DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Mark

Meinst du die Kofferaumlampen ?

Ich meine die im Handschuhfach

Hier mal ein Bild aus dem EPC

Die Lampe 260 Code P21 ist wohl eine LED Lampe und die Pos 250 ist das Steckergehäuse da gibt es aber bloß eins

Epc

Ja, das dürfte die selbe Leuchte sein!
Diese sitzt z.B. auch oben bei den Sonnenblenden.

Steckergehäuse und eine Leuchte muss man tauschen.

Hallo,

ein schönen Start ins Wochenende.
Könnte mir jemand eventuell die Teilenummer(n) für die doppelflutige Abgasanlage (Avantgarde C-180 Benziner) [evtl. mit Preis] nennen, die in die angehängte zweiflutige Auspuffblende "gehört"?

Möchte von der einflutigen Abgasanlage auf zweiflutige Abgasanlage umrüsten und gleichzeitig die Auspuffblende von der Attrappe auf die Angehängte tauschen.

Ist diese Umrüstung selbst machbar oder sollte man das vom 🙂 machen lassen?

Hat das eventuell jemand gemacht? (Welche kosten sind dabei entstanden?)

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen.

Bildschirmfoto-2016-11-11-um-15-35-52

Dann kannst Du nur die fake Variante der Diesel-Modelle verbauen. Mit geschlossenen "Endrohrblenden", oder aber die Abgasanlage im hinteren Bereich tauschen. Die Benziner mit zweiflutiger Abgasanlage haben hinten auch zwei Endtöpfe und das sieht man auch.

Korrekt umgebaut dürfte es sicher um die 1.000-1.500€ an Material kosten.

Sternengruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. November 2016 um 16:06:33 Uhr:


Dann kannst Du nur die fake Variante der Diesel-Modelle verbauen. Mit geschlossenen "Endrohrblenden", oder aber die Abgasanlage im hinteren Bereich tauschen. Die Benziner mit zweiflutiger Abgasanlage haben hinten auch zwei Endtöpfe und das sieht man auch.

Korrekt umgebaut dürfte es sicher um die 1.000-1.500€ an Material kosten.

Sternengruß.

Die gibt es aber leider nicht original von Mercedes. Die im Bild gezeigte Variante gab es nur für Benziner, die Diesel dieser Edition hatten die Spange. Wäre theoretisch möglich dass die "Dieseleinsätze" von der AMG-Line-Variante auch in diese Avantgarde-Blenden passen, das weiß ich nicht. Aber genau das wäre interessant zu erfahren.

So schaut es jetzt bei mir aus. 220D

Dsc00180.jpg
Dsc00179.jpg
Dsc00176.jpg

Zitat:

@werschon2012 schrieb am 12. November 2016 um 00:18:24 Uhr:


So schaut es jetzt bei mir aus. 220D

Hast du nun beim Diesel die beiden Auspuffblenden offen oder vergittert wie bei der Diesel-AMG-Line-Variante?

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 12. November 2016 um 13:02:53 Uhr:



Zitat:

@werschon2012 schrieb am 12. November 2016 um 00:18:24 Uhr:


So schaut es jetzt bei mir aus. 220D


Hast du nun beim Diesel die beiden Auspuffblenden offen oder vergittert wie bei der Diesel-AMG-Line-Variante?

@werschon2012 interessiert mich auch brennends :-) das auf dem Foto ist ja in Wirklichkeit ein 250 mit Hybrid also ein 350e. Von daher sind die Blenden auf dem Foto "echt". Wusste auch gern, ob dein 220 auch die echten Blenden hat, oder wie bei mir mit Gitter.

Auf den Fotos ist ein Diesel zu sehen... der C 300h ist ein BlueTEC Diesel mit leichter Hybridisierung. Deshalb hat er auch kein e in der Typbezeichnung, da es kein richtiger Hybrid ist, nach aktueller Denkweise.
Somit sollten die Endrohr(fake)Blenden verschlossen sein, zumal auch er nur links einen Auspuffendtopf aufweist.

Ja sind die echten. Ohne Gitter... Musste auch extra umgebaut werden wegen größeren adblue Tank

Zitat:

@werschon2012 schrieb am 12. November 2016 um 18:04:33 Uhr:


Ja sind die echten. Ohne Gitter... Musste auch extra umgebaut werden wegen größeren adblue Tank

Das heißt konkret, dass man nun auf der rechten Seite auf den AdBlue-Tank sehen kann? Und links sieht man zwei nach unten abgewinkelte Endrohre durch die Endrohrblende?

In der Tat sehr aufwendig diese Modifikation... 😉

Nein links ist am Enttopf angeschlossen

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 12. November 2016 um 18:04:04 Uhr:


Auf den Fotos ist ein Diesel zu sehen... der C 300h ist ein BlueTEC Diesel mit leichter Hybridisierung. Deshalb hat er auch kein e in der Typbezeichnung, da es kein richtiger Hybrid ist, nach aktueller Denkweise.
Somit sollten die Endrohr(fake)Blenden verschlossen sein, zumal auch er nur links einen Auspuffendtopf aufweist.

Das ist interessant, Danke.

Demnach hätte

@werschon2012

gar nicht die Blende von einem C 300h montiert, sondern von einem Edition1 Benziner?

Kann man irgendwo verifizieren ob die Blenden beim 300h wirklich vergittert sind oder gibt es jemand hier im Forum der so ein Auto fährt?

@werschon2012 würde es dir was ausmachen Foto von deinem Auto zu machen. Ich muss zugeben, dass ich etwas verwirrt bin.
Danke im Voraus.

Apropos Fotos, auf den oben gezeigten von einem 300h scheinen die Blenden auch nicht vergittert zu sein.
Dieser scheint ebenfalls so nicht original zu sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen