Lenkrad tauschen, Erfahrung?

Mercedes E-Klasse S212

Hi zusammen ich überlege mir die investition in ein neues lenkrad bei meinem s212 das lenkrad was ich habe gefällt mir nicht wenn ich mir das aus der baureihe w213 sehe will ich das haben. Die lenkräder werden so um die 250-450€ gehandelt mit airbag. Also ich finde man kann das investieren macht das interieur viel sportlicher. Mein lenkrad hat Schaltpaddles und den direct select wählhebel am lenkrad.
Das auto ist ein E250 CDI von Mai/2012 EZ.

Wer hat da erfahrung mit ? Anleitungen. Das einzige ist was mir da sorgen macht der airbag muss man da was neues programmieren villeicht? sicherheit soll ja nicht ausser acht gelassen werden. Oder ist es einfacher als man denkt und nicht nur eine schraube mit 2 steckern anstecken?

Danke für die tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

@benzsport:

Erstens steht dort "kann" und zweitens braucht man sich nicht über Beiträge anderer lustig zu machen. Schon gar nicht auf diese plumpe Weise. Das zeugt nicht gerade von Intelligenz, die nicht nur Wissen bedeutet, sondern oder gerade das Handeln daraus. Solltest du vielleicht auch im Bezug auf die, im Internet vorgesehene Netikette, mal bei Gelegenheit drüber nachdenken! Davon mal ganz abgesehen kann ein Airbag sehr wohl auslösen, wenn dieser nicht fachgerecht ein- oder ausgebaut wird. Eventuell hast du davon noch nichts gehört!?!

Zitat:
Ganz wichtig sind die Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Bereichen, in denen Airbags verbaut sind. Hier werden z.B. Kurzschlussbrücken verwendet, die bei abgezogenem Stecker eine Auslösung sicher verhindern. Grundsätzlich reicht es nicht, vor Arbeiten in der Nähe von Airbags das Massekabel der Batterie zu lösen. Auch bei Ausfall der Bordelektrik kann der Airbag durch eine sogenannte Energiereserve gezündet werden. Dazu können z.B. zwei relativ großvolumige Kondensatoren im Steuergerät verbaut sein.
Quelle: http://www.kfz-tech.de/Airbag.htm

Rechtsvorschriften:
Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter das
Sprengstoffgesetz. Der Ein- und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Arbeitnehmern ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Demontage und Einbau durch ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten Airbags, z. B. im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter erfolgen.
Quelle: Wikipedia

67 weitere Antworten
67 Antworten

Und jetzt noch ne dumme Frage....
Der Airbag vom r172 Lenkrad ist ja nur gesteckt. ---edit Mod, bitte keine konkreten Fragen/Antworten zum Umgang mit dem Airbag. Arbeiten an der Technik sind gesetzlich Werkstätten bzw. genauer speziell geschulten Personen in den Werkstätten vorbehalten. Für Laien (selbst für die Geschulten außerhalb der gewerblichen Tätigkeit) sind Arbeiten am Airbagsystem verboten. ---

Image

Grrrr....
Aktiver spurhslteassistent ohne funktion

Keine tasten funktionieren

Hupe geht nicht

Hab eigentlich n 218er lenkrad steuergerät bestellt und ein 166er bekommen.... Danke....

Hab dann mal das alte aus meinem vorherigen lenkrad ausgebaut und ins neue eingebaut. Heizung abgeklemmt und geht.
Bisher keine fehlermeldung von der fehlenden heizung

IMG_20170616_131900.jpg

Hallo, sorry dass ich das hier nochmals ausgrabe aber meine Mercedes Werkstatt kommt nicht weiter, vielleicht könnt ihr ja helfen... ??
Ich möchte in meinem S212 E300 BJ 10/2011 252PS das Lenkrad gegen ein Facelift Lenkrad, schwarzes Leder mit Lauspange tauschen, habe einen Fahrspurassistenten, für die wahren Experten unter euch, die FIN lautet: WDD2122551A556651

Laut Mercedes gibt es unterschiedliche Airbags und sie wissen nicht welcher passt ????, laut Alkalin muss immer zusätzlich das Steuergerät getauscht werden, von dem weiss wieder Mercedes nichts....

Könnt ihr mir helfen, eventuell sogar mit entsprechenden Teilenummern BITTTTEEEE!! Möchte mir meine Kolbenkipperreparatur ?? mit einem neuen Lenkrad etwas versüssen... ??

Ähnliche Themen

Dann schicke doch mal die Nummern die du hast.

Zitat:

@dawolli1 schrieb am 16. Juni 2017 um 13:23:52 Uhr:


Hab eigentlich n 218er lenkrad steuergerät bestellt und ein 166er bekommen.... Danke....

Hab dann mal das alte aus meinem vorherigen lenkrad ausgebaut und ins neue eingebaut. Heizung abgeklemmt und geht.
Bisher keine fehlermeldung von der fehlenden heizung

Ja das abgeflachte AMG Lenkrad gibt es ja
leider nicht mit Lenkradheizung, und eine
Fehlermeldung kommt auch nicht wenn das
Steuergerät zwar Lenkradheizung unterstützt
aber das Lenkrad keine hat.

Zitat:

@Tscharlyw schrieb am 30. August 2017 um 16:09:10 Uhr:


Hallo, sorry dass ich das hier nochmals ausgrabe aber meine Mercedes Werkstatt kommt nicht weiter, vielleicht könnt ihr ja helfen... ??
Ich möchte in meinem S212 E300 BJ 10/2011 252PS das Lenkrad gegen ein Facelift Lenkrad, schwarzes Leder mit Lauspange tauschen, habe einen Fahrspurassistenten, für die wahren Experten unter euch, die FIN lautet: WDD2122551A556651

Laut Mercedes gibt es unterschiedliche Airbags und sie wissen nicht welcher passt ????, laut Alkalin muss immer zusätzlich das Steuergerät getauscht werden, von dem weiss wieder Mercedes nichts....

Könnt ihr mir helfen, eventuell sogar mit entsprechenden Teilenummern BITTTTEEEE!! Möchte mir meine Kolbenkipperreparatur ?? mit einem neuen Lenkrad etwas versüssen... ??

Steuergerät vom Lenkrad muss man immer
tauschen bei Mopf Lenkrad in Vormopf, frage
mal bei Mercsworld die verkaufen dir was garantiert
passendes. Habe die gleiche Konfiguration, kann
dir auch im Bedarfsfall die Teilenummer geben.

Bitte immer her mit der Teilenummer! Ich habe an so ein Lenkrad in etwa gedacht

A2184600818 9E38, als AMG natürlich noch lieber, aber MBGTC gibt keine Auskunft über die Airbagnummer und mein Händler kann sie nicht ausfindig machen... dachte einfach ich bestelle eines bei MBGTC und beim Händler den Airbag... klappt aber anscheinend nicht. Fahrspurerkennung hat bei mir auch Code 238, beim Facelift heisst es aber 476, passt es trotzdem, wenn ich die Steuereinheit mit tausche?? Wie komme ich an die Airbagnummer, bzw. ein passendes Set?

Du kannst das Steuergerät von deinem alten Lenkrad in das neue umbauen. Quasi den plastikdeckel von Steuergerät öffnen und die Platinen tauschen... Sind nur gesteckt.

Airbag passend kaufen... Wenn auf dem Lenkrad "Airbag" steht musst du einen Airbag nehmen ohne "Airbag" Schrift.
Wenn auf deinem Lenkrad nichts von "Airbag" steht musst du einen Airbag nehmen mit "Airbag" Schriftzug.

Ok, das vom Steuergerät wusste ich schon, aber genau bei dem Thema "einen passenden Airbag kaufen" komme ich nicht weiter, MB sagt, sie wissen nicht welcher Airbag zu welchem Lenkrad gehört, da das jeweils pro FIN dargestellt ist und somit für mein Fahrzeug garnicht vorgesehen ist. Der Tipp mit der Aufschrift ist gut, jedoch müsste ich dafür die Teile sehen und das kann ich erst nachdem ich sie bestellt habe und dazu brauche ich wieder die Nummern....

Kann mir nicht doch einer von euch, der das shcin gemacht hat die jeweiligen Teilenummern mitteilen??

Zitat:

@dawolli1 schrieb am 31. August 2017 um 07:57:06 Uhr:


Du kannst das Steuergerät von deinem alten Lenkrad in das neue umbauen. Quasi den plastikdeckel von Steuergerät öffnen und die Platinen tauschen... Sind nur gesteckt.

Airbag passend kaufen... Wenn auf dem Lenkrad "Airbag" steht musst du einen Airbag nehmen ohne "Airbag" Schrift.
Wenn auf deinem Lenkrad nichts von "Airbag" steht musst du einen Airbag nehmen mit "Airbag" Schriftzug.

Bastellösung, zudem kann man dann seine
alte komplette Einheit nicht mehr verkaufen,
in dem Thread sieht man ja da du wohl ein
planloser Bastler bist, so einen Thread sollte man daher
schließen mit solchen Tips.

Ähnliche Themen