V40 1.8 90KW Bj 2001 Motor dreht springt aber nicht an!
Schönen guten Tag liebe Leute!
Ich habe das Problem das mein V40 nicht mehr anspringt!
Zur Vorgeschichte: Nach einer normalen Fahrt in die Stadt wurde das Fahrzeug abgestellt;beim wieder anlassen kam ein derbes klackern aus dem Motorraum (hat er sporadisch schon oft gemacht) ich nehme mal an das es von der Nockenwellenverstellung kam!
Also Motor aus und seit dem dreht der Motor zwar beim starten durch springt aber nicht an!Zündfunke ist da!Aber es hört sich an als wenn er beim starten keine Kompression aufbaut!
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße Capri2211
80 Antworten
Du brauchst die Steuergeräte die zum 98 Motor gehören. Das Motorsteuergerät und die für die Wegfahrsperre sonst springt der At- Motor nie an.
Ja das habe ich mir auch schon gedacht das es besser wäre das Steuergerät für den Motor und die Wegfahrsperre gleich mit zu übernehmen! Danke für diese Anmerkung!
Gruß Arno
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 27. November 2017 um 17:13:05 Uhr:
im übrigen ist ein 3,0 l Essesx ein guter Motor wenn man ihn gut behandelt, aber der 2,8 l Einspritzer ist noch etwas netter aber beide sind nicht vollgasfest.Bin froh das ich beide habe, aber den 3,0 fahre ich eigentlich lieber, auch wenn er sich ca. 2 l mehr genehmigt von dem guten Super
Jetzt werde ich schon fast neidisch! Wie gerne hätte ich auch wieder einen schönen Capri!
Am liebsten aber einen 1ser RS mit 2,6 Liter und Kugelfischer Einspritzung! Ein echter Traum der wohl nie in Erfüllung gehen wird!
Gruß Arno
Der 1,8er ausm 98 passt nicht in den 2001.
Getriebe muss umgebaut werden, Antriebswelle usw
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
So jetzt brauche ich dringend Hilfe von der ganzem Elchgemeinde!
Weiß jemand wo ich einen Motor herbekomme?Motorcoat B4184S2
Liebe Grüße Capri2211
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:57:54 Uhr:
Ebay Kleinanzeigen
Ja da habe ich schon geschaut! Ist einer drinn!
490€ nackt!
https://www.onderdelenlijn.nl/.../
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../714743888-223-1902?...
2 std für den Ausbau , ohne Grube oder Hebebühne ,4 für den Einbau .
Überleg dir Zahnriemen, Kupplung, und KW Simmeringe gleich neu zu machen , dir Gelegenheit ist günstig ;-)
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:17:29 Uhr:
2 std für den Ausbau , ohne Grube oder Hebebühne ,4 für den Einbau .
Überleg dir Zahnriemen, Kupplung, und KW Simmeringe gleich neu zu machen , dir Gelegenheit ist günstig ;-)MfG
Ja den Zahnriemen mache ich aug jeden Fall neu! Den Simmerrimg und die Kupplung muss ich schauen wie sie aussehen!
Gruß Capri2211
Nen Simmering siehst du nicht ..... ärgerlich wenn du das Getriebe später deswegen noch mal ausbauen musst ...
Kupplung war bei meinem bei 250000 an der Verschleiß grenze
Hallo! Hab mal eine dumme Frage! Bin gerade dabei den Motor auszubauen! Frag mich nur wie ich den Motor rausbekomme! Lieber komplett mit Getriebe oder geht das auch ohne das Getriebe auszubauen?
Gruß Capri2211
Moin,
mit Getriebe , rund 2 Std ,
Klima entweder Kompressor vom Block abbauen ( Foto vom Riemenverlauf) , oder wenn Klima leer , einfach Leitungen abschrauben .
auf dem Foto ist das Getriebe zwar schon ab , beides zusammen ist einfacher als nur den Motor
MfG