Motor wackelt wie vom alten "Lanz Bulldog"

Opel Insignia A (G09)

Hallo, leider ist mein Insignia (2009 1,6T 100K/km) sehr böse, nach dem zuletzt die Zündspule defekt war, und nun etwas Ruhe war geht’s wieder los, der Motor wackelt und schüttelt das Auto im Leerlauf richtig schön durch das teilweise das Lenkrad mit vibriert, wenn ich die Klimaanlage einschalte wird’s noch heftiger.🙁

Unter der Fahrt merkt man nichts da ist der Motor fast normal, beim Beschleunigen ab ca. 2000U/min ist es etwas komisch wie als wollte er, kann aber nicht ab ca 2500U/min ist wieder normal.

Gasannahme bei Leerlaufdrehzahl kommt teils etwas verzögert dann aber normal. (ab und an wie kurz vorm absterben gefühlt) (Zündkerzen und Einspritzdüsen sind noch fast neu)

Der Drehzahlmesser fluktuiert auch teilweise, nach dem Starten und fahren kann es passieren wenn man an einer Ampel anhält, als würde sich der Motor kurz verschlucken, und dann wackelt er wieder normal weiter. (Das schüttelt das ganze Auto durch, das man es auch über den Sitz bemerkt)

Ab und an Klackert er auch richtig schön, beim betätigen der Kupplung verschwindet das klackern, also denke ich an das Ausdrücklager, und habe auch einen Verdacht auf das ZMS.

In einer Werkstatt war ich schon auslesen brachte natürlich Garnichts, und klassische Antwort kann viel sein, sie meinten aber das ZMS sollte es bei 100.000Km noch nicht sein, ich denke aber genau das ist es weil es so "günstig" ist bei der Reparatur ist.

Ich werde nach meinem Urlaub(Bus) auch noch in eine andere Werkstatt fahren die mir empfohlen wurde von ersterer.

Kennt jemand vielleicht die Symptome, oder was könnte es noch sein AGR, Drosselklappe 😕

Gruß ein Leidgeplagter Insignia Fahrer, der gerne noch 5Jahre mit dem Auto fahren würde. 🙁

Beste Antwort im Thema

Ja war vielleicht nicht richtig nur ich hatte kein anderes Fahrzeug, aber das ist jetzt egal.

Der neue Gebrauchte ist verbaut, und schnurrt wie ein Kätzchen, ist von einem Astra J und Modelljahr 2012 mit 58Tkm.
Motor Ausbau und Einbau alles an einemTag war schon richtig geil die Arbeit.

Es kommen noch ein paar Bilder aber heute bin ich geschafft.

Bild1 Ausbau von Lucifer....
Bild3 Der neue Ammadiel..

Motor-ausbau
Alles draussen
Ammadiel
52 weitere Antworten
52 Antworten

Kurzes Update heute morgen 6.30 ist der Motor verstorben auf der AB Abfahrt, neues Herz und Zubehör sind unterwegs, die große OP startet ab Montag morgen 7.00Uhr.

Falls Interesse besteht kann ich Fotos später einstellen von der OP.

autsch. das war ja klar dass der irgendwann komplett verreckt - dachte nicht dass du noch weiter damit fährst. auf den Bericht bin ich Mal gespannt. gutes Gelingen!

Ja war vielleicht nicht richtig nur ich hatte kein anderes Fahrzeug, aber das ist jetzt egal.

Der neue Gebrauchte ist verbaut, und schnurrt wie ein Kätzchen, ist von einem Astra J und Modelljahr 2012 mit 58Tkm.
Motor Ausbau und Einbau alles an einemTag war schon richtig geil die Arbeit.

Es kommen noch ein paar Bilder aber heute bin ich geschafft.

Bild1 Ausbau von Lucifer....
Bild3 Der neue Ammadiel..

Motor-ausbau
Alles draussen
Ammadiel

Das ging ja mal schnell.

Ähnliche Themen

In der Tat, Kumpel hat um 7Uhr angefangen ich kam um 9.40 hinzu, um 12Uhr war der draussen, um 13Uhr kam die Spedition mit dem neuen Motor, dann alles umgebaut Turbo, Saugrohr, Zündspule etz Getriebe wieder ran und dann wieder rein kurz nach 16Uhr war der wieder drinnen, dann wieder alles anschließen, Betriebsmittel auffüllen...
Probelauf war um kurz nach 19Uhr...

Es ging alles so schön zu montieren das macht einfach Spass viel Platz und wenn alles einrastet und klickt so wie es sein soll.

Zwischendurch noch ein AGR von einem Vectra tauschen ^^

Neue 250A Sicherung noch die hats geschossen wo sich Lucifer gefressen hat.😁

Und morgen kommt die Probefahrt...

Ps: Lucifer wird von mir dann noch im Keller zerlegt mal sehen was alles kaputt ist....

Huch, doppelpost.

Na dann mal meinen Glückwunsch zur gelungenen Herztransplation .😉
...schön wenn man(n) gute Freunde und ne Werkstatt hat......... Daumen hoch

Leider hab ich kein Glück mit dem Motor, die Nockenwellen mussten auch getauscht werden, da Opel das Inkrementenrad geändert hat und nicht zusammenpasst, sonnst immerP0344.

Er läuft im Standgas sehr ruhig, aber leider fehlt irgendwie die Leistung, und er braucht jetzt 4Liter mehr auf 100km schöne scheiße keine Ahnung was dem Dreckshobel jetzt wieder nicht passt, am liebsten wär mir der fackelt ab nur leider ist alles dicht...

Hoffentlich bekomme ich noch etwas für die Mistkarre, nicht das ich alles in Einzelteilen verkaufen darf..

Ich hatte schon überlegt Weihwasser in den Kühlkreislauf zu füllen, vielleicht hilft ja das, nachdem ich fälschlicherweise annahm nach entfernen von Lucifer läuft der wieder...

Das auf Bild zwei habe ich einem unfähigen FOH zu verdanken, nur sah das damals nicht so schlimm aus, mit den Teilen davor...

Lucifer
Zammquetscht
Deine Antwort
Ähnliche Themen