T5 Bj. 2003 mit nachgerüstetem DPF welches Motoröl?

VW T5 7H

Moin Leute, ich habe da mal eine Frage bezüglich des richtigen Motorenöles für einen VW t5 Bj. 2003 mit nachgerüstetem Dpf. Es handelt sich hier um den großen 2,5 R5 mit 128 kw.

Ich habe mir vorgenommen den Ölwechsel beim T5 selbst vorzunehmen, in meinem Bordbuch steht das ein Öl mit der 50601 Freigabe erforderlich sei. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Öl auch mit einem nachgerüstetem Dpf klar kommt!? Ich habe schon etwas im Internet geschaut, blicke aber langsam nicht mehr durch!! Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Mfg Justus

Beste Antwort im Thema

Wo hab ich zurückgerudert ?

Ich schreibe da genau das was ich auch vorher geschrieben habe.

Der TDI mit 75 KW ist nämlich ein BRS und bekommt somit 6.5 Liter Öl.

Der TDI mit 77KW ist ein AXB und bekommt 5,8 Liter.

Also stimmt meine Aussage, daran ändert sich auch nichts ob ein DPF verbaut ist oder nicht.

Das ist doch eindeutig, bloß weil du den Unterschied bei den Motoren nicht kennst brauchst du nicht die Leute die Ahnung haben und das Tag täglich seit über 10 Jahren machen als blöd darstellen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

@thomba46
50.700 LL3 5W30

Super, danke.
Konntest du meinen T5 "identifizieren"?
Was genau hab ich denn jetzt eigentlich?
Wie kommst du auf das Öl?
Diese passt dann? Castrol EDGE 15669E TITANIUM FST LL 5W-30

Da muß ich kaum was identifizieren, in alle T5 1.9 TDI Motoren mit serienmäßigem DPF bzw. ab Baujahr 2006 wird diese Ölspezifikation gefüllt.

Auch ohne DPF bekommen die das selbe Öl.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Juli 2017 um 21:38:08 Uhr:


Auch ohne DPF bekommen die das selbe Öl.

"bzw. ab Baujahr 2006"
Alle T5 mit 1.9 TDI bis 2006 bekommen 50.700 LL3 5W30 oder alternativ 50.601. 😉

Auch vorher bekommt er das Öl.

1.9er ab 2003:
50700 Oel und Filter sind oft im Einzelhandel preiswerter,
als beim Händler!

https://www.norma24.de/...-motorenoel-sae-kfz-4-takt-oel-5w-30-5-liter

3x Filter 13,50€ (Bucht)
5l Oel 30,-€

... bei dem Preis,
kann der Oel-Wechsel auch mal öfter durchgeführt werden !!! 😉

1-9er-oelfilter

Hallo, bei den 5 Zylindern im T5 ist es ganz einfach.
Geht der Motorkennbuchstabe mit A los dan 50601, z. B. AXD
Geht der Motorkennbuchstabe mit B los dan 50700, z.B. BPC

Grüße Suzruki

Wieso finde ich meine Bezeichnung "7HC" nicht bei den Online Händlern?
Wenn ich die Schlüsselnummern 0603-AIF eingebe, erscheint "VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC), 1896 cm3, 102 PS, 75 kW, BJ: 06/06 bis 11/09".

Aber wo ist mein 7HC aus meinem Fahrzeugschein?

"VW Transporter V Bus 7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF 1.9 TDI 2003/04-2009/11 1896 ccm, 77 KW, 105 PS"

Ich habe auch einem 7HC 1.9er Transporter und habe es aufgegeben die Händler nach meinem 7HC zu fragen,
es wird immer nur nach der Schlüssel-Nr. gefragt (zu2 0603 / zu3 6980), um mich dann als 7HB einzustufen,
warum dies so ist, habe ich in all den Jahren nicht aufklären können! Einbauprobleme hat es aber nie gegeben!

Kann mir jemand die benötigte Ölmenge bei Ölwechsel mitteilen? 🙂
...habe leider kein Handbuch.

6,5 Liter

http://oil4motor.com/.../Transporter-1.9-TDi-(63-77kW)-(Transporter-T5)-(Diesel)-(2003-2005)/2082

.... das stimmt so nicht,
auch wenn es vom Oberlehrer kommt,
der 1.9er Motor bekommt mit Filter max. 5,8L Motoröel!
mfg.!

Falsch nur die Euro 3 Motoren bekommen 5,8 Liter 😛.

Fb27268375a703c20385a96a86e9897f.jpg

... was soll die Schadstoffklasse (mit oder ohne PDF) mit der Oelmenge
im 1.9er TDI Motor zu tun haben?

Das VW Werkstatt-Handbuch ist hier ganz eindeutig!

5,8L Motorel mit Filter nach DIN 50700!

Schweigen-ist-gold
Deine Antwort
Ähnliche Themen