Winterauto Allrad 200 PS Schaltgetriebe
Hallo,
suche ein Winterauto, folgendes will ich haben:
- Allrad
- um 200 PS, jedoch aus einem kleinen Motor mit Turbo, kein 3.0
- möglichst Schaltgetriebe
Hab natürlich auch selbst etwas gesucht, vielleicht kennt jemand ein paar gute Kandidaten.
Interessant finde ich folgende Modelle:
- Audi 100 S4, aber als Wintergurke fast schon zu teuer im normalen Zustand
- Volvo C70, aber leider nicht als Allrad erhältlich
- Volvo V70, aber leider nur als Kombi erhältlich, zumindest wenn man in den Autobörsen schaut
Was gibt es vergleichbares?
Danke & Grüsse E500 AMG
Beste Antwort im Thema
Heute mal wieder den Winter genossen auf der schwäbischen Alb 😎
Quattro kann's! 😉
49 Antworten
Nein, keine 6 und 8 Zylinder, sind zu schwer und weniger agil. Habe einen dicken 8-Zylinder für den Sommer, das reicht mir. Soll ein aufgeblasener 4 Zylinder sein.
Denk auch das ich was bei Audi finde.
Alternativ, zwar etwas seltener, gibt es den Seat Leon 1,8T Allrad mit 179 PS
Mit 150 PS gibt es diverse VR5 Modelle von VAG mit Allrad
Zitat:
@matnus schrieb am 21. September 2016 um 01:03:45 Uhr:
was ist denn mit der kiste? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wer treibt die zweite Achse an?
Ähnliche Themen
😁 ...aber die Schweden finde ich echt gut, gefallen mir.
Das beste Gesamtpaket bietet halt doch der Quattro-König Audi. A3 1.8 T 179 PS, S3 209 PS, A4 1.8 T 150 bzw. 179 PS, oder Audi TT 1.8 T 224 PS.
Noch ist der Winter fern, mal sehen, was noch ins Beuteschema passt.
Ich kann mich noch entfernt an meine spaßige Winterzeit mit einem e30 325iX erinern, du wirst schon dein Spass im Schnee damit haben, Hauptsache permanenter AWD. 😁
Ich schaue mich aktuell auch nach günstigen Fahrzeugen mit AWD um.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 6. November 2017 um 17:23:54 Uhr:
Das denke ich doch auch 😎Letzten Winter bespaßte mich ein 2er Golf Syncro
Was ist aus dem guten geworden? Hoffentlich kein Schrott....
Da blüht es aber schon ordentlich am Übergang Schweller und der hinteren Türe.
Wäre schade es über den Winter so zu belassen.
Der ist schon vollverzinkt, die Schicht schützt aber nur bis zur ersten Beschäftigung oder Unfall.
Nacharbeiten aller Art lassen sich so in der Regel entlarven weil sie qualitativ meist schlechter sind.
Naja,für einen 22 Jahre alten quattro steht der doch noch super da,quasi in der Blüte seines Lebens 😁
Is aber sonst noch ganz schick und sieht auch gar nicht mal so ärmlich ausgestattet aus 🙂