AHK ohne Keyless-Go-Komfort-Paket?
Hallo,
ich blicke gerade nicht ganz durch. Habe meinen mit Keyless-Go-Komfort-Paket bestellt. Jetzt sagt mir der Mitarbeiter, dass das nicht mit der ebenfalls bestellten Anhängerkupplung geht. Stimmt das?
Welche SA ist es eigentlich, die die Heckklappe mit einem "Trittsensor" öffnet? Das wäre mir schon recht wichtig.
Danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Biite schön, hier die Bilder.
Nein die AHK ist nicht krumm,sieht nur so aus ;-)
Gruß
cudell270
89 Antworten
Biite schön, hier die Bilder.
Nein die AHK ist nicht krumm,sieht nur so aus ;-)
Gruß
cudell270
Du bist Klasse cudell270, vielen Dank für die ganze Mühe.
VG, semih
Auch von mir noch mal Danke für die Mühe.
Gruss Abwinkel
Hi,
gibts neue Erfahrungen? Vielleicht gibts inzwischen andere Modelle die ohne den Diffusor aufzuschneiden montierbar sind?
Würde das Teil von GDW denn auch auf den mopf s205 mit AMG passen?
Habe vorhin mit KupplungVorOrt telefoniert, die machen alles zu einem guten Preis, jedoch müsste ich dafür 400km fahren.
Bräuchte eine fachkundige Werkstatt um KL,MA, LU oder HD
Wenn man wirklich nichts abschneiden muss, würde ich mir es sogar evtl selbst zutrauen. Hab ich sogar schonmal gemacht, bloß daher weiß ich, dass ausschneiden nicht meine Stärke ist 😁
Ähnliche Themen
Bezieht sich die fehlende Kompatibilität von AHK und Keyless-Go-Komfort-Paket nur auf die schwenkbare/versenkbare (werksseitige) AHK oder auf jede?
Also wo genau sitzen die Sensoren für das Keyless-Go-Komfort-Paket, die beides zusammen nicht möglich machen? Wenn sie in der "Mulde" für die schwenkbare AHK sitzen, könnte eine abnehmbare AHK doch nachgerüstet werden, oder geht das dann auch nicht mit den Sensoren?
Jedenfalls gibt es bei Nachrüstern manche AHKs, die haben den Keyless-Go-Ausschluss (https://www.kupplung.de/...gerkupplung-schwenkbar-137716-11851-1.html, dort dann "Modellausschluss: AMG, KEYLESS-GO"😉, andere aber nicht (https://www.kupplung.de/...ig-adapter-montage-166041-12855-1-rmp.html, dort kein Ausschluss).
Ist das jetzt bewusst so oder ginge eine Montage der zweiten AHK auch nicht?
Die Sensoren sitzen am Rand der Stoßstange. Die original AHK ist damit nicht möglich eine nachgerüstete schon.
Ist es denn mit der Installation der abnehmbaren (nachgerüsteten) AHK als Hardware getan oder stört der Träger der AHK etc dennoch bei einer ordnungsgemäßen Arbeit der Sensoren?
Also kann man Keyless-Go-Komfort ganz normal benutzen, oder muss das in der Software (um-)programmiert werden?
Der Kick Sensor lässt sich ganz normal benutzen nach der Installation der AHK. Manchmal führt das zu Problemen z.b. beim einstecken des Steckers muss man aufpassen das der Kofferraum nicht aufgeht.
Zitat:
@cudell270 schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:11:12 Uhr:
Biite schön, hier die Bilder.
Nein die AHK ist nicht krumm,sieht nur so aus ;-)Gruß
cudell270
So ein hässlichen Rüssel würde ich niemals anbauen. Hab doch keine Geschmacksverirrung
Ich mag auch die originale. Ich muss nicht unbedingt mit dem Fuß unter den Kofferraum kicken um den aufzumachen
Seltsam, ich habe beide Optionen - Keyless-Go komplett (also auch mit per "Fusstritt" öffnender und schliessender Heckklappe) zusammen mit Original elektrisch schwenkbarer AHK und es funktioniert bestens. Bisher nicht mal andeutungsweise eine Fehlfunktion gehabt. Sogar von MB überprüft.
In diesem Sinn.....
Jo
Zitat:
@Stef983 schrieb am 17. September 2021 um 20:07:42 Uhr:
Zitat:
@cudell270 schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:11:12 Uhr:
Biite schön, hier die Bilder.
Nein die AHK ist nicht krumm,sieht nur so aus ;-)Gruß
cudell270So ein hässlichen Rüssel würde ich niemals anbauen. Hab doch keine Geschmacksverirrung
Dann erkläre mal wie du ohne den Rüssel einen Anhänger ziehen oder einen Fahrradträger mitführst.
Ich kenne keinen der sich aus Optischen Gründen eine AHK montiert.
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 19. September 2021 um 07:04:23 Uhr:
Zitat:
@Stef983 schrieb am 17. September 2021 um 20:07:42 Uhr:
So ein hässlichen Rüssel würde ich niemals anbauen. Hab doch keine Geschmacksverirrung
Dann erkläre mal wie du ohne den Rüssel einen Anhänger ziehen oder einen Fahrradträger mitführst.
Ich kenne keinen der sich aus Optischen Gründen eine AHK montiert.
Die GDW oder Thule Bring steht soweit ab das sieht so hässlich aus. Der große Bogen das verschandelt das ganze schöne Fahrzeug.
Hallo Zusammen,
ich bin seit heute auch stolzer Besitzer eines C400 Kombi BJ10/2018 mit AMG Ext. und Key less go komfort. Möchte die originale AHK von Mercedes nachrüsten und hab mir heute mal alle Teile zusammengesucht und die Anleitungen aus dem WIS gezogen. Der Freundliche hat mir bei den Teilen geholfen, aber meinte direkt, dass die Komfort-Funktion dann nicht mehr geht.
@Jo-Black Was hast du denn genau für ein Fahrzeug? Würde mich brennend interessieren wieso es bei dir funktioniert!!!
Grüße Manuel
Das Keylessgo also das Schlüssellose Aufschließen des Fahrzeugs funktioniert weiterhin nur das Öffnen der Heckklappe funktioniert mit dem Fuß nicht mehr da die Sensoren (stangenförmig) abmontiert werden . Und auch in der Software deaktivieren werden müssen.