Bremsbelag Vorderachse gerissen... normal ?
Hi
So ich bin wieder aus dem Italien ( Südtirol) Urlaub zurück, bin ca. 3000 Km gefahren und der Vectra lief ohne Probleme. Heute habe ich mal nach der Bremse geschaut und einen Riss im Belag entdeckt...siehe Bild unten. Ist das normal, oder ist da der Belag überlastet wurden ?
Nach dem extremen Bergab / Kurvenfahrten, hat schon mal die Bremse etwas gestunken.
Ich finde die Bremsscheibe hat auch schon einen ganz schönen Rand.
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Warum fragst du hier wenn du nicht auf Ratschläge hörst. Die scheiss Bremse kosten nicht die Welt und wenn es dir zu teuer ist solltest du die Wahl des Fahrzeugs überdenken.
59 Antworten
Hallo... geht's noch, oder hast du irgendwelche Probleme. Ich habe alles neu im Keller liegen, orig. Opel Ware, aber nicht mit diesen komischen indischen Aftermarket Belägen, sondern die Ferodo von der Erstausrüstung. Nur will ich nicht vorzeitig wechseln, der Riss war nur Oberflächlich und somit sind die Beläge noch gut. Ich wollte eigentlich nur wissen, durch was dieser Fleck entsteht.
vielleicht mal Scheibe angerostet und Rost wurde dann wieder etwas runter gebürstet.
Ist ja egal solange sich die Scheibe noch glatt anfühlt, trotzdem den Belag bei 4mm Restdicke wöchentlich kontrolliere.
Die Innenseite dabei nicht vergessen!
Bei meinem waren die restlichen 5mm innerhalb von 2 Wochen wegradiert wegen klemmender Gührungsbolzen, geht schneller als man denkt 😉
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 9. Oktober 2016 um 21:51:08 Uhr:
vielleicht mal Scheibe angerostet und Rost wurde dann wieder etwas runter gebürstet.
Ist ja egal solange sich die Scheibe noch glatt anfühlt, trotzdem den Belag bei 4mm Restdicke wöchentlich kontrolliere.
Die Innenseite dabei nicht vergessen!
Bei meinem waren die restlichen 5mm innerhalb von 2 Wochen wegradiert wegen klemmender Gührungsbolzen, geht schneller als man denkt 😉
Das Problem ist ja, das man den inneren nicht sehen kann und selbst wenn das Rad ab ist, ist es durch das Schutzblech unmöglich den inneren Belag zu sehen.
Von oben in das Loch im Sattel gucken, dann kann man doch beide Beläge und die Scheibe sehen.
Ähnliche Themen
So ist es. Sehen kann man den inneren immer.
Lieber frühzeitig wechseln. Vorallem wenn alles schon da ist.
Ne kann man nicht, weil der Bremssattel bei mir nicht so aussieht und mittig so ein Steg davor ist (siehe Bild). Man sieht weder die gesamte Bremsscheibe noch den Belag, sondern nur noch etwas von der Trägerplatte.
Im Link sieht man es auch, das man den inneren Belag nicht sieht.
http://thumbs4.picclick.com/.../...ti-Bremssattel-vorne-rechts-ATE.jpg
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn du das Material ja schon hast und nicht einbaust. Oder willst du warten bis bei ner Notbremsung der marode Belag weg bröselt und du ins leere trittst. Du sparst am falschen Ende.
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:05:46 Uhr:
Wenn du den Belag nicht mehr siehst, ist es das Zeichen zu wechseln 😁 😉
War heute mal beim TÜV, da ich wissen wollte was mit dem Fleck ist, der Prüfer hat die Bremse als i.O. angesehen und würde so ohne Probleme durch kommen.
Der TÜVer sagte mir, wenn die Beläge unter 3mm sind, dann sollte langsam gewechselt werden und meine haben noch über 4mm.
Der schwarze Bereich auf der Scheibe sei unbedenklich und kommt vom Rost, der sich im Stand bei feuchtem Wetter zwischen Bremsbelag und Scheibe bildet.
Also reicht es, wenn ich im Frühjahr die Bremse mache.
Gruß André
Hi Leute
Ich musste ja im Februar zum TÜV und Bremse wurde nicht bemängelt.
Ich fragte wegen der Bremse nochmal und da meinte er, das die Beläge noch für min. 5000 Km gut sind und die Scheiben müssen dann aber unbedingt mit gewechselt werden.
Heute habe ich auf Sommerreifen gewechselt und mir die Beläge mal angeschaut, ich denke 5000 Km halten die noch und die Scheiben haben nur noch 21,5 mm. Unten mal ein Bild vom Belag.
Gruß André
Ich verstehe nicht warum man dir überhaupt noch Antwortet, fahr doch deine Bremse solange du willst.
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 25. März 2017 um 19:24:22 Uhr:
Ich verstehe nicht warum man dir überhaupt noch Antwortet, fahr doch deine Bremse solange du willst.
Sei doch nicht gleich so angepisst.😉
Übrigens 90.000 Km hat die vordere Bremse hinter sich und ich hätte nicht gedacht, das die solange hält und darum habe ich 2015 schon neues Material gekauft.
Hi
So Leute, heute habe ich die Bremse gewechselt und der äußere Belag auf der Fahrerseite ist fast weg.
Habe mal paar Bilder gemacht
Gruß André