird.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 11. März 2018 um 20:12:23 Uhr:


Ich glaube, ich wäre ausgerastet oder explodiert.
Ich würde darauf pochen, dass das scharze Kundtoffteil in der Front ausgetauscht wird.

Hatte es ja oben schon ähnlich geschrieben, aber die "Lösung" des kurzen Kennzeichens im 520er Rahmen kannte ich dfa ja noch nicht und die würde doch selbst bei Dacia keiner akzeptieren, dass ist der Oberklopfer😮

PS
Nichts gegen Dacia, aber hier geht es ja um ein Premium Produkt - mit Trottelservice!!!

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Habe gestern meine X1 geholt (Autohaus) und festgestellt das die Kennzeichnen (vorne) nur mit 2 schrauben befestigt wird, ohne Halter, einfach direkt auf Stoßstange geschraubt.
Meine Frage ist ob dass normal und üblich ist.

IMG_20180318_132724.jpg
IMG_20180318_132717.jpg

Ich habe 4. 2 auf jede Seite. Schau Mal im Bildthread.
2 Blaue links, 2 Weisse rechts

Meins ist ebenso angebracht, wie neosaints es geschrieben hat.

Die silberne Schraube an deinem Nummernschild wirkt hässlich. Ich würde da nochmal zum Händler fahren und mir wenigstens noch die weiße Kappe drauf machen lassen.

20180318_150226.png

Zitat:

@neosaints schrieb am 18. März 2018 um 14:46:42 Uhr:


Ich habe 4. 2 auf jede Seite. Schau Mal im Bildthread.
2 Blaue links, 2 Weisse rechts

Aber mit Unterlage oder direkt auf Stoßstange?
Gleiche Frage auch für duke999.

Soweit ich weiß wird das Schild im Halter befestigt und dieser wiederum an die Stoßstange! Ist mir nur aufgefallen, weil ich meine Kennzeichen (samt Halter) bei nem kleinen Crash in der Hand hatte!

Meine Kennzeichen wollte ich schon ohne den Halter wieder befestigen, aber die Löcher in der Schürze waren anders...

Zitat:

@golfobi schrieb am 18. März 2018 um 15:13:32 Uhr:



Zitat:

@neosaints schrieb am 18. März 2018 um 14:46:42 Uhr:
Ich habe 4. 2 auf jede Seite. Schau Mal im Bildthread.
2 Blaue links, 2 Weisse rechts

Aber mit Unterlage oder direkt auf Stoßstange?
Gleiche Frage auch für duke999.

Könnte durchaus erst auf einer Unterlage/Halterung sein.
Anbei noch ein anderes Foto.

20180318_162122.png

Wenn bei der Seitenansicht das Kennzeichen mit Halter das Teil ist, was am weitesten rausstehen würde, lässt man den Halter aus optischen Gründen gerne mal weg. War beim E84 Gang und Gäbe.

Bitte vorne immer ohne jegliche Halter - sieht immer besser aus.
Vor allem ohne diese hässlichen Werbedinger

Ich habe an meinem X1 den Kennzeichenträger an der vorderen Stoßstange. Dieser hat doch in den vier Ecken Löcher. Wird das Kennzeichen dort festgeschraubt? Also muss ich dieses Lochbild als Vorlage für die Löcher im Nummernschild nehmen? Und welche Schrauben muss ich dafür besorgen? Ist in den Löchern vom Träger eine Gewinde?

Danke

Ich weiß leider nicht, wie dieser Träger aussieht.
Habe am M-Sport keinen.
In der Regel sitzen in den genannten Löchern doch die Schrauben, mit denen der Träger selbst befestigt ist.
Das Kennzeichenschild wird dann versetzt mit zwei oder vier Blechschrauben an diesen Halter geschraubt.
Gewindebuchsen sind da niemals - am Heck gibt es solche Buchsen je nach Fahrzeug.
Am Golf habe ich das vordere Kennzeichenschild auf dem Adapter / Träger mittels Klettband befestigt.

Mein Kennzeichen vorn ist mit Klettband ohne Rahmen befestigt. Das hat der Händler schon so bei der Auslieferung gemacht. Ohne Bohrlöcher. Wie das mal wieder abgeht, -> keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen