Bremsgeräusch

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo, seit einiger Zeit macht die Vorderradbremse an meinem Möppi ein seltsames Geräusch, es ist laut und deutlich ein Määäh zu hören, mein Schrauber meinte es läge an zu harten Bremsklötzen, nun jetzt hat er weichere eingebaut und das Schaf ist immer noch zu hören.
Im Archiv habe ich auch nichts gefunden. HILFE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bestesht schrieb am 19. April 2017 um 20:31:42 Uhr:


Was ist daran falsh?

Im Gegensatz zu Deinem "falsh" ist es zumindest vollständig, insofern ist nichts "falsch" 🙂, nur zusammengebaut ist es "falcsh" 🙁 😉.

Grüße
Uli

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Kala_Nag schrieb am 20. April 2017 um 16:25:05 Uhr:


Die Teilenummer lautet 46363-11. Diese Beläge sind nicht nur quietschfrei sondern als Sinterbeläge auch sehr griffig (nach einer gewissen Einfahrzeit natürlich). Auf dem Zubehörmarkt gibt es m. W. nichts Vergleichbares!

.
@Kala,
versuch und vergleich mal diese: www.ebay.de/itm/382021123419
TRW-Lucas MCB813SV sind baugleich mit OEM 46363-11 und kosten
etwa 1/4 der OEM-Beläge.🙂😉

Gruß fxstshd

Hallo,
bei mir "Määäähh"t es vorne seit 3 Jahren. Die Scheibe schwingt.
Ich hab alles mögliche probiert: organische, anorganische, neue Scheibe, neuen Zentrierring, neue Schrauben, neuen Sattel, Scheibe gereinigt mit Benzin - Alkohol - Azeton - Salmiak, entlüftet....
Ich habs aufgegeben. Auch HD hat keinen Plan.
Letzte Möglichkeit: Die Gabel.
Es handelt sich hier nicht um das bekannte quietschen.

Gruß
Uwe

Löse mal beide Bremssattelhalteschrauben, ziehe den Bremshebel und prüfe ob der Abstand (Fühlerlehre) zu den beiden Befestigungslöchern am Tauchrohr gleich ist. Bei mir musste an einer Befestigungsschraube eine 0,3mm Distanzscheibe dazwischen und Ruhe war.

Du - das hab ich auch schon durch. Bremse gezogen und mit Endmaßen ausgetastet - neue Distanzringe gedreht. Keine Veränderung.
Ich denke, wenn der Sattel schief stände, würde das Problem mit dem einschleifen der Beläge zumindest minimiert.

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 23. April 2017 um 12:39:01 Uhr:


Hallo,
bei mir "Määäähh"t es vorne seit 3 Jahren. Die Scheibe schwingt.
Ich hab alles mögliche probiert: organische, anorganische, neue Scheibe, neuen Zentrierring, neue Schrauben, neuen Sattel, Scheibe gereinigt mit Benzin - Alkohol - Azeton - Salmiak, entlüftet....
Ich habs aufgegeben. Auch HD hat keinen Plan.
Letzte Möglichkeit: Die Gabel.
Es handelt sich hier nicht um das bekannte quietschen.

Gruß
Uwe

Das Gleiche habe ich an meiner 2003er Wide Glide nach Wechsel auf griffige Sinterbeläge auch über Jahre erlebt und durchprobiert (inklusive Bremsbeläge, Gummipads auf Belagrückseite, schwimmende Bremsscheibe, Veränderungen an Gabel und Vorderrad!). Kein dauerhafter Erfolg! Schlussendlich habe ich eine gebrauchte Bremszange der aktuellen Dyna/Softail (ab ca. 2012) gekauft, von DOT 4 gereinigt und mit DOT 5 (ist bei meiner Dyna Serie) befüllt und installiert. Wie weiter oben schon von mir erwähnt, ist diese Zange äußerlich und bzgl. Befestigung mit der alten Zange identisch, hat aber konstruktive Maßnahmen gegen Bremsenquietschen eingebaut (Verklipsung des Belages mit dem Bremskolben und gummierte Belagrückseite). Halleluja! Jetzt kann ich endlich wieder an eine rote Ampel ranfahren, ohne mich bei allen anderen Verkehrsteilnehmern entschuldigen zu müssen...

Und ich dachte schon ich wäre der einzige mit dem Schaf im Moppet.

Danke für eure schnelle Hilfe, und allzeit Gute Fahrt

Grüße Jojo ( Ohne Geburtstag )

Check mal die Befestigung deiner Gabel

https://www.motor-talk.de/.../...ie-tauchrohre-durch-t6129950.html?...

Gruß
Uwe

Bin von Sinterbeläge (TRW Lucas) nach 5.000 km wieder auf Original H-D Beläge gewechselt. Bei den Sinterbelägen war immer auf den letzten 10 Metern ein "Rubbeln" zu hören, kein Quietschen. Ich habe von Anfang an die Anti-Quietschfolie von Polo verwendet und auch die Kanten abgefeilt. Es hat alles nichts genützt. Jetzt bin ich wieder zufrieden.

So Jungs, endlich habe ich das Schaf gefunden. Es ist die Gabel wenn sie eintaucht.
Aber es ist schon erstaunlich das ich allein das Schaf eingebaut habe, ob die weiße Lackierung
das Tierchen angelockt hat???

Danke für eure Mühe

Jojo

Zitat:

@haleyjo schrieb am 28. September 2017 um 23:48:38 Uhr:


So Jungs, endlich habe ich das Schaf gefunden. Es ist die Gabel wenn sie eintaucht.
Aber es ist schon erstaunlich das ich allein das Schaf eingebaut habe, ob die weiße Lackierung
das Tierchen angelockt hat???

Danke für eure Mühe

Jojo

Erkläre mal genauer.

@haleyjo Würde mich jetzt auch interessieren. Wie hast Du das Geräusch abgestellt? Neue Gabelfedern?

Schlappe 3 Jahre vergangen, mich würde die Lösung trotzdem interessieren. Habe ein ähnliches Problem/Geräusch, was wohl mit der Gabel zusammenhängt.

Sorry, das Schaf ist nach der Winterpause nach drei Jahren in meinem Moppet abgehauen, aber es kam eindeutig von der Gabel und bis jetzt ist Ruhe.

Gute Fahrt

Zitat:

Sorry, das Schaf ist nach der Winterpause nach drei Jahren in meinem Moppet abgehauen, aber es kam eindeutig von der Gabel und bis jetzt ist Ruhe.

Gute Fahrt

Kannst du mal bitte schreiben was es war? Bei mir ist das auch! Danke

Wenn du du das von ihm erfahren willst, dann solltest du ihn über PN anschreiben.😉
Der war am 2. April 2021 zuletzt hier zu Gast!

Deine Antwort