Verbrauch ist eine Unverschämtheit

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Habe den 225 ex. Er säuft wie ein Loch. Bei Fahrt (Rückfahrt) ohne Strom bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 10 Litern. Mein 13 Jahre alter 545i mit 4,4l Hubraum braucht bei entsprechender Fahrweise 1 - 2 l mehr. E-Reichweite heute (2 Grad Außentemp) 14 km.
Gott sei dank nur auf ein Jahr geleast.

Beste Antwort im Thema

Nun ist mal wieder gut, du brauchst das jetzt nicht in allen Themen posten, dass dir ein 2er GT nicht schmeckt. Wir haben es verstanden. Nächstesmal zu einer Firma wechseln, die Passat Highlines anbietet oder nach der Methode verfahren, einem geschenkten Gaul sieht man nichts ins Maul.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@knurrli schrieb am 18. Nov. 2017 um 22:4:46 Uhr:


War 20km Landstraße

80kmh Durchschnitt auf der Landstraße, heißt, du hast fliegen lassen.

:-)

Zitat:

@david18hh schrieb am 19. Nov. 2017 um 10:53:07 Uhr:


Der E39 mit standart Sitzen war katastrophal, der nächste E39 mit Sportleder war klasse.

Bei den Oberklassen von BMW gibt's ja dann auch noch die Komfortsitze, das gibt's in den unteren Klassen nicht.

Hab auch sehr schnell Rückenprobleme, hab auch Sportsitze mit Lordose, hilft mir aber leider nicht, hab zusätzlich bei langen Fahrten ein Kissen ganz unten, dann sind 1000km kein Problem.

Hatte im übrigen erst ein Auto von meinen 30, wo ich keine Schmerzen hatte und das war ein Ford Focus ST mit Recaro Sportsitzen, die waren super.

Was war gleich nochmal das Thema? Irgendwas mit "Verbrauch"?

Ist ja bekannt das das 3-Zylinder Motörchen bei über 1,7 Tonnen kein Sparwunder ist, trotzdem kann mir das nur mit entsprechender Steigung und vielleicht gleichzeitigem Acculaden erklären.

Ähnliche Themen

Waren Grad beim Essen und hab mal den BC beobachtet.
Hab zwar einen Diesel, aber incl. 2 Ortschaften auf einer so kurzen Strecke, komm ich auf ca. 60kmh im Schnitt und ohne Ortschaften wäre der Schnitt zwar höher, aber dann kann ich einen Verbrauch von fast einen Liter weniger abbilden.
Fazit: Du hast einen Bleifuss

20171119_130448.jpg

Knurrli, E-Reichweite 14 km? Ich habe zwar kein E-Auto, aber da scheint entweder etwas defekt zu sein oder aber du hast wirklich einen Fuß aus Blei.
Kann es sein, dass deine subjektive Wahrnehmung über moderates Fahren stark von deinem 545i geprägt ist?

Hat die Auswahl der Sitze Einfluß auf den Verbrauch
unseres doch sehr wortkargen Forumskollegen "Knurrli" ?

Oder hab ich nur einfach den " Faden verloren" .....?

Na klar, hat es: Da die Sitze so verdammt unbequem sind, hat er es immer besonders eilig, um wieder aus dem Auto rauszukommen ??

Was macht ihr eigentlich immer mit euren Autos? Das hat mich auch schon beim Dauertest von Autobild (AT 218i) genervt.
Ich fahr den GT 218i, ist zwar kein Hybrid, hat aber bekanntlich den gleichen Motor. Hauptsächlich fährt ihn meine Frau (Kurzstrecke ca. 4 km). Und wenn Autobahn bzw. Landstrasse dann gibt sie immer Gummi (auf der AB 130-160 km/h). Verbrauch im Schnitt 7-7,5 l.
Wenn ich ihn habe kommt mehr Langstrecke dazu (ca. 50 km), dazu auch Stau. Wenn ich ihn kommen lasse (was halt im Berufsverkehr so geht), komme ich auf die 8-8,5 l. Aber dann ist der Sport-Modus an und ich habe wirklich Bleifuss. Sonst lasse ich es ruhig angehen (110-120 auf der AB) und ich komme auf 5-5,5 l.
Meiner Meinung nach muss man schon wirklich immer Gas geben, und auch die Gänge ausdrehen, um eine 8 vor dem Komma zu haben.

Naja. Wenn ich mal relativ kalt, nur Stadt und Kurzstrecke fahre, nimmt sich mein 218d GT auch ca. 9l 🙂 und unverschämt ist auch das BMW den im Drittel mit 4,3 oder so angibt, mein Schnitt ist bei 6,6 🙂

Das ist nicht unverschämt sondern Vorschrift. Was können die Hersteller denn dafür, dass der Gesetzgeber (bisher jedenfalls) eine doofe Testmethode vorschreibt (Gruß aus Brüssel :-))?! Es geht hier um nichts anderes als Standardisierung und Vergleichbarkeit. In der Regel wird ein Auto mit einem Testverbrauch von 6 Litern verglichen mit einem von 5 Litern auch im täglichen Betrieb mehr verbrauchen. Der Skandal, wenn es denn einer ist, liegt nicht im realen Verbrauch, sondern im wirklichkeitsfremden Testverfahren.
Oder glaubt im Ernst jemand daran, dass sich ein 218i außerorts mit 4,5-4,6 Litern fahren lässt??? Mein Minimalverbrauch vorm Tanken in Italien waren 5,2, die vollständige Strecke warens 6,2. Kann man nicht meckern! Die 6,2 bedeuten eine Abweichung von 1,7 Litern zur Norm, das ist nicht viel, aber wenn man es prozentual rechnet, sind es erschreckende plus 37 Prozent.

NEFZ gibt's ja schon ein paar Jahre, sicherlich kann man jede Gesetzeslücke bis zum letzten missbrauchen.
Aber bei meinem Fahrzeug Bj. 2001 hat die NEFZ Angabe noch gestimmt, dann jedoch hat es sich verselbstständigt das war keine Vorschrift!

Mein E39 540i Touring Automatik lag in der Stadt sogar 4(!)l unter (!) der Werkangabe 🙂

Wahrscheinlich bergab Richtung Cuxhaven.... :-)

Naja. Statt 18l (Werksangabe) hatte ich im Schnitt nur ca. Ich 14l 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen