Manuelles Kartenupdate... Ich verzweifel hier gleich!
Hallo Forum,
was hat sich bitte Mercedes gedacht, als sie das Me Portal aufgesetzt haben?
Ich würde mal sagen, dass ich IT-mäßig sehr bewandert bin, aber sowas habe ich noch nicht erlebt... Wie kann ein so großes Unternehmen auf Flash bzw. Air setzen... ok, gut.
Ich habe Flash und Air trotz Sicherheitsbedenken nur für den Zweck des Kartenupdates fürs Comand online installiert. Chrome konnte ich ja als Browser nicht nutzen, auch funktioniert der Edge-Browser unter Windows 10 nicht mehr mit Flash...
Nachdem ich dann den guten alten Internet Explorer rausgekramt und noch dreimal explizit die Nutzung des Flash Players erlaubt hatte, konnte ich endlich das Download-Manager-Installationsfile runterladen. Noch dreimal alle Sicherheitsmahnungen ignorieren und das Ding war installiert.
Und jetzt? Das Ding erkennt kein Speichermedium. Weder unter MacOS, Windows 10 und Windows 7. Ja ich habe echt schon 3 verschiedene Rechner probiert... egal ob die SD-Karte oder ein USB-Stick mit NTFS oder exFAT formatiert sind, sie werden nicht erkannt...
Langsam k**zt mich das echt an! Was soll denn diese Sch**ß*???
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
was hat sich bitte Mercedes gedacht, als sie das Me Portal aufgesetzt haben?
Ich würde mal sagen, dass ich IT-mäßig sehr bewandert bin, aber sowas habe ich noch nicht erlebt... Wie kann ein so großes Unternehmen auf Flash bzw. Air setzen... ok, gut.
Ich habe Flash und Air trotz Sicherheitsbedenken nur für den Zweck des Kartenupdates fürs Comand online installiert. Chrome konnte ich ja als Browser nicht nutzen, auch funktioniert der Edge-Browser unter Windows 10 nicht mehr mit Flash...
Nachdem ich dann den guten alten Internet Explorer rausgekramt und noch dreimal explizit die Nutzung des Flash Players erlaubt hatte, konnte ich endlich das Download-Manager-Installationsfile runterladen. Noch dreimal alle Sicherheitsmahnungen ignorieren und das Ding war installiert.
Und jetzt? Das Ding erkennt kein Speichermedium. Weder unter MacOS, Windows 10 und Windows 7. Ja ich habe echt schon 3 verschiedene Rechner probiert... egal ob die SD-Karte oder ein USB-Stick mit NTFS oder exFAT formatiert sind, sie werden nicht erkannt...
Langsam k**zt mich das echt an! Was soll denn diese Sch**ß*???
19 Antworten
Zitat:
@MacFrisbee schrieb am 4. August 2017 um 22:50:17 Uhr:
Zitat:
@sekpol schrieb am 4. August 2017 um 10:50:28 Uhr:
Gibt es jemanden, bei dem unter MAC OS funktioniert?Ja, ich habe es mit viel Geduld unter MacOS 10.12.6 und Firefox 54.01 geschafft. Es klappt selten, erfordert häufiges Probieren, bis der Download durchläuft. Kleine Päckchen bis höchstens 6 GB sind zu empfehlen.
So hat es dann jeweils geklappt:
Bei "0" Datenübertragung habe ich mich im Downloadmanager abgemeldet, diesen beendet und auf der Webseite das Update abgebrochen. Dann alles neu erneut probiert, teilweise blieb der Download dann mittendrin stehen. Das ganze von vorne, bis es mal klappte und durchlief. Allerdings immer mit kleineren Häppchen bis 6 GB, die innerhalb einer halben Stunde während der Fahrt überspielt wurden. Ein klares Geduldsspiel, was zeigt, wie unausgereift das manuelle Updaten noch ist.
Das ist doch der Wahnsinn. Die Zeit habe ich leider nicht. Ich finde es sehr traurig, dass Mercedes hier keine Marktreife Lösung present hat. Sehr aergerlich, zumal ich meine E-Klasse sehr gerne fahre, aber diese Upates sind ein pain in the a***
Bereits in einem anderen Thread gepostet:
mercedes me connect hat mir zu meiner Anfrage bezüglich der Probleme des manuellen Karten-Updates unter aktuellem MacOS folgendes zugesandt:
Nach Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung, wurde mir mitgeteilt, dass das manuelle Karten-Update über MacOS derzeit ein häufig auftretender Fehler ist.
Die Kollegen arbeiten bereits an einer Lösung und höchstwahrscheinlich tritt der Fehler beim nächsten Karten-Update nicht mehr auf.
Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen kann.
Vielleicht ist es eine gute Nachricht für alle Mac-User, wir werden sehen.
"Höchstwahrscheinlich" ist wohl genau die Aussage, die man als Mercedes hören will, wenn in der Kundenbefragung nach der Wechselbereitschaft zur Konkurrenz gefragt wird.
Oder ob Mercedes IT-Kompetenz zeigt.
Oder der Kunde, wenn er sich fragt, ob die Bremse nach der Reparatur funktioniert.
Oder so...
😁
@ALL
Ein DANKE an alle welche mir mit Ihren informativen Beiträgen hier geholfen haben das – manuelle - Kartenupdate „sehr schnell“ hinzubekommen. ( ca. 1 Std.)
Hier – vielleicht – ein paar hilfreiche Tipps.
Vorher habe ich , von den Adobe Seiten folgendes heruntergeladen und installiert:
Adobe Air und
Adobe Flash Player 26 NPAPI
Als Browser habe ich Microsoft EDGE genommen.
Den Flash Player habe ich nur „fallweise“ für die relevanten Mercedes Seiten zugelassen. (Informationen dazu gibt es im Netz)
Einen Transcend Stick habe ich mit NTFS formatiert.
Unter Windows 10 – Insider Preview 16257.r3 – wurde der Stick erst nicht als Wechseldatenträger erkannt. Kann man(n)/Frau aber unter Geräteverwaltung -durch eine Änderung des Laufwerkbuchstaben korrigieren. ( Anleitung im Windows Support )
Dauer des Updates.
Kartendaten Deutschland : ca. 25 Minuten – 2.33 GB
zusätzliche Kartendaten : ca. 5 Minuten - 505 MB
Deutschland ? - : ca. 3 Minuten -225 MB
Europa ? : <1 Minute - ???MB ( ging zu schnell)
Download der Daten war dann nach ca. 35 Minuten fertig.
Danach ging der Status auf „Schreibe Daten“ …
damit werden dann alle Daten, siehe oben, wohl auf den Stick geschrieben.
Das „Schreibe Daten“ dauerte dann nochmals ungefähr so lange wie das Update.
Ein Bild was dann für Daten auf dem Stick sind habe ich beigefügt.
Grüße
hpad
Ähnliche Themen
Teil 2
@ALL
Ergänzend zu meinem obigen Beitrag habe ich heute Morgen - das Update von gestern Abend - in das COMAND System eingespielt.
Vorab, es ging sehr schnell – mit Überprüfung ob das Update „angekommen“ war – waren es gerade einmal ca. 12 Minuten. !!Es waren aber nur die „Deutschland Daten“!!!
Hier, für Interessierte, der Ablauf.
- Zündung an; COMAND starten lassen.
- USB Stick eingesteckt.
- Etwas warten und es kommt; siehe Bild 1
- Ich habe mit „Ja“ „geantwortet“ und es erscheint folgendes; siehe Bild 2
- „Aktualisieren ist schon „ausgewählt“ und ich habe dann mit dem Dreh-Drück-Steller dieses dann bestätigt.
- Danach wird einem der Installationsfortschritt angezeigt; siehe Bild 3
!!!
Wovon man(n)/Frau sich aber nicht „verunsichern“ lassen sollte ist Anzeige des „prozentualen Installationsfortschritt“ . Er „zählt“ nicht kontinuierlich hoch sondern immer in „größeren“ Schritten;meistens immer nur so in Sprüngen zwischen 10 und 20% Fortschritt.
!!!!
- Nach ca. 10 Minuten war das Update fertig; siehe Bild 4
- Das System „Neu Starten“, wieder mit dem Dreh-Drück-Steller bestätigen
- Nach dem Neustart habe ich dann die Version kontrolliert; siehe Bild 5
Das war es dann.
Wenn man(n)/Frau sich dann im „me Portal“ anmeldet „sieht“ man dann auch dass kein Update mehr „vorhanden“ ist sondern die Kartendaten, für dieses Fahrzeug, jetzt aktuell sind. siehe Bild 6-
Zu meinem gestrigen Beitrag noch ein paar Worte.
Der Downloadmanager sollte erst gestartet werden – nur meine Meinung – wenn die „Wechseldatenträger“ schon im PC System „Ready“ sind.
Ich hatte gestern zwei Sticks als Wechseldatenträger bekannt gemacht und konnte dann, nach der Anmeldung, auch sogar „wählen“ welchen ich nehmen wollte.
Die Größe des Sticks ist unerheblich. Es funktionieren auch 64GB Sticks.
Antivirenschutzprogramme braucht man(n)/Frau nicht zu deaktivieren; jedenfalls brauchte ich es nicht.
Einen schönen „Rest“ Sonntag noch wünscht
hpad