Audi A6 4G beleuchtete Einstiegsleisten anschließen

Audi

Hallo zusammen.

Ich möchte in meinem Audi a6 4g die beleuchteten Einstiegsleisten nachrüsten.
Wo kann ich am einfachsten die 12v abzapfen oder wo sind diese serienmäßig angeschlossen.
Welches Steuergerät müsste ich dann codieren?
Gibt es vielleicht sogar schon eine Anleitung dazu?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß

dima4fun

Beste Antwort im Thema

das is ja nicht mal richtig geschrieben... *speib*
Der A6 kommt schön langsam jetzt unterm D&W Niveau raus...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ok danke 🙂

Habe mich entschlossen doch nochmal zu versuchen die Leitungen von der Türbeleuchtung zu den Einstiegsleisten zu verlegen, aber das gestaltet sich doch etwas schwieriger Kabel durch den Holm und etc zu ziehen. Findet sich in dem Kabelbaum der im Innenraum verläuft oder von Innenraum zur Tür keine Leitung die einen Türkontakt schaltet oder ähnliches? Habe mal ein paar Fotos angehängt.

Wo hast die Leisten her wenn ich fragen darf? Will mir vielleicht auch welche zulegen.

ich hab noch 2 vordere rumliegen... müsste mal schauen in welchem Zustand die noch sind..

Ähnliche Themen

Ok danke

Habe mir gebrauchte bei ebay gekauft. Weiß aber leider immernoch nicht wo ich die anschließen soll. An den innenraumbeleuchtung wäre moch eine Option. Die geht ja auch an wenn man die Tür öffnet.

Zitat:

@dima4fun schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:05:10 Uhr:


Habe mir gebrauchte bei ebay gekauft. Weiß aber leider immernoch nicht wo ich die anschließen soll. An den innenraumbeleuchtung wäre moch eine Option. Die geht ja auch an wenn man die Tür öffnet.

Hallo,

hat schon jemand eine Lösung die Beleuchteten einstiegsleisten anzuschließen ohne die Tür zu zerlegen? DANKE.

Hänge mich mal hier an den Thread, weil im A6-Forum doch einige Leute mehr selber machen: Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie ich einen kleinen Defekt an der Einstiegsleiste (siehe Fotos) am besten beheben könnte? Kann das Alu-Teil rausgeclipst werden, ohne die ganze Einstiegsleiste zu demontieren? Gibt es den Einsatz als Ersatzteil einzeln (falls sich die Delle nicht zurückformen liesse)?
Vielen Dank im Voraus!

Einstiegsleiste-s8-1
Einstiegsleiste-s8-2

Hab das selbst mal verbaut. Das ist alles miteinander verklebt und ich denke nicht das man das einzeln tauschen kann. Wenn nur die ganze Leiste.

Guten Abend,

hat schon mal jemand diese Dinger verbaut?

https://www.youtube.com/watch?v=LNMRYuFppS8

das is ja nicht mal richtig geschrieben... *speib*
Der A6 kommt schön langsam jetzt unterm D&W Niveau raus...

Ich dachte immer (DIE) Technik schreibt man vorne groß 😉
fehlen nur noch Plastik Alu Riffelblechmatten, Unterbodenbeleuchtung und ein schöner " Shogun" Heckflügel aus GFK auf dem Kofferraumdeckel. Heckleuchten mit schwarzem Lackspray tönen, Scheinwerfer mit Netzstrumpfhose überziehen und vorne auf die Türen seine Sponsorenaufkleber rauf kleben....

Hartz4
Aldi
Dönergrill Yildirim
O.B.
Tena Lady
Peddigree Pal

und schon ist der Traum jedes 14 jährigen Realität 😉

Ahhh Moment..... LSD Doors fehlen noch 😉

Mal abgesehen davon, dass mir diese Einstiegsleisten auch nicht gefallen:

1. Der User hat normal und höflich nach Erfahrungen gefragt.

2. Diese Lichtgrafik wird es in fast identischer Weise bei dem neuen A6 geben. Wer sich aufmerksam die aktuellen Videos zum neuen A6 ansieht, der wird bei den Vorstellungen der Leuchteinheiten vorne und hinten sofort feststellen, das dort nichts anderes passiert als in dem verlinkten Video. Audi setzt hier mittlerweile auf eine regelrechte Leuchtchoreographie. Und diese Choreographie nehmen die Einstiegsleisten auf.

Wer dies also verspottet, verkennt gehörig die Zukunft von Audi.

Ich bitte daher um einen fairen Umgang, auch mit solchen Spielereien. Wir werden die ein- oder andere ähnliche Spielerei in Zukunft an vielen Fahrzeugen wiederfinden. Und diese werden mitnichten von 14jährigen in ihren Träumen gefahren.

😉

Gutes Nächtle wünsche ich euch allen.

tja dann bin ich wohl zu alt für die nächsten Generationen von Audi...

Darfst noch den allgemeinen "Baum" durch einen Nadelgehölz Deiner Wahl ersetzen ...

Latschenkiefer

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen