H&R Federn 25/30 Tiefe Version

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

ich habe vor mir die Federn von H&R 25/30mm Tiefe Version einzubauen.Meiner ist die Avantgarde,hat also schon 15mm tieferlegung.
Es kommen noch 8x18 ET 35 mit 225iger drauf.Hat einer erfahrung mit Diesen Federn?Was meinen Sie mit TIEFE Version?

53 Antworten

Zitat:

@Micha198O schrieb am 28. August 2016 um 23:57:33 Uhr:


Hier mal wieder etwas Aufklärung zum Thema.
Die H&R 29075-2 sind verbaut.
Angegeben mit 30-25mm entspricht der reale Wert 45-40mm.

Mein S204 hatte mit AMG Paket einen Abstand von Felgenmitte zu Radhauskante auf der
VA 36cm,
HA 34cm (1er Gummis verbaut)

H&R tiefe Version
VA 33,5cm,
HA 33,5cm (4er Gummis verbaut)

Gesetzt haben sich die Federn nach gut 1Monat nicht.
Zum Gewicht des Fahrzeugs:
auf der VA sitzt ein 250CDI Motor mit Schaltgetriebe,
die HA wird mit einer Anhängerkupplung belastet.

Das Auto bleibt absolut alltagstauglich! Schlechte Straßen, gepflasterte alte Gassen sind kein Problem!
Tägliche fahrt in meine Tiefgarage und einparken vorwärts zum Bordstein ist weiterhin möglich.

Zusammenfassung Federunterlage Gummi Hinterachse:
1 Noppen, 5mm, A2103250184
2 Noppen, 9mm, A2103250284
3 Noppen, 13mm, A2103250384
4 Noppen, 17mm, A2103250484

Suchwörter:
S204 w204k H&R low Version tiefe Version Tiefeversion 29075 29075-2 25-30

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Wie kommt es dass deiner wesentlich tiefer wirkt, als die anderen die die selben Federn verbaut haben? Welche Gummis wurden hinten verbaut? Hat jemand die Federn im Coupe verbaut? Danke

@mickie21:
Grundsätzlich muß man zwischen Coupe, Limo und T-Modell unterscheiden.
Das sind lt. Gutachten und Bestellnummer andere Federn.
Daher kann die Tieferlegung an meinem S204 auch nur mit anderen S204 und den im Gutachten beschriebenen E-Klasse Modellen verglichen werden.

Die Verbauten Gummis stehen da.

Zitat:

H&R tiefe Version
VA 33,5cm,
HA 33,5cm (4er Gummis verbaut)

Zudem kommt die Tieferlegung im Winter mit den 17" AMG-Paket Felgen auch nicht mehr sooo tief rüber,
wie im Sommer, da die Räder weiter drin im Radkasten sitzen. Siehe angehangene Fotos.

@Soundstream1987:
Die Ursprungshöhe ist bei mir durch die AMG-Paket Federn und die 1er Gummis auf der HA festgelegt.
Falls du kein AMG-Paket hast, ist deine Ursprungshöhe mind. 15mm höher und variiert je nach verbauten Gummis auf der HA.

Salty-chixxx
Haibike-xduro-fullseven

Hallo,

ich habe bei mir die 30mm Eibach Federn verbaut.
Die siedeln sich zwischen den beiden H&R-Versionen an.

Weitere Details hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-i-v-m-amg-fahrwerk-t4976707.html?...

Grüße
Gunnar

Anhang-3

Sodele,

H&R 25-30mm tiefe Version auf Standard Agility Control FW (nicht AMG).. ??

20170412_174748.jpg
Photostudio_1492016733756.jpg
Ähnliche Themen

Sehr schick - r Style Felgen? Gibt es die noch irgendwo ?

Sieht klasse aus

Felgen sollten die 18 Zoll Styling IV sein.

Noch eins

IMG-20170410-WA0000.jpg

Sind 19" Nachbauten der Styling IV (8.5 mir 235er Pneus rund um).Hinten sind die 4er Gummis drin..

Ich denke in punkto Fahrkomfort und Straßenlage ist das Eibach Pro-Kit einfach besser aber dafür haben die eine echt besch... Optik ! Totaler Hängearsch finde ich. Oder wirkt das nur auf den Bildern so ? Wer fährt die und kann mehr dazu sagen ?
Optisch ( den Bildern in Foren zu beurteilen ) sehen die H&R 25-30 einfach besser aus. Da wirkt die HA leicht höher als die VA. Ist das so ? Wer fährt die H&R noch hier im Forum ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen