Tagfahrlichtmodul von MDC
Moin,
Ich überlege mir TDL nachrüsten zu lassen und wollte mal in die runde fragen kann man es weiterempfehlen ? Wenn nein , weshalb?
Es handelt sich um dieses Produkt: https://www.misterdotcom.de/.../...lichtmodul-smart-451-fuer-fernlicht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W10TDI schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:08:49 Uhr:
...und was nimmt man, wenn man unten die Nebelleuchten hat ? MfG
Die meiner Meinung nach schönste Variante wählen 😁
Gruß
Marc
29 Antworten
Zitat:
@Valentino4646 schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:36:51 Uhr:
Wo hast du den Massekabel und Pluskabel angeschlossen ?
Ein Massepunkt ist in der nähe des Scheinwerfers, das Schaltplus habe ich am Stromkreis des Standlichts abgegriffen und Zündungsplus habe ich an der Klemme seitlich am Sicherungskasten angeschlossen.
Steckplatzbelegung findest du in der BDA vom Smart.
Den Sicherungshalter bekommst du im SC oder im Zubehörhandel
Zitat:
@Valentino4646 schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:14:58 Uhr:
Könntest du evtl. Fotos machen?Vielen Dank im voraus!
Das schaffe ich aber heute nicht mehr, da es am regnen ist und ich noch später einen Termin habe.
Bilder werde ich aber zeitnah hochladen
Ähnliche Themen
Zitat:
@W10TDI schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:08:49 Uhr:
...und was nimmt man, wenn man unten die Nebelleuchten hat ? MfG
Die meiner Meinung nach schönste Variante wählen 😁
Gruß
Marc
Ich hab es meiner Frau auch in den 451er verbaut klappt super.
Sieht ausserdem noch super aus mit den gedimmten Fernlichtern.
Der Tüv hat nix beanstandet.
🙂
Da es keine ABE etc hat NO GO for me..
Ich tendiere eher zu .. https://autolight24.de/.../...-form-r87-tuev-smart-451-w451-16143.html
Habe da aber noch was gefunden, dass im Brabus verbaut wurde.
Es ist sind TFL und Nebelleuchten in einen inkl. Vorschaltgerät
Originalteilnummern:
4518260221 - 4518260121 - 4518260818 - 4518260718
Siehe auch LINK
@Valentino4646Zitat:
@achnase schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:18:05 Uhr:
Zitat:
@Valentino4646 schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:14:58 Uhr:
Könntest du evtl. Fotos machen?Vielen Dank im voraus!
Das schaffe ich aber heute nicht mehr, da es am regnen ist und ich noch später einen Termin habe.
Bilder werde ich aber zeitnah hochladen
So ich habe es nun geschafft Fotos zu machen.
Auf Bild 1 habe ich dir den Einbauort markiert,wo ich das TFL Modul Installiert habe
Auf Bild 2 Frontansicht mein 451'er mit TFL die ich dir vorgeschlagen habe
Zitat:
@Valentino4646 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:23:07 Uhr:
Sieht nett aus .. Danke dir aber wo genau hast du den Massekabel sowie Pluskabel angeschlossen?
Ich habe, wie schon geschrieben, das Massekabel in der nähe des Scheinwerfers am Massepunkt angebracht, das Pluskabel in der SAM auf geschaltetes Plus und am Standlicht Pluskabel um das TFL ein- und auszuschalten
Ist aber alles in der BDA der TFL beschrieben
Womit hast du den ein Kabel mit der Standlicht Verkablung "verbunden"
mit Abzweigverbindern oder Kabelverbinder.... ?
Weißt du auch noch welcher Kabel das war dann hätte ich mir die Arbeit auch gespart den Standlicht kabel zu suchen wäre nett 😁
Die Verbindung habe ich gelötet. Aber du kannst auch einen "Stromdieb" nehmen.
Das Kabel am Standlicht findest du am besten, in dem du das Standlicht Leuchtmittel herausnimmst. Das Braune ist Masse an den Fahrzeugrahmen und das andere ist die Plus-Leitung für das Standlicht.
Ich bin gerade dabei das ganze zu verkabeln und wollte dich fragen wie du da ran gekommen bist da der Masseanschluss hinter den Ausgleichtsbehälter ist und da kommt man sowie gut gar nicht ran , oder hattest du eine andere Stelle für Masse verwendet ? Siehe Bilder ...
@Valentino4646
Ich hatte den von dir beschriebenen Massepunkt hinter dem Ausgleichsbehälter genutzt
War zwar schwierig aber dann ging es, denn ich habe meinen 11 Sohn mit seinen kleinen Händen das machen lassen.