Querlenker vorne Links
Hi ,
Ich hab ne Frage , und zwar wenn ich den Querlenker vorne links bestellen möchte , kommen nur Ergebnisse wo nur "ein Querlenker" verkauft wird. Aber besteht ein Querlenkerset für eine Seite nicht aus mehreren Teile ?
LG
Beste Antwort im Thema
Für die Leute, die zu faul zum selber suchen sind.
Komplettset Vorderachse: Link
Set Vorderachse unteren Querlenker(Querstrebe (schwarz)): Link
Set Vorderachse vordere Querlenker( Zugstrebe (Alu)): Link
Alles von Autoteile-Iseler.
Hier nochmal die Anleitung zum Tauschen
Gruß Max
22 Antworten
Hallo! Als Querlenker werden im allgemeinen die Zug- und Querstrebe bezeichnet. Die Zugstrebe ist die vordere silberne aus Aluminium und die Querstrebe ist die hintere schwarze aus Stahl.
Gruß
Jörg
@boller69 ,
Gut beschrieben >Daumen
Ich würde zu Mercedes fahren, wird fast billiger als selber machen.
Siehe Rechnung v. 04.10.16
Quwerlenker normal 186,85€ > mit Rabatt für über 10 J. alte Autos nur 149,42€
Einbau 73,70€ macht zusammen 223,12€ + 4,80€ f. Muttern
Zitat:
@boller69 schrieb am 9. Oktober 2016 um 07:34:12 Uhr:
Hallo! Als Querlenker werden im allgemeinen die Zug- und Querstrebe bezeichnet. Die Zugstrebe ist die vordere silberne aus Aluminium und die Querstrebe ist die hintere schwarze aus Stahl.Gruß
Jörg
Ich hab im Internet was von :
Querlinker vorne links oben und
Querlinker vorne links unten gelesen.
Ist dass das selbe ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@boller69 schrieb am 9. Oktober 2016 um 14:32:23 Uhr:
Ja, Querlenker vorne links oben ist der aus Alu und links unten ist der schwarze aus Stahl
Danke 🙂
Kann mir jemand was empfehlen aus dem Internet 😁 ?
Zitat:
@maximilian5330 schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:58:47 Uhr:
Kauf Meyle, Lemförder oder Mercedes. Ich fahre Meyle/ Meyle HD und bin zufrieden.
Irgend ein Link für mich da 🙂 ? Am besten das komplette Set , also obere und untere Querlenker.
Hi,
ich habe für meinen nur die Buchsen 2 St. für die Zugstreben bei MB gekauft. Und sie bei einer freien Werkstatt ausgetauscht (ein gepresst). Es hat mich ca. 130€ gekostet.
Zitat:
@enigma.rv schrieb am 9. Oktober 2016 um 19:29:59 Uhr:
Hi,ich habe für meinen nur die Buchsen 2 St. für die Zugstreben bei MB gekauft. Und sie bei einer freien Werkstatt ausgetauscht (ein gepresst). Es hat mich ca. 130€ gekostet.
.
Kann man machen, wenn man weis das der Kugelkopf noch top ist.