Bremse 356x22 auf der Hinterachse A4 b8 A5 Q5
Hi hat schonmal jemand auf die große Bremse vom A6 auf der Hinterachse umgebaut?
Beste Antwort im Thema
Ach ja, bremse hängt... 😉
35 Antworten
Zitat:
@Q5toto schrieb am 10. August 2017 um 17:24:08 Uhr:
Ach ja, bremse hängt... 😉
Muss ich ja zugeben... Optisch sieht das echt gut aus. Da du ja alles selber machst ist es preislich auch akzeptabel. Ich bin ja froh, nicht die große Bremsanlage zu haben...
Wenn ich hier im Forum lese was die SQler für Bremsbelags- und Scheibenwechsel löhnen... das bekomme ich für 1/3 erledigt, und mache mir mit dem übrigen Geld ein nettes Wochenende.
Danke. Bremsscheiben und Beläge für die hintere kosten Ca 200 Euro. 😉 Bei Audi nätürlich deutlich mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q5toto schrieb am 10. August 2017 um 20:32:53 Uhr:
Danke. Bremsscheiben und Beläge für die hintere kosten Ca 200 Euro. 😉 Bei Audi nätürlich deutlich mehr...
Hört sich sensationell günstig an.😰
Wenn ich mal Teile brauche, frage ich erstmal Dich. Du scheinst ein gutes Händchen für die richtigen Einkaufsquellen zu haben.
Hallo,
welche Teile genau hast du hinten verbaut?
Hast du vielleicht Teilenummern?
Danke
An wen ist Deine Frage gerichtet?
An Q5toto
Denn gibt es hier nicht mehr.
Aber es ist der bremssattel von der normalen innenbelüfteten 330x22 mit dem bremsatelhalter vom A6 4g mit der 356x22.
Oh, ach so. 🙁
Vom A6 4G, bist du dir da sicher?
Vielen Dank
Ja klar sicher, brauchst natürlich auch die Bremsscheiben vom A6 4g in 356x22. Passt alles Plug and Play.
Super, dank Dir
Hallo, könnte bitte jemand die Teilenummern posten die benötigt werden?
Bremssattelhalter
Hitzeschutzblech
Beläge
Scheiben
Danke
Die Träger sind:
4g0 615 425A und 426A
Der Rest sollte klar sein. Beläge sind die gleichen und dann einfach die 356x22 Scheiben vom A6...