Omega B - Y32SE - TC Kontrolle an und Auto startet nicht

Opel Omega B

Ich habe die Suche benutzt .... weiss aber ehrlichgesagt gar nicht was ich suchen soll .

In einem anderen Threat hab ich ja ein Lambdasondenproblem. Zu der Sonde hatte ich mir vom Steuergerätestecker neue Kabel zur Sonde gelegt , zum testen . Unterm Auto hat sich eine Verbindung zur Sonde gelöst , deshalkb bin ich Heut nochmal schnell zur Mietwerstatt auf die Bühne .

Batterie abgeklemmt ... Auto hochgehoben .... Kabelverbindung erneuert ... Auto runtergelassen .
Aus Neugierde habe ich mal im Luftansaugweg den Winkelschlauch abmontiert um reinzuschauen , wegen Dreck oder evtl. Möglichkeit für Falschluft.
Foto mit Markierung zeigt was ich meine .
Die Klappe dahinter habe ich 2 mal mit dem Finger angestuppst weil sie einen schwarzen Rand hatte ....

Alles wieder zusammengeschraubt .... Batterie angeschlossen ..... Auto springt nichtmehr an .

Wenn ich die Zündung anmache gehen alle Lampen aus und TC dann sofort wieder an .
Mein kleines obd Gerät erkennt mein Auto nichtmehr und das Lesegerät der Werkstatt kann auch keine Verbindung aufbauen .....

Ich hab nichts und gar nichts sonst berührt ..... Kabel Lambdasonde .... und Klappe im Ansaugweg.
HAb ich irgendwas verstellt ? Muss irgendwas neu angelernt werden ? Warum TC ?

Für Ideen und Hinweise sehr dankbar

Armin

24 Antworten

evtl ist es ja möglich und das Bewegen des Hauptsicherungskastens und
durch das Abklemmen der Batterie eine Maxisicherung rausgefallen ist oder
ein Kabelschuh aus dem hauptsicherungskasten sich gelöst hat .

gleichfalls gibt es evtl einen Zusammenhang mit dem bewegen der Kabel
im Bereich der X-Stecker evtl ein Problem ,
da dort der Kabelbaum scheuern könnte an einem Blech .
1 X bis jetzt durch Zufall gesehen .

allerdings war es damals ein Spannungsproblem ,
mit der LIMA .

mfg

Sicherungen-opel-omega-querverbindungen
Stecker-x2-kabel-2-beschaedigt
Stecker-x2-kabel-beschaedigt

Schon mal kraftstoffdruck geschaut.

Also ich möchte ja nicht unken .... aber die Klappe bewegen hat nun wirklich nichts mit Kraft zutun gehabt .
Auch nicht wenig Kraft.
Es klickert deutlich "unterhalb" von den ganzen Relais . Ganz unterhalb des Kunststoffkastens .

Kraftsstoff hab ich nicht nachgeschaut .
Die Stecker schaue ich noch nach gleich ... hab mich schon mit dem Gedanken angefreundet ihn mal zum Boschdienst zu schleppen ......

Sooooo ich meinte ja alle Sicherungen bereits auf Durhgang geprüft zu haben ....

Pustekuchen !

An die ganz Grossen hab ich gar nicht gedacht . Danke fürs nochmal draufhinweisen ;-)
Und siehe da .... eine ist tatsächlich durch, grüne 30A Sicherung . Habe ein Bild angehängt
Leider steht im Opelhandbuch nicht wofür die zuständig ist .

Jedenfalls werd ich gleich mal ne Neue besorgen und hoffen und beten das das reicht :-)

Ähnliche Themen

Na dann sollte er ja wieder anspringen.

Ein bisschen Spass muss sein !

Außer einem Lenkradbezug must Du dir jetzt auch noch ne Brille zulegen ,Grins!

bei meinen Bildern vorher sind die Hauptsicherungen abgebildet,
mit dem was diese 30A oder 80A. Maxisicherungen versorgen!

Was steht da bei der 30 A Maxisicherungen,Brille?
noch mehr Input kann ich nicht geben .

mfg

jetzt bekommst DU auch ein Danke für deine Offenheit ,
manchen wäre das Peinlich ,aber das gehört zum Leben dazu !

Sag ich doch: ich seh lila 😁
Rosi, ich hab mein Kraftstoffpumpenrelais übrigens immer noch im Handschuhfach - als Talisman 🙂 🙂

dann hast Du schon 2 Dinge vom Omega -
den Namenszug VOPEL
das lila Relais kann man als Wackeldackel hinten auf die Hutablage machen oder
als Glücksbringer an den Innenspiegel hängen !

auch beim VOPEL wird dieses Relais passen ,denke am REM ,
da ja die Starterbatterie +Stromversorgung im Heckbereich sitzt .

Relais ist Relais !

heute hat der Kollege am V70 seine SH repariert, in 1,5 STD
mit einer neuen Lüftereinhait ,ca 380 Euro +
Stoßstange vorne abbauen ( 4 Minuten hat diese Gedauert ) .

unrunder Lauf und Dröhngeräusche im Innenraum !

da machen Die ein gewese im Volvo Forum ,
fast alles nur Lehrer dort , oder Spücheklopfer und
nur wenige die mal Hand anlegen !

Sh-v70

Na nicht alle sind Sprücheklopfer und Angsthasen.

Es gibt auch Leute die gerne schrauben und ihren Kopf zum Nachdenken nutzen und sogar eine eigenen kleine Halle betreiben.
Schau mal, die Kurbelgehäuseentlüftung hatte sich spontan verabschiedet.
Diesen Frühjahresputz hatte ich zwar schon auf dem Zettel, aber doch erst im Frühjahr.

Na ja, dann musste es eben jetzt sein.

Ob das Relais passt habe ich noch gar nicht geschaut - ich gehe aber davon aus.
Desto weniger ich über mein Auto weiß, desto weniger geht kaputt 😉

Pa064821
Pa204924
Pa204932

Soderle

Sicherung gewechselt .... Auto läuft jetzt 2 Tage ohne Mucken .

Danke sehr fürs Mitdenken und Anregen :-)

(Wie schön es sein kann die MKL wieder zu sehen ...... :-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen