A6 ABC Steuerzeiten einstellen
Moin leute.
Ich will am Samstag bei meinem A6 2.6 V6 den Zahnriemen wechseln. Hab das buch so wirds gemacht was mir ne grosse hilfe sein wird. Nur jetzt haben mich einige Beiträge hier im Forum stark verunsichert. So wie viele hier geschrieben haben ist ein zahnriemenwechsel ohne spezialwerkzeug unmöglich. So wie ich das aber am Buch und logischem verstand sehe sind doch nockenwellenräder markiert und am motor selbst ist doch auch eine markierung. Sehe ich das falsch?
Danke
Luca
23 Antworten
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem a6 2,8 Quattro Motorcode AQD:
Und zwar habe ich den kompletten Motor neu abgedichtet inklusive der Nockenwellenversteller die Nockenwellen habe ich auf OT gestellt genau wie die Kurbelwelle dann die Räder der Nockenwellen drauf gesteckt und den Zahnriemen drauf gemacht und gespannt danach dann die Nockenwellenräder wieder fest gezogen den Motor einmal komplett mit der Hand durchgedreht hat alles gepasst war alles auf OT. Nun heute nach dem Zusammenbau als ich das Auto gestartet habe war auf der linken Bank (Fahrerseite) ein Klappern zu hören und auf der anderen Seite ist das Öl am verstellet richtig raus gelaufen ich habe nun die Deckel wieder abgenommen um zu schauen was da los ist ich konnte feststellen, dass auf der linken Bank die Kette sehr locker ist und auf der rechten sehr fest was ist da los passen die Steuerzeiten jetzt nicht mehr? Es war ja alles auf OT wie ich es eingestellt hatte nach der kompletten Umdrehung ich weis echt nicht mehr weiter bitte um Hilfe danke
Ähnliche Themen
Das ist jetzt nicht so gut... Woran hast du denn dann erkannt das er mit den Nockenwellen exakt OT stand?