Lima ausbauen NRG POWER DT (05)
Servus miteinander,
sagt mal hat jemand von Euch ne Anleitung, was ich der Reihe nach abbauen muss, um die Lima auszubauen?
Will an den Simmerring dran. Auf Youtube vondet man immer nur die linke Seite. Irgendwie zeigt keiner wie das rechts an der Lima geht.
Linke Seite ging ganz gut, außer dass ich merke dass ich alt werde und mir die Knie wehtun. Habe bei der Gelegenheit die Riemen getauscht.
Ist das eigentlich normal, dass da wo de elektrische Starter an das Zahnrizel kommt Getriebeöl angesammelt ist? Ca. 1/2 Teelöffel voll.
Warum ich das mache, weil....ratet mal mein Roller nun auch nur noch kurz läuft, bis die Schwimmerkammer leer ist. Ich habe nen PVHA 17.5 drin (alles Original nix getuned). Sauber gemacht habe ich den Vergaser auch, ich glaube aber der hat ne Macke.
64 Antworten
Ja, genau da tut es.
So wie ich es sehe öffnet sich das Ventil wenn die Nebendüse nicht mehr im Sprit steht.
Sieht soweit gut aus. Ich habe alle Löcher mit Draht von nem Bautenzug geschrubbt.
Bin ja mal gespannt.
Die Gemischschraube war 1.75 Umdrehungen raus, als ich ihn ausgebaut habe. Abgestimmt wurde er zuletzt in der Werkstatt. Sollte ich mit 2.5 U oder mit diesen 1.75 U einbauen?
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 2. April 2017 um 21:19:19 Uhr:
Ja, genau da tut es.
So wie ich es sehe öffnet sich das Ventil wenn die Nebendüse nicht mehr im Sprit steht.
Sieht soweit gut aus. Ich habe alle Löcher mit Draht von nem Bautenzug geschrubbt.
Bin ja mal gespannt.
Die Gemischschraube war 1.75 Umdrehungen raus, als ich ihn ausgebaut habe. Abgestimmt wurde er zuletzt in der Werkstatt. Sollte ich mit 2.5 U oder mit diesen 1.75 U einbauen?
Das sollte auf eine halbe Umdrehung nicht ankommen ... nimm etwas dazwischen.
Er muss ja nur anspringen. Einstellen bleibt dir im Anschluss eh nicht erspart.
Von dem Bowdenzug rate ich dir zukünftig ab. Dr ist aus Stahl/Edelstahl und dein Vergaser aus Alu. Du läufst Gefahr an Sitzen von Düsen bleibende Schäden zu verursachen.
Fast das gleiche hatte ich auf Handy schon geschrieben gehabt und dann mal wieder auf die falsche Taste gekommen.
Wenn eine Litze ,dann aus Kupfer. Die Gemischschraube liegt bei 1,75 schon sehr nah dran richtig zu sein,muss aber im richtig warmen Zustand nochmal eingestellt werden,ist ein Kinderspiel,da zu braucht es keine Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. April 2017 um 21:42:59 Uhr:
Fast das gleiche hatte ich auf Handy schon geschrieben gehabt und dann mal wieder auf die falsche Taste gekommen.
Wenn eine Litze ,dann aus Kupfer. Die Gemischschraube liegt bei 1,75 schon sehr nah dran richtig zu sein,muss aber im richtig warmen Zustand nochmal eingestellt werden,ist ein Kinderspiel,da zu braucht es keine Werkstatt.
Da hat er ja auch gute Erfahrungen mit gemacht.
Wenner den Vergaser ordentlich zusammen und eingebaut bekommt, kriegt er ihn auch eingestellt.
Wenn es das mit dem Benzin war. Ich werde sehen, was passiert.
Ich schreibe das dann hier hin. Bin selbst gespannt.
Das mit dem Draht war so auf Youtube von so ner Schraubersite zu sehen. ...naja ich war vorsichtig.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 2. April 2017 um 22:57:16 Uhr:
Wenn es das mit dem Benzin war. Ich werde sehen, was passiert.Ich schreibe das dann hier hin. Bin selbst gespannt.
Das mit dem Draht war so auf Youtube von so ner Schraubersite zu sehen. ...naja ich war vorsichtig.
Die Ursache wird auf der Strecke zu finden sein. Kam jetzt zum Schluss mehr wie ein paar Tropfen?
Weswegen wolltest du eigentlich die LiMa demontieren?
Ne es tröpfelt so mit etwa 3-4 Tropfen pro Sekunde da raus. Allerdings ist das ja auch wirklich ein kleines Loch, vielleicht kommt da ja auch physikalisch gar kein "Strahl" zusammen.
Ich wollte den Wellendichtring auf der Limaseite tauschen.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 2. April 2017 um 23:08:26 Uhr:
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 2. April 2017 um 22:57:16 Uhr:
Wenn es das mit dem Benzin war. Ich werde sehen, was passiert.Ich schreibe das dann hier hin. Bin selbst gespannt.
Das mit dem Draht war so auf Youtube von so ner Schraubersite zu sehen. ...naja ich war vorsichtig.Die Ursache wird auf der Strecke zu finden sein. Kam jetzt zum Schluss mehr wie ein paar Tropfen?
Weswegen wolltest du eigentlich die LiMa demontieren?
Das mit den Seiten,da schaue ich mir mehrere Filme an und achte darauf was für Werkzeug die benutzen.
Kommen die mit einem Kirmes-Schraubenzieher an,ist es bei mir meistens schon gegessen.
Das mit dem Wasser kannst du vergessen und ich hoffe du hast es vernünftig ausgeblasen.
Jetzt sitze ich hier mit einem Grinsen im Gesicht. DANKE!!! Ist nen tolles Gefühl, wenn er dann wieder läuft.
Anfänglich hat es sich genau so verhalten wie ich ihn verlassen habe, bevor ich den Vergaser zerlegt habe (zum 3. mal)
Dann dacht ich mir, dass das irgenwie seltsam ist. Also habe ich den Benzinschlauch abgesteckt. Angekickt....läuft länger geht dann aus. Benzin lief in einen Becher der war ratzfatz voll. Also Benzinschlauch drauf gesteckt. Blubbel Blubbel.
Versteh ich nicht! (Noch immer nicht)
Also Benzinschlauch wieder ab. Durchsichtigen anderen Schlauch drauf gemacht. Aus dem Behälter Benzin in den Schlauch gefüllt. Rest in den Tank. Wieder angekickt. Nix.
Aber der Füllstand im Schlauch senkte sich langsam.
Achso die Kammer ist ja leer.
Also nochmal nachgefüllt und gewartet. Dann Schlauch nochmal voll gemacht.
Angeckickt. Läuft. Gas allerdings zu niedrig. Ich muss leicht das gas gezogen halten, damit er nicht ausgeht. Laufen lassen.....super.
Ausgemacht. Gut jetzt ist der Motor schon etwas warm. Aber genau da hat er ja immer rumgemuckt.
Benzinschlauch drauf. ABER! Nun mal den Tankdeckel auf gelassen. Angekickt....läuft. Standgas etwas hichgedreht. Runde gefahren...geil..noch eine..alles klar.
Tankdeckel wieder drauf...noch ne Runde gefahren. Passt, juhu!
Jetzt aber noch drei Sachen.
1. Wenns doch was mit dem Tankdeckel zu tun hat? Wie bekomme ich da die Entlüftung gereinigt? Bremsenreiniger?
2. Er zieht im Moment nur bis 6.700 U davor lief er immer bis ca. 7.200 U. Bei Vollgas merkt man ein Leistungsloch. Bei 2/3 Gas nicht. Ich muss wohl noch genauer abstimmen.
3. Wenn der Motor vor sich hintuckelt höre ich ein rythmisches Zischen. es kommt da aus dem Bereich des SAS-Ventils. Jetzt kann ich aber nicht sagen, ob das so klingen muss? Ich hatte sonst nie den Kopf in der Nähe des Vergasers und meist einen Helm auf wenn der Motor lief. Soll ich das mal mit dem Handy als Video aufnehmen? Ist nicht laut.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 3. April 2017 um 16:34:45 Uhr:
Jetzt sitze ich hier mit einem Grinsen im Gesicht. DANKE!!! Ist nen tolles Gefühl, wenn er dann wieder läuft.Anfänglich hat es sich genau so verhalten wie ich ihn verlassen habe, bevor ich den Vergaser zerlegt habe (zum 3. mal)
Dann dacht ich mir, dass das irgenwie seltsam ist. Also habe ich den Benzinschlauch abgesteckt. Angekickt....läuft länger geht dann aus. Benzin lief in einen Becher der war ratzfatz voll. Also Benzinschlauch drauf gesteckt. Blubbel Blubbel.
Versteh ich nicht! (Noch immer nicht)
Also Benzinschlauch wieder ab. Durchsichtigen anderen Schlauch drauf gemacht. Aus dem Behälter Benzin in den Schlauch gefüllt. Rest in den Tank. Wieder angekickt. Nix.
Aber der Füllstand im Schlauch senkte sich langsam.
Achso die Kammer ist ja leer.
Also nochmal nachgefüllt und gewartet. Dann Schlauch nochmal voll gemacht.
Angeckickt. Läuft. Gas allerdings zu niedrig. Ich muss leicht das gas gezogen halten, damit er nicht ausgeht. Laufen lassen.....super.
Ausgemacht. Gut jetzt ist der Motor schon etwas warm. Aber genau da hat er ja immer rumgemuckt.
Benzinschlauch drauf. ABER! Nun mal den Tankdeckel auf gelassen. Angekickt....läuft. Standgas etwas hichgedreht. Runde gefahren...geil..noch eine..alles klar.
Tankdeckel wieder drauf...noch ne Runde gefahren. Passt, juhu!Jetzt aber noch drei Sachen.
1. Wenns doch was mit dem Tankdeckel zu tun hat? Wie bekomme ich da die Entlüftung gereinigt? Bremsenreiniger?
2. Er zieht im Moment nur bis 6.700 U davor lief er immer bis ca. 7.200 U. Bei Vollgas merkt man ein Leistungsloch. Bei 2/3 Gas nicht. Ich muss wohl noch genauer abstimmen.
3. Wenn der Motor vor sich hintuckelt höre ich ein rythmisches Zischen. es kommt da aus dem Bereich des SAS-Ventils. Jetzt kann ich aber nicht sagen, ob das so klingen muss? Ich hatte sonst nie den Kopf in der Nähe des Vergasers und meist einen Helm auf wenn der Motor lief. Soll ich das mal mit dem Handy als Video aufnehmen? Ist nicht laut.
Glückwunsch!
zu 1) Bremsenreiniger auf keinen Fall! Ich kenn den Aufbau deines Tankdeckels nicht Eventuell mit Hochdruck in Gegenrichtung. Einige Modelle lassen sich auch zerlegen.
zu 2) Fahr erst eine Weile und stell den Vergaser dann bei trockenen Außentemperaturen um die 20° den Vergaser nochmal ein.
zu 3) Wenn Luft entweicht, entweder die Teile mal bewegen und so sehen, ob du die Stelle lokaisieren kannst oder mit Seifenwasser die Verbindungsstellen benetzen ... wo es bläst, schäumt es dann.
Wau!!! Jetzt ist grade bei mir ums Eck was explodiert, hab ich mich erschrocken! War grad so am Schrauben, Verkleidung wieder dran und so.
Voll der Rauch steigt da auf.
Du wohnst aber nicht in Petersburg an der Metro?!
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 3. April 2017 um 19:11:39 Uhr:
Nein in Freiburg
Sieht ja heftig aus ... ob da einer seine Vespa für den Sommer vorbereitet?